
Aktuelles


Blogeinträge aus der Kategorie 'Aktuell':
Sie können unsere Blogeinträge auch als RSS-Feed abonnieren.
»Die Kunst des Spazierenführens« – Gehende Spurensuche nach Lessings Fußabdrücken
Wie gestaltet man einen Spaziergang zu der historischen Figur Lessing, der nicht nur den biographisch mit Lessing verknüpften Orten folgen möchte? Mit dieser und weiteren spannenden Fragen beschäftigte sich das Seminar »Die Kunst des Spazierenführens«, das im Rahmen des ersten Lessingfestivals Wolfenbüttel an der Bundesakademie stattfand.Unter der Leitung von Bertram … Weiterlesen »
»Wolfenbüttel schafft für uns den Raum, mutig zu experimentieren«
Seit Ostermontag sind 13 Kulturvermittler_innen aus der Schweiz zu Gast an der Bundesakademie Wolfenbüttel. Im Rahmen von kuverum, einer Weiterbildung in Kulturvermittlung und Museumspädagogik, absolvieren sie hier das erste Modul einer 1,5-jährigen Qualifizierung. Unter dem Thema »Standort finden« brüten die Teilnehmenden derzeit über Vermittlungsvisionen am Beispiel des von der Schweizer … Weiterlesen »
CALL FOR PAPERS
»Von Mythen zu Erkenntnissen? Gegenwart und Zukunft empirischer Forschung zur Kulturellen Bildung« 25. bis 27. Oktober 2016 an der Bundesakademie WolfenbüttelTagungsthemaKulturelle Bildung ist bundesweit seit mehr als 10 Jahren in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Sie soll dazu beitragen, das Bildungssystem gerechter und ganzheitlicher zu machen, sie soll soziale und … Weiterlesen »
Fachtreffen der AG Altern und Bildung
Vom 1.- 2. März 2016 tagte die AG Altern und Bildung an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel. Die AG ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftler_innen der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Sektion Erwachsenenbildung und dem AK Geragogik der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie. In dem zweitägigen Workshop diskutierten sie … Weiterlesen »
Forschungskolloquium Vol. 8 – »Echt anstrengend, aber enorm produktiv!«
Die Teilnehmer_innen des Kolloquiums beschäftigen sich nicht nur theoretisch mit Kultureller Bildung – ein Besuch in der Herzog August Bibliothek Das mittlerweile 8. Treffen des Forschungskolloquiums fand vom 16. - 18. Februar 2016 an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel statt und bot zum wiederholten Male einen Rahmen, in dem sich … Weiterlesen »
Goodbye Wolfenbüttel! Abschiedsgruß von Mohamed
Was bisher geschah: Im Rahmen des CrossCulture-Programms (CCP) des Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) absolvierte Mohamed al-Naar aus Bahrain ein sechswöchiges Praktikum an der Bundesakademie. Nach den ersten winterlichen Tagen in Wolfenbüttel stellten wir ihm ein paar Fragen. Mohamed nahm teil am »BasisCamp Spielen« und dachte über Gamification in der Kulturellen … Weiterlesen »