Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Dr. Andreas Grünewald Steiger

Leitung Programmbereich Museum
Tel: 0157 581 879 23
e-Mail: andreas.gruenewald[at]bundesakademie.de

Andreas Grünewald Steiger, Dr. phil., Diplomstudium der Kulturpädagogik an der Universität Hildesheim mit den Schwerpunkten Kunst/visuelle Kommunikation, Literatur/sprachliche Kommunikation, Psychologie, Pädagogik/Museumspädagogik und Museologie. Seit 1991 Leiter des Programmbereichs Museum an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel.

Publikationen (Auswahl)

  • Grünewald Steiger, Andreas/Klages, Rita (Hrsg.): Forum Kultur: Die Praxis der Interkultur. Wolfenbütteler Akademietexte, Bd. 30. Wolfenbüttel 2007
  • Brunotte, Jörn/Grünewald Steiger, Andreas (Hrsg.): Forum Kultur: Qualitäten des kultivierten Reisens. Wolfenbütteler Akademietexte, Bd. 32. Wolfenbüttel 2007.
  • Ermert, Karl/Grünewald Steiger, Andreas (Hrsg.): Kulturpolitischer Diskurs: Was können wir dafür? Über Kultur als gesellschaftliche Instanz. Wolfenbütteler Akademietexte, Bd. 47. Wolfenbüttel 2011.
  • Grünewald Steiger, Andreas: Ausbildung für Vermittlung im Museum. Kulturelle Bildung online 2013 [https://www.kubi-online.de/]
  • Grünewald Steiger, Olaf Kutzmutz (Hrsg.): Die Wahrheit machen wir uns selbst. Wolfenbütteler Akademietexte, Bd. 65. Wolfenbüttel 2016.
  • Ders.: Information, Wissen, Bildung: Das Museum als Lerrnort. In: Walz, Markus (Hrsg.): Handbuch Museum.Geschichte, Aufgaben, Perspektiven. Stuttgart 2016.
  • Ders.: Berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung. Qualifizierung für Museumspädagog_innen. In: Handbuch Museumspädagogik. Kulturelle Bildung in Museen. München 2016.
  • Ders: Beratung und Professionalisierung. Museumsprojekte an der Bundesakademie in Wolfenbüttel. In: Kulturbetrieb, Heft 2/2017
  • Ders.: Wie normal es ist, verschieden zu sein. In Maul, Bärbel/Röhlke, Cornelia (Hrsg.): Museum und Inklusion. Kreative Wege zur kulturellen Teilhabe. Bielefeld 2018

Gremien

  • Beirat des »Arbeitskreises Bildung und Vermittlung« im Deutschen Museumsbund.
  • Lehrbeauftragter an der HTWK Leipzig im Masterstudiengang »Museumspädagogik/Bildung und Vermittlung«.
  • Mitglied im Förderkreis Museumspädagogik der HTWK Leipzig.
  • Mitglied im Arbeitskreis Kultur – Politik – Bildung der Staatlichen Museen zu Berlin/Preußischer Kulturbesitz.
  • Fachbeirat „Kulturelle Bildung“ der BKM.
  • Mitglied der Findungskommission zur Neubesetzung der Direktorenposition des Roemer-Pelizaeus Museums Hildesheim.
  • Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Gedenkstätte der JVA Wolfenbüttel.

zum Team