Details
Tangomusik-Workshop
Die Tangomusik ist eine faszinierende Klangwelt, deren Codes lange geheim gehalten wurden. Wenn Sie als Amateur_in oder Profi ein Instrument spielen und daran interessiert sind, die ausdrucksstarken Elemente dieses Stils kennenzulernen und die gesammelten Erfahrungen in einem Konzert zu präsentieren möchten, dann freuen wir uns darauf, Sie in Wolfenbüttel zu treffen.
Inhalte und Aufbau des Workshops
Der Kurs orientiert sich an der Praxis von Instrumentalensembles, basierend auf einem Repertoire von Arrangements, die die traditionellen rhythmischen und melodischen Formen des traditionellen argentinischen Tangos der 40er Jahre bis hin zum Tango der Gegenwart umfassen.
Melodischer Inhalt
Phrasierung, Artikulation und Ornamente (Oktavierung, Mordents, Appoggiaturen und Chromatizismen)
Eines der wesentlichen Merkmale der melodischen Ästhetik dieser Gattung ist das Nebeneinander zweier gegensätzlicher Verhaltensweisen, nämlich einer extrem rhythmischen und einer extrem rubato- kantablen. Obwohl diese zwei Formen manchmal gleichzeitig auftreten, ist es wichtig, die genauen Muster und Strukturen in beiden Fällen zu kennen.
Inhalt der Begleitung
MARCATO
- Marcato en 4
- Marcato en 2
- Yumba
PESANTE
- Pesante en 2
- Pesante en 4
SYNKOPEN
Synkopierung innerhalb des Taktes
Antizipatorische Synkopierung
Sukzessive antizipatorische Synkopierung
Synkopierung mit chromatischer Appoggiatura
Falsche Synkopierung
Aufeinanderfolgende falsche Synkopierung
POLYRHYTHMIE, 3 -3 -2, UMPA-UMPA
RHYTHMEN DES TANGO HEUTE