Blog



#Corona
Uns alle beschäftigt seit Wochen nur noch ein Thema: Corona. Museen, Theater, Konzerthallen, kulturelle Zentren und nicht zuletzt die Bundesakademie mussten ihren Präsenzbetrieb komplett einstellen. Viel wurde über Hilfspakete und Maßnahmen gesprochen –…
Kulturmanagement, -politik, -wissenschaft 2023
Newsletter


Darstellende Künste 2023



AsseFadenFindung – Online-Workshop
Die Natur häkeln mit der Künstlerin Stefanie Woch und Dr. Sabine Baumann. Da das Lessingfestival aufgrund des Corona Virus abgesagt ist, findet der Workshop AsseFadenFindung im Netz statt.
Die Kultursache ist online
Pünktlich trotz Corona ist heute unsere Kultursache mit Jahresbericht angekommen. Die Broschüre gibt einen Rückblick auf das Jahr 2019.
22.04.2020
Nachruf
Wir trauern um Gotthardt Frühsorge, den ehemaligen Direktor der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel.
04.03.2020
Was ist das »Prinzip Maus«?
In der ausverkauften Schünemannschen Mühle zeigte Christoph Biemann von der »Sendung mit der Maus«, dass er immer noch der absolute Meister in Sachen Erklären ist.
16.02.2020
YouTube


Diversität – was hat das mit mir zu tun?
Das Thema Diversität ist mittlerweile im Mainstream angekommen. In den Medien und vor allem auch den sozialen Netzwerken wird viel darüber diskutiert und teilweise auch gestritten. Für die Bundesakademie ist Diversität natürlich nichts Neues: Zahlreiche…
04.12.2019



37 Fragen an Wilsberg-Erfinder Jürgen Kehrer
Im Rahmen der Plot-Werkstatt »In 7 Punkten zum Roman« hat Jürgen Kehrer am 11.11. in der Bundesakademie aus seinem noch unveröffentlichten 20. Wilsberg-Roman »Wilsberg - Sag niemals Nein« gelesen. In der voll besetzten Schünemannschen Mühle erlebte das …
18.11.2019



Weiß Frau Schünemann alles?
Eine 140jährige Mühlentochter gab bei der zehnten Wolfenbütteler Kulturnacht Auskunft zu allem, was mit »Leben, Liebe und Universum« zu tun hatte. Eine kleine Sensation, zumal Frau Schünemann schon länger nicht im Stadtbild von Wolfenbüttel gesichtet wurde.…
25.09.2019
Meilensteinfest Schule:Kultur!
Mehr als 140 Gäste aus Schule, Kultur und Politik sind am Mittwoch, den 28.08. an die Bundesakademie nach Wolfenbüttel gekommen, um die Halbzeit des Programmes SCHULE:KULTUR! zu feiern. Bei bestem Wetter zeigten die Programmteilnehmer_innen, wie Kultur…
02.09.2019