
Kulturklatsch & Wissenshäppchen
Ihre Mittagspause mit Kunst und Kultur - kostenfreie Online-Veranstaltung. Wir servieren Kostproben aus unserem neuen Programm und laden zum Expertentalk mit Axel Watzke.
Ihre Mittagspause mit Kunst und Kultur - kostenfreie Online-Veranstaltung. Wir servieren Kostproben aus unserem neuen Programm und laden zum Expertentalk mit Axel Watzke.
Credit: Katrin Bittl
Die Künstlerin Katrin Bittl setzt sich in ihren Werken mit gesellschaftlichen Idealbildern und der Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen auseinander. Für unser neues 182,5 hat sie 11 Arbeiten ausgewählt, die einen neuen Blickwinkel eröffnen.
Zwischen Diskurs und Genuss. Wir laden ein zu zwei Veranstaltungen mit künstlerisch-performativen Impulsen, Podiumsdiskussion, Austausch und gemeinsamem Essen.
Im November beginnt ein neuer bundesweiter Zertifikatskurs, der Kulturschaffende aller Sparten qualifiziert, ihre eigene Expertise für die Konzeption und Durchführung von kulturellen Bildungsangeboten fruchtbringend zu machen. In 8 Modulen, die abwechselnd…
Potenziale, Herausforderungen, Gelingensbedingungen und Strategien für den Dialog mit Kultureller Bildung und Kulturvermittlung. Die Herausgeber_innen, Birgit Mandel (Universität Hildesheim) und Stephanie Reiterer (Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz),…
Was uns 2024 bewegt hat und was Tischtennis damit zu tun hat, erfahren Sie in unserem Jahresbericht für das Jahr 2024. Außerdem berichten wir über die Entwicklung der Programmbereiche und geben einen Überblick über unsere Finanzen sowie unsere Gastbelegung.
Credit: Odine Lang
Dozierende und Expert_innen aus der Bundesakademie stellen verschiedene Formen künstlerischer Aktivität vor oder erklären Fragen aus der Kulturellen Bildung auf dem YouTube Kanal der ba•.
Museum
Seminar
Ideen, Modelle und Konzepte für die Vernetzung mit Partner_innen außerhalb des Museums
09.10. – 10.10.2025
Kulturmanagement
Seminar
Diese neue Qualifizierungsreihe vermittelt die wesentlichen Voraussetzungen und Methoden von…
17.10. – 08.05.2026
Museum
Seminar
Strategien zur Vermeidung von Umwegen, Sackgassen und Krisen bei der Organisation von Ausstellungen
17.10. – 19.10.2025
Bildende Kunst
Online-Workshop
Die Kommunikation notwendiger Bedarfe ist für Künstler_innen mit Behinderungen und/oder chronischen…
04.11.2025
Bildende Kunst
Seminar
15.11. – 16.11.2025
Bildende Kunst
Online-Workshop
Was bedeutet eigentlich partizipativ? Welche Potenziale und Herausforderungen sind mit…
21.11.2025
Bildende Kunst
Tagung
Das Fachtreffen bietet angehenden und qualifizierten Kunst- und Kulturgeragogen_innen ein Forum, um…
29.11. – 30.11.2025
Bildende Kunst
Ebenso wie das Chaos, spielen Ordnungen – sowie der oftmals schmale Grat zwischen beiden – eine…
02.12. – 07.12.2025
Darstellende Künste
Seminar
künstlerische Arbeit am klassischen Text
20.10. – 22.10.2025
Darstellende Künste
Tagung
05.11. – 06.11.2025
Darstellende Künste
Seminar
neue Ansätze für Dramaturg_innen, Intendant_innen, outer eyes und critical friends
09.11. – 11.11.2025
Darstellende Künste
Tagung
Die Tagung knüpft an das FOKUS-Thema SCHULTHEATER.TANZ(T) des Bundeswettbewerbs Schultheater der…
20.11. – 22.11.2025
Darstellende Künste
Online-Workshop
03.12.2025
Darstellende Künste
Seminar
Schauspieler_innen als Tänzer_innen ihrer Rolle
05.12. – 07.12.2025
Kulturmanagement
Seminar
Diese neue Qualifizierungsreihe vermittelt die wesentlichen Voraussetzungen und Methoden von…
17.10. – 08.05.2026
Kulturmanagement
Online-Workshop
Der Onlineworkshop thematisiert die fehlende Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in…
23.10. – 06.11.2025
Kulturmanagement
Online-Workshop
Ein Online-Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«
28.10. – 29.10.2025
Kulturmanagement
Seminar
Der Workshop bietet einen kompakten Einstieg in das systemische Denken und systemische Methoden für…
14.11. – 15.11.2025
Kulturmanagement
Seminar
Kultur braucht Verbündete – Zeit für neue Netzwerke! Mit den 3 K’s zu einer neuen Kultur von…
26.11. – 27.11.2025
Kulturmanagement
Seminar
2025 neigt sich langsam dem Ende zu, die Tage werden kürzer und die Zeit der Jahresrückblicke steht…
04.12. – 05.12.2025
Literatur
Seminar
26.10. – 28.10.2025
Literatur
Seminar
»Den Titel hat bestimmt eine KI erfunden!«
02.11. – 04.11.2025
Literatur
Seminar
09.11. – 11.11.2025
Literatur
Seminar
23.11. – 25.11.2025
Literatur
Seminar
28.11. – 30.11.2025
Literatur
Seminar
07.12. – 09.12.2025
Museum
Seminar
Ideen, Modelle und Konzepte für die Vernetzung mit Partner_innen außerhalb des Museums
09.10. – 10.10.2025
Museum
Seminar
Strategien zur Vermeidung von Umwegen, Sackgassen und Krisen bei der Organisation von Ausstellungen
17.10. – 19.10.2025
Museum
Seminar
Ein Intensivseminar in der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, in zwei…
12.11. – 13.11.2025
Museum
Seminar
Praxisnaher Workshop vom Change-Prozess bis zu konkreten Methoden der Umsetzung
17.11. – 19.11.2025
Museum
Seminar
Ein Workshop zu den Leitfragen digitaler Konzeptentwicklung
24.11. – 25.11.2025
Museum
Tagung
NEUER TERMIN:
Mo, 8. Dezember 2025
von 14 bis 18 Uhr
08.12.2025
Musik
22.10. – 26.10.2025
Musik
Tagung
In den vergangenen Jahren wurden in der Musikvermittlung Fragen nach den eigenen Voraussetzungen,…
31.10. – 02.11.2025
Heiner Herbst, persönliches Mitglied im Trägerverein der Akademie, ist verstorben. Er war seit 1987 Mitglied der Bundesakademie und hat insbesondere an der Entstehung und der Entwicklung der Akadmie in den Gründungszeiten mitgewirkt und unterstützt. Von 1992…
10.09.2025
Viele Unternehmen und Einrichtungen wollen diverser werden. Aber vom Wunschziel bis zur Realität ist es oft ein weiter Weg. In der Bundesakademie zeigen der Kölner Musik- und Kulturmanager Abhilash Arackal und Katrin Gildemeister, die beim Kulturrat NRW als…
05.10.2025