Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Details

Werkstatt Künstlerbuch: Rhythmus

Unser Leben ist geprägt von Rhythmen: Der Herzschlag und Atem, Schritte, der Wechsel von Tag und Nacht, Jahreszeiten, Alltagsroutinen und Feste. Rhythmen sind nicht nur eng mit dem Phänomen Zeit verbunden, sondern auch ein prägendes Moment in den verschiedenen Künsten wie etwa der Musik und Literatur, aber auch Formen der Bildenden Kunst. Im Hinblick auf das Genre Künstlerbuch inspiriert die Auseinandersetzung mit Rhythmen über das Blättern von Seiten hinaus.

Der Werkstattkurs erkundet Künstlerbücher als zeitgebundenes Medium, denn nicht zuletzt lässt sich eine Abfolge von Einzelbildern, von Wörtern, Seiten eigentlich nur nacheinander wirklich lesen und erfahren.
Abfolgen, gleichmäßiger Takt, Unregelmäßigkeiten: Im künstlerischen Medium Buch können wir dazu visuelle Entsprechungen finden, etwa durch ungewöhnliche Papierstrukturen, Faltungen, Bindungen.
Verbindungen mit anderen künstlerischen Ausdrucksformen wie Zeichnung, Malerei, Grafik, Kalligrafie, Fotografie und sogar skulpturalen Techniken sind dabei ebenso möglich wie Bezüge zu anderen Kunstformen wie etwa zur visuellen Poesie, aber auch grafische Notationen. In der parallelen Entwicklung von Inhalt und Form entstehen so individuelle Arbeiten.

Der Werkstattkurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Künstlerbüchern und begleitet die entstehenden Projekte zum Thema. Es werden verschiedene Falt- und Bindetechniken vorgestellt. Vorkenntnisse im Buchbinden sind nicht erforderlich.