Veranstaltung

AusstellungsmanagementInstrumente der Ausstellungsplanung
Themenschwerpunkte des Intensivseminars:
-
Anlage von Projektstrukturen
-
Die »magischen Vier« eines Ausstellungsprojektes
-
Die Basiskoordinaten als zielführende Grundlage
-
Konzeptphasen und ihre Form
-
Team und Teamstruktur: Intern und extern
-
Zeit-, Kosten- und Finanzierungsplanung
-
Praktische Planungshilfen
Referentin: Dr. Heike Pöppelmann
Die Sparte der Intensivseminare umfasst Themen aus dem Kanon der »Standards für Museen« des Deutschen Museumsbundes sowie des ICOM »Code of Ethics«.
Die hier aufgeführten Seminare sind Bestandteil des Museumsgütesiegels Niedersachsen und Bremen*. Sie sind offen für Teilnehmer_innen aus allen Bundesländern sowie aus dem europäischen Ausland.
Weitere Informationen zum Museumsgütesiegel unter www.mvnb.de/museumsguetesiegel/.
Bitte beachten Sie: Sofern nicht anders angekündigt beginnen die Veranstaltungen am ersten Tag um 10.00 und enden am Folgetag um 16.00 Uhr.
* Das Projekt »Museumsgütesiegel Niedersachsen und Bremen« wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die Niedersächsische Sparkassenstiftung.
Referentin: Dr. Heike Pöppelmann
Mehr zu Julia Debelts
Mehr zu Dr. Heike Pöppelmann
Leitung: Julia Debelts | Datum: 15. Okt (10:00 Uhr) - 16. Okt 2018 (16:00 Uhr) | Kosten: 195,- € (inkl. Ü/VP) | Anmeldeschluss: 7. Sep 2018 |