Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Blog

3 Fragen an Sandra Uschtrin

Ihr Buchmarktwissen hat Sandra Uschtrin an der Akademie bereits mehrfach vermittelt. Am Rande des Ratgeberseminars »Alles für Autoren« stellte ihr Olaf Kutzmutz drei Fragen.

LinkedIn

Mit deinem LinkedIn®-Netzwerk bist du bestens auf die Arbeitswelt von morgen vorbereitet.

3 Fragen an Bernhard Schlink

Die Werkstatt über »unseren moralischen Umgang mit Vergangenheit und Gegenwart« führte Schlink erstmals nach Wolfenbüttel. Am Rande der Werkstatt »Grenzfragen« stellte ihm Olaf Kutzmutz drei Fragen.

Instagram

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte …

Newsletter

Wir informieren Sie gerne über Seminare und Tagungen sowie Neuigkeiten aus unserem Haus.

3 Fragen an Friedrich Ani

Ani war an der Akademie erstmals Dozent und kam – als kritischer Biergourmet – abends wunderbar mit dem bodenständigen Einbecker zurecht. Am Rande der Krimiwerkstatt „Schuldlos schuldig“ stellte ihm Olaf Kutzmutz drei Fragen.

3 Fragen an Cornelius Hartz

Seit 2012 gehört Cornelius Hartz zum Team des Literatur Labors Wolfenbüttel (LiLaWo), das von seinem kritischen Autorenblick auf Texte profitiert. Einer seiner größten Wünsche: Catull fragen zu dürfen, wann er wirklich gestorben ist. Am Rande des LiLaWos…

3 Fragen an Julia Schoch

Im LiLaWo hat sie mit literarischem Nachwuchs an Texten gearbeitet und über den Buchmarkt und vieles andere diskutiert. Wenn Julia Schoch gerade keine Bücher schreibt oder Seminare gibt, ist sie Übersetzerin, unter anderem von Fred Vargas. Am Rande des LiLaWos…

3 Fragen an John von Düffel

Er liebt die Langstrecke. John von Düffel ist Schwimmer, Läufer, Rennradfahrer und Schriftsteller. Und damit nicht genug: In Berlin lehrt er als Professor Szenisches Schreiben und arbeitet als Dramaturg am Deutschen Theater. Den Themen Tod und Sterben war die…

3 Fragen an Olaf Petersenn

Olaf Petersenn war schon mehrfach Dozent der Akademie und unter anderem Gast beim Literatur Labor Wolfenbüttel. Zuletzt lehrte er in einem Seminar das, was er seit Jahren tut: das Lektorieren. Am Rande der Werkstatt „Seite eins“ stellte ihm Olaf Kutzmutz drei…

Facebook

Infos zu Veranstaltungen, Ausschreibungen, Jobs und der Blick hinter die Kulissen

3 Fragen an Friederike Kohn

Friederike Kohn gehört von Beginn an zum Team des Literatur Labors Wolfenbüttel (LiLaWo), das sie seit vierzehn Jahren durch ihre Erfahrung wie durch ihre Begeisterung für die Sache bereichert. Am Rande des LiLaWos stellte ihr Olaf Kutzmutz drei Fragen.

3 Fragen an Uwe Anton

Seit vielen Jahren ist Uwe Anton regelmäßig Dozent der Bundesakademie, vor allem zum Thema phantastische Literatur. Am Rande einer Kurzgeschichten-Werkstatt zu Horror, Fantasy und Sciencefiction stellte ihm Olaf Kutzmutz drei Fragen.

YouTube

Live-Videos, Erklärvideos und Gedöns

3 Fragen an Marcel Wouters

Er war bereits mehrfach Akademiedozent im Programmbereich Museum und hat in diesem Dezember an einem Grenzgang zwischen Literatur und Museum mitgewirkt. Am Rande der Werkstatt „Tückische Objekte“ stellte ihm Olaf Kutzmutz drei Fragen.

3 Fragen an Andreas Platthaus

Andreas Platthaus hat in diesem Jahr zum ersten Mal an der Bundesakademie unterrichtet, und zwar in einem Seminar zu Schreibweisen des Feuilletons. Am Rande der Werkstatt „Über Kultur berichten – aber wie?“ stellte ihm Olaf Kutzmutz drei Fragen.