Details
Erzählende Räume
Welche Schritte durchlaufen wir vom ersten Lesen eines dramatischen Textes bis zur künstlerischen Realisierung?
Textreferenz ist „Ich bin der Wind“ des norwegischen Autors Jon Fosse (UA 2007), das poetisch-minimalistisch von Freundschaft, Abschied und Verschwinden erzählt. Wir werden intensiv lesen, analysieren, entwerfen (Beschreibungen, Fotos, Skizzen etc.) und künstlerisch übersetzen.
In Teams oder in Einzelarbeit werden – sowohl indoor als auch outdoor – individuelle, installative Raumexperimente kreiert und realisiert, die verschiedene Gestaltungsmittel nutzen. Die entstehenden Orte können von szenisch-performativen Gestaltungen mit Figuren bis zu solitären Installationen mit Handlungsanweisungen reichen. Die künstlerische Verwandlung von Alltagsobjekten und bekannten Materialien wird in diesem raumbildenden Gestaltungsprozess eine zentrale Rolle spielen. In einem Stationen-Parcours und mittels kollegialem Feedback werden die entstandenen Installationen erlebt und erfahren.
Der Workshop richtet sich an alle Interessierten aus der Darstellenden und Bildenden Kunst, die exemplarisch den Prozess von der Ideensammlung zur dreidimensionalