Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Willkommen bei der Bundesakademie für Kulturelle Bildung

Aktuelles

Aus den Programmbereichen

mm

Museum

Seminar

Inklusion voranbringen

Zugänglichkeit ressourcenorientiert, pragmatisch und gut gestaltet im »Design...

In dem Seminar lernen wir mit vorhanden Mitteln Inklusion im Museum zu stärken: durch Steigerung der...

ku

Kulturmanagement

Tagung

5. Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung

Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und Praxisbeispiele!

Ab dem Schuljahr 2026/2027 gibt es einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Die Kulturelle...

ku

Kulturmanagement

Seminar

Female Empowerment

Den inneren Kritiker zur Mentorin machen

Ob im Meeting oder bei Bewerbungen: Frauen sind oft viel selbstkritischer und zurückhaltender als...

mu

Musik

Seminar

bk

Bildende Kunst

Seminar

Werkstatt – Das fiktive Selbstportrait

Fotografie trifft Kreatives Schreiben

Das Praxisseminar entwickelt in der Verbindung der beiden künstlerischen Formen Fotografie und...

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Der rote Faden

Die Frage »Was mache ich eigentlich?« ist eng mit einer Definition der künstlerischen Position verbunden und stellt sich nicht nur zu Beginn, sondern immer wieder im künstlerischen Schaffensprozess.

bk

Bildende Kunst

Seminar

Resonanz: Raum, Klang und Material

Bildende Kunst trifft Musik

Wie klingen Materialien wie z.B. Holz, Karton oder Metall? Welche ästhetischen Möglichkeiten gibt es...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Die Kunst der Ordnung

Klausurwoche visueller Ausdruck

Ebenso wie das Chaos, spielen Ordnungen – sowie der oftmals schmale Grat zwischen beiden – eine...

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Werkstatt Fotofilm – Vertiefungskurs

Erzählungen mit Bild, Wort und Ton

Der Fotofilm ist eine eigenständige künstlerische Form und bietet vielfältige Möglichkeiten Fotos,...

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Graphic-Recording

Zeichnen als visuelles Mitdenken

Graphic Recording ist das simultane Übersetzen von Inhalten in Bilder und konkret in Zeichnungen. Ob...

dk

Darstellende Künste

Seminar

Chorische Arbeit für Performances mit Gruppen

Ein Instrumentenkasten für die performative Stückentwicklung mit Jugendlichen...

Inszenierungsansätze, die mit den Dynamiken und Energien der Gruppe arbeiten und dabei die...

dk

Darstellende Künste

Seminar

VULNERABLE LIKE A BOSS

Somatisches Leadership-Programm für Theaterschaffende in Leitungspositionen
dk

Darstellende Künste

Seminar

Theater und Zeugenschaft

Dokumentarisches Arbeiten über Krieg mit Interviews auf der Bühne und im Film

Ein Workshop von und mit werkgruppe2

in Kooperation mit der Acting School of Imagery Kyiv

dk

Darstellende Künste

Seminar

dk

Darstellende Künste

Seminar

Sprechen für die Bühne

Eine Sprech- und Sprachwerkstatt für Künstler_innen und Vermittler_innen in den Darstellenden Künsten
dk

Darstellende Künste

Seminar

2050 - Tanz als gelebte Utopie

Bewegung als Werkzeug für Zukunftsvisionen und gesellschaftlichen Wandel

„Der Fortschritt ist die Verwirklichung von Utopien.“ – Oscar Wilde

ku

Kulturmanagement

Tagung

5. Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung

Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und Praxisbeispiele!

Ab dem Schuljahr 2026/2027 gibt es einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Die Kulturelle...

ku

Kulturmanagement

Seminar

Female Empowerment

Den inneren Kritiker zur Mentorin machen

Ob im Meeting oder bei Bewerbungen: Frauen sind oft viel selbstkritischer und zurückhaltender als...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Feedback_schleifen

Methoden für starke Teamkulturen

Im kompakten Online-Workshop und einem 1:1-Coaching entwickeln wir Strategien, um Feedback zu einer...

ku

Kulturmanagement

Seminar

NAHKULT.

Qualifizierung für gemeinwohlorientiertes Transformationsmanagement in...

