Jobs
Neben eigenen Veranstaltungen stellen wir unser Haus auch anderen kulturnahen Partnern zur Verfügung (Gastbelegung).
Unter anderem für diesen Aufgabenbereich suchen wir ab dem 1. August 2023 oder früher eine_n Mitarbeiter_in (m/w/d) für das Veranstaltungsmanagement in Teilzeit (bis zu 75%) der Bundesakademie in Wolfenbüttel im Bereich Gastbelegung
Ihre Aufgaben:
-Sie verwalten die Buchungen der Räume in unseren Liegenschaften (Schloss Wolfenbüttel sowie Schünemannsche Mühle) durch Gastbelegungsgruppen.
-Sie empfangen und betreuen die Gästegruppen.
-Sie fertigen Miet- und Belegungsverträge an und stellen die Rechnungen.
-Sie erledigen Sekretariatstätigkeiten für die Geschäftsführung in geringem Umfang.
-Sie unterstützen bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen und der Protokollführung.
Was Sie mitbringen sollten:
-Sie besitzen Erfahrungen im Veranstaltungs- und/oder Hotelmanagement.
-Sie haben ein gutes Zahlenverständnis und besitzen kaufmännisches Denken.
-Sie besitzen Organisationstalent, sind kontaktfreudig, kommunikativ und serviceorientiert.
-Sie sprechen und schreiben fließendes Deutsch.
-Sie können sicher mit MS-Office-Programmen wie Word, Excel, Outlook, PowerPoint umgehen und haben idealerweise bereits mit Buchungs- und Belegungssystemen gearbeitet.
-Sie sind bereit, auch gelegentlich an Wochenenden oder in den Abendstunden im Einsatz zu sein.
-Sie wohnen im Großraum Braunschweig, idealerweise in Wolfenbüttel.
10 gute Gründe für die Bundesakademie:
-Das Arbeitsklima stimmt! Wir orientieren uns an den Werten Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitbestimmung und fühlen uns der Gemeinwohlökonomie verpflichtet.
- Wir arbeiten für einen guten Zweck! Die (Weiter-)Bildung jedes Einzelnen ist das, wofür wir arbeiten.
-Mit uns wird es nicht langweilig! Sie erhalten einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
-Wir schätzen Weiterbildung! Wir bieten eine Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen und Seminaren in der Arbeitszeit.
-Wir arbeiten im Team! Sie kommen in ein gut eingespieltes und engagiertes Team.
-Ihr Arbeitsplatz ist schön! Wir arbeiten in historischen und attraktiven Räumlichkeiten und Ihr Büro befindet sich im Schloss Wolfenbüttel.
-Die Arbeitsbedingungen sind krisensicher! Wir arbeiten und zahlen in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder bis Entgeltgruppe E6 TV-L des öffentlichen Dienstes einschließlich betrieblicher Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung.
-Wir schätzen Vielfalt! Wir sind daran interessiert, unser Team noch diverser aufzustellen und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, einer Behinderung,
Religion/Weltanschauung und sexueller Identität.
-Wir sind flexibel! Eine selbstbestimmte Einteilung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sind gegeben.
-Bei uns kann man bleiben! Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Aussicht auf Entfristung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 11. Juni 2023 an:
Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.
Dirk Naumann
Verwaltungsleiter und stellv. Geschäftsführer
Schlossplatz 13
38304 Wolfenbüttel
Bei Rücksendewunsch Ihrer Unterlagen legen Sie bitte einen frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail als eine PDF-Datei zusammengefasst an bewerbung@bundesakademie.de einreichen. Sollten Sie Fragen haben melden Sie sich beim Team der Geschäftsführung: Vanessa Reinwand-Weiss (0157 50123668) oder Dirk Naumann (0157 501 104 34).
Praktikum in der Bundesakademie
Praktikant_innen haben bei uns die Möglichkeit, in die sechs Programmbereiche, aktuellen Projekte oder andere Bereiche der Bundesakademie hineinzuschnuppern und an ausgewählten Veranstaltungen teilzunehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail: bewerbung[at]bundesakademie.de oder per Post an: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., Schlossplatz 13, 38304 Wolfenbüttel, z. Hd. Herrn Naumann.
Unsere Informationspflicht nach Artikel 13 DSGVO entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: www.bundesakademie.de/bewerber-ds
Stellenangebote unserer Kooperationspartner
Der Offene Kanal Magdeburg sucht eine_n Medienpädagog_in (M/W/D) zum 01.08.
Mehr dazu hier.
Online gestellt am 25.5., Bewerbungsfrist ist der 16.6.
Das Historische Museum Frankfurt (HMF) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) Bildung und Vermittlung.
Mehr dazu hier.
Online gestellt am 25.5, Bewerbungsfrist ist der 30.6.