Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Details

Fachtreffen Kunst- und Kulturgeragogik

Plattform für Absolvierende der Qualifizierungen Kunst- und Kulturgeragogik
Das Fachtreffen bietet angehenden und qualifizierten Kunst- und Kulturgeragogen_innen ein Forum, um sich mit Kolleginnen und Kollegen über eigene Projekte und Konzepte auszutauschen und sich weiter zu bilden. --- Die Teilnahme am Fachtreffen ermöglicht die Rezertifizierung nach § 43b, 53c SGB XI

In der künstlerisch-vermittelnden Praxis geht es um die Entwicklung von einer Kurzgeschichte zur Bildgeschichte. Dafür vermittelt Kathrin Lange im ersten Teil Techniken des kreativen Schreibens und Kay Strathus im zweiten Teil die Entwicklung von Comics anhand von Storyboards und unter Einbezug von künstlicher Intelligenz.
Im Hinblick auf eine Professionalisierung bereichert ein Input von Ina Rosenthal das Fachtreffen, indem sie vermittelt, was Lobbyarbeit konkret bedeutet und wie sie professionell und wirkungsvoll betrieben werden kann.

Am Freitag, den 28. November findet ab 16 Uhr die Mitgliederversammlung statt. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme als Mitglied des Verbandes beim Fachverband unter info@fachverband-kkg.de an.
Wenn Sie eine zusätzliche Übernachtung vom 28. auf den 29. November in unserem Gästehaus buchen möchten, geben Sie dies bitte in der Anmeldung für das Fachtreffen an.

Samstag um 9 Uhr beginnt das Fachtreffen, das am Sonntag um 12.30 Uhr endet.
Die Teilnahme am Fachtreffen ermöglicht die Rezertifizierung nach § 43b, 53c SGB XI.

Das Fachtreffen findet in Kooperation zwischen dem Fachverband Kunst- und Kulturgeragogik e.V. und der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel statt.