Diese neue Qualifizierung vermittelt die wesentlichen Voraussetzungen und Methoden von...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Grundlagen Diversitätsorientierter Nachwuchsförderung

Zur Förderung einer nachhaltigen und diverseren Zukunft

Der Onlineworkshop thematisiert die fehlende Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Relevanz erzeugen

Nutzer_innenorientierung für zukunftsfähige Organisationen – Ansatz und Methoden

Ein Online-Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«

lit

Literatur

Seminar

Liebe, Horror, Arztroman

Geschichten erfinden in Wort und Bild

Eine Art Paarlauf.

lit

Literatur

Seminar

Von Fakten zur Fiktion

Wie der Weg von der Recherche zum Roman glückt

Erst A, dann B.

lit

Literatur

Tagung

Jahrestagung des VdÜ

20. Wolfenbütteler Gespräch

Das Forum für Übersetzerinnen und Übersetzer.

lit

Literatur

Seminar

Schreib, Gruppe!

Wie man zum Texten anleitet: Bilder erzählen

Schau genau!

lit

Literatur

Seminar

»Oh mein Gott!«

Geschichten über Glaube und Unglaube im Alltag

Was ist Wahrheit?

lit

Literatur

Seminar

Total phantastisch!

Werkstatt Kurzgeschichte in Science-Fiction, Horror und Fantasy

Genre? Gerne.

mm

Museum

Seminar

Inklusion voranbringen

Zugänglichkeit ressourcenorientiert, pragmatisch und gut gestaltet im »Design...

In dem Seminar lernen wir mit vorhanden Mitteln Inklusion im Museum zu stärken: durch Steigerung der...

mm

Museum

Seminar

Miteinander tanzen

Wie kommen Museen in Kontakt mit Communities und ihrer Nachbarschaft?

Eine Werkstatt über die Möglichkeiten, Räume für Begegnungen und Austausch zu gestalten

mm

Museum

Tagung

Baukulturelles Erbe aktivieren

Denkmalpflege und Kulturelle Bildung gemeinsam entwickeln

Eine Kooperation der Stiftung Universität Hildesheim, des Deutschen Nationalkomitees für...

mm

Museum

Seminar

Begegnungen schaffen!

Ein Werkstattseminar für kreative Besuchendenforschung

Wie gestalten wir Gelegenheiten für Dialoge mit unseren Besucher_innen?

mm

Museum

Seminar

Mit Ohren sehen, mit Augen hören

Eine experimentelle Werkstatt zu den Möglichkeiten Kunst- und Musikvermittlung...

Mit Exkursion ins Sprengel Museum Hannover

mm

Museum

Seminar

Transformation in Museen: Kommunikation ist der Schlüssel

Neues Denken für strategisch gestaltete Veränderungsprozesse im Museum

Alles bewegt sich, wer stehenbleibt, verliert

mu

Musik

Seminar

mu

Musik

Masterclass Orchesterdirigieren

Aufführungspraxis und Interpretation
mu

Musik

Online-Workshop

ATMUNG verstehen & erleben

Anatomische und physiologische Grundlagen der Atmung
mu

Musik

Seminar

Resonanz: Raum, Klang und Material

Musik trifft Bildende Kunst

Wie klingen Materialien wie z.B. Holz, Karton oder Metall? Welche ästhetischen Möglichkeiten gibt es...

mu

Musik

Seminar

Musik verstehen

Wie geht das und warum klingt das so schön?
mu

Musik

Seminar

Tangomusik-Workshop

Codes, Techniken und Geheimnisse rund um den argentinischen Tango

Tagungshaus

Sie sind auf der Suche nach einem Ort für Ihre nächste Veranstaltung? Sie benötigen Unterstützung in der Planung und Durchführung von hybriden Veranstaltungsformaten?

Dozent_innen

Blog

3 Fragen an Thilo Wydra

Das eigene Leben reicht nicht aus für ihn. Seit vielen Jahren vertieft sich Thilo Wydra deshalb in die Biographien von lebenden und verstorbenen Zeitgenossen und macht daraus Bücher, die seine Leserinnen und Leser lieben.

Lebendige Regenschirmwälder

Ein Kostüm aus Kabelbindern? Ein lebender Regenschirmwald? Eine Bühne aus Feuerwehrschläuchen? Ein Interview mit der Kulturwissenschaftlerin und Bühnen-/Kostümbildnerin Maria Wolgast

zum Blog

Social Media