Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Hier finden Sie Basisinformationen, aktuelle Pressemitteilungen sowie Bildmaterial. Möchten Sie regelmäßig Presseinformationen von uns erhalten? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Bitte schicken Sie mir  eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten.
Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich zum Versand unseres Presseverteilers verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe der im Rahmen des Presseverteilers erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte. Näheres zum Datenschutz lesen Sie hier.

Ansprechpartnerin

Ulrike Schelling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
Tel: 0176 - 47375956
ulrike.schelling(at)bundesakademie.de

Judith Rinklebe
Assistenz PR
Tel: 0157 - 53708020

judith.rinklebe[at]bundesakademie.de

Sieben schlaue Sprüche über digitales Arbeiten in Kunst und Kultur

»Mix it up« so lautet gleich der erste Tipp. Damit wird schon ein wesentliches Ergebnis der begleitenden Qualifizierungsreihe der Kulturstiftung des Bundes »dive in« eingefangen – nämlich, dass erst die Kombination analoger und digitaler Ansätze oder Werkzeuge...

Die Kunst, Schule zu verändern - jetzt für eine Teilnahme bei SCHULE:KULTUR!...

Seit 2014 setzt sich SCHULE:KULTUR! zum Ziel, junge Menschen für kreatives Schaffen zu begeistern, allen Schüler_innen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen sowie Kunst und Kultur fest im Schulalltag zu verankern. Die 1-jährige Förderung von SCHULE:KULTUR! geht...

»Sammel und Surium« eine Comic-Lesung mit Flix

Der Autor des »Humboldt-Tiers« Flix ist zu Besuch in Wolfenbüttel. Unter dem Titel »Sammel und Surium« liest er am Montag, den 11. September 2023 um 20:00 Uhr im Gästehaus, Schünemanns Mühle, Rosenwall 17, Wolfenbüttel

»K²-Beratung«

»K²-Beratung – Programm zur Unterstützung von Kommunen beim Aufbau und der Absicherung von kulturellen Bildungsnetzwerken«

2. Ausschreibungsrunde für Kommunen ist gestartet!

»Ohne Titel« - Eine Lesung mit Burkhard Spinnen

Burkhard Spinnen liest aus einem unveröffentlichten, noch titellosen Roman, mit dem er auf Wladimir Putins Angriff auf seine Literatur am 24. Februar 2022 reagiert hat.

Am Samstag, den 02. September 20:00 Uhr im Gästehaus, Schünemanns Mühle, Rosenwall 17,...

Nachgefragt bei Vanessa Reinwand-Weiss:

Die Expertise der ba• ist erwünscht: Nicht nur bei Teilnehmenden, sondern auch in der Presseberichterstattung über aktuelle Themen aus Kultur und Politik.

Lesung mit Matthias Göritz

Matthias Göritz liest aus seinem Roman »Die Sprache der Sonne«.

Am Montag, den 03. Juli 20:00 Uhr im Gästehaus, Schünemanns Mühle, Rosenwall 17, Wolfenbüttel

 

Mosaiksteine transkultureller Regionalgeschichte als GeoCaching-Safari durch die...

Rückblick zur 14. Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung »Experiment Wissen. Wissenstransfer in der Kulturellen Bildung gemeinsam gestalten«. Ein Geschenk transkultureller Bildung aus Sachsen-Anhalt für die Stadt Wolfenbüttel

Nominierung für unseren Dozenten Joaquín Alem und sein Ensemble

Wir gratulieren zu 6 Nominierungen für den OPUS KLASSIK Musikpreis!

Der OPUS KLASSIK ist der Preis für klassische Musik in Deutschland. Er wird einmal im Jahr durch eine hochkarätige Fachjury, zusammengesetzt aus Vertretern der Musik- und Medien-Branche,...

Programm Juli - Dezember 2023. Das Programm für 2024 finden Sie ab Oktober...

Unser neues Halbjahresprogramm 182,5 mit der Seminarvorschau Juli bis Dezember 2023 ist da! Diese Ausgabe haben wir dem Thema »Macht« gewidmet. Dafür haben wir mit dem Cameo-Kollektiv zusammengearbeitet und eine Bildstrecke entworfen, die sehr unterschiedliche...

Start in eine klimaschonende Zukunft

Unter dem Namen »SIN-Beratung — Start in die Nachhaltigkeit für Kulturinstitutionen« begleiten die Bundesakademie und das Berliner Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien in diesem Jahr acht renommierte Kultureinrichtungen auf dem Weg in die...

Lesung mit John von Düffel

John von Düffel liest aus seinem Stundenbuch »DAS WENIGE UND DAS WESENTLICHE«

Am Samstag, den 03. Juni 20:00 Uhr im Gästehaus, Schünemanns Mühle, Rosenwall 17, Wolfenbüttel