Details
Grundlagen Diversitätsorientierter Nachwuchsförderung
1. Teil | 23. Oktober 2025
Einführung und Analyse
Zunächst erhalten Sie eine theoretische Einführung, bevor Sie anhand von Leitfragen die aktuelle Situation in ihren Einrichtungen analysieren sowie bisherige Hemmfaktoren reflektieren.
2. Teil | 6. November 2025
In der Praxis: Strukturierter Austausch anhand von Leitfragen
Sie diskutieren praxisnahe Ansätze zur Förderung diverser Nachwuchstalente – von ersten Schritten über Jugendbeteiligung bis hin zu nachhaltigen Arbeitskulturen. In interaktiven Gruppenarbeiten erarbeiten Sie konkrete Strategien, um Ihre Personalpolitik diversitätssensibel zu gestalten. Ziel ist es, konkrete Maßnahmen für die eigene Einrichtung zu entwickeln, die auf eine chancengerechtere Nachwuchsförderung abzielen.
Zielgruppen
Mitarbeiter_innen aus dem Kunst-, Kultur- und Kulturverwaltungsbereich, die mit Personalentwicklung, Nachwuchsförderung, HR und vergleichbaren Themen zu tun haben und insbesondere Leitungskräfte auf unterschiedlichen Ebenen – Teamleitung, Geschäftsführung, Vorstand.
Zeitrahmen
Donnerstag, 23. Oktober 2025 | 10.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag, 6. November 2025 | 10.00 – 12.00 Uhr
Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Die Datenschutzrichtlinie für Zoom, dessen Anbieter seinen Sitz in den USA hat, finden Sie hier:
www.zoom.com/de/trust/privacy/privacy-statement