Blog



3 Fragen an Harald Martenstein
Seine Vorfahren waren Burgherren und Burgfräulein. Er hingegen schreibt als Bürgerlicher, und zwar im „Zeitmagazin“ und im „Tagesspiegel“. Was er dort schreibt, adelt ihn genug und gleicht den Verlust aristokratischer Privilegien aus. Wir könnten ihn völlig zu…
13.12.2012
Newsletter
3 Fragen an Matthias Göritz
Er ist an der Akademie der Mann für spezielle Fälle: Matthias Göritz war dabei, als das „Deutsche Literaturabzeichen“ verliehen wurde, ließ Teilnehmer bei „blankem Horror“ erschaudern und beschnitt erst kürzlich als Startextfriseur Schreibmähnen jeglicher…
03.12.2012
Dokumentationen
YouTube


3 Fragen an Horst Eckert
Horst Eckert debütierte 1995 mit dem Kriminal-Roman „Annas Erbe“, während er parallel als Fernseh-Reporter für WDR, Vox und RTL seinen Lebensunterhalt verdiente. Am Rande der Werkstatt „Wenn die Lämmer schweigen“ stellte ihm Olaf Kutzmutz drei Fragen.
05.12.2012



3 Fragen an Burkhard Spinnen
Er liest haargenau, kommentiert begnadet, wenn auch nicht immer gnädig. Wer Burkhard Spinnen jemals beim Bachmann-Preis erlebt hat, weiß wovon die Rede ist. Schriftsteller ist Spinnen seit zwei Jahrzehnten. Er wurde mit dem Erzählband „Dicker Mann im Meer“…
20.11.2012
3 Fragen an Hartmut Lange
Er hat mit Dramen begonnen und ist jetzt ein Meister der Novelle. Der Schriftsteller Hartmut Lange sieht sich selbst als „Triebtäter“. „Ich schreibe so, weil ich so bin“, sagt er. Mit heiliger Erzählnüchternheit lotet Lange Abgründe im Alltäglichen aus und…
12.11.2012
3 Fragen an Jens Schleicher
Als Jens Schleicher im Jahre 2000 kurzfristig für eine Co-Dozentin bei einem Sitcom-Seminar einsprang, rechnete er mit einer Nebenrolle. Am ersten Abend fiel jedoch der Hauptdozent aus – und Jens Schleicher übernahm unerwartet wie tollkühn die Leitung. Seit…
18.10.2012
3 Fragen an Jurek Becker
Jurek Becker ist am 14. März 1997 in Sieseby gestorben. Das hielt ihn – trotz vieler Interview-Termine um seinen Geburtstag herum – nicht davon ab, Olaf Kutzmutz aus der Ferne drei Fragen zu beantworten.
30.09.2012


3 Fragen an Markus Orths
Markus Orths debütierte mit „Schreibsand“ bei der edition sisyphos und war dadurch motiviert, eine Laufbahn als Schriftsteller einzuschlagen. Seit 2007 war er bereits sieben Mal an der Akademie zu Gast. Am Rande des Seminars „Auf die Figur achten“ stellte ihm…
18.09.2012



3 Fragen an Benjamin Lebert
Seine Erfahrungen als Schriftsteller gab Benjamin Lebert kürzlich im Literatur Labor Wolfenbüttel (www.lilawo.de) an zwölf Stipendiaten weiter. Bei dieser Gelegenheit stellte ihm Olaf Kutzmutz drei Fragen.
25.07.2012



3 Fragen an Royston Maldoom
Royston Maldoom, Choreograf und Tanzlehrer. Verantwortlicher Leiter von großen bis kleinformatigen Performance Projekten, professionellen und pädagogischen Gemeinschafts-Projekten für jedes Alter und Können. Mitgründer und ehemaliger Direktor von Dance United…
16.07.2012
3 Fragen an Sylvia Janus
Seit 1989 arbeitet Sylvia Janus als Sachbearbeiterin an der Bundesakademie und hat sich vor allem um die Programmbereiche Theater, Musik und Bildende Kunst gekümmert. Wenige Tage vor ihrem Ruhestand stellte ihr Olaf Kutzmutz drei Fragen.
02.07.2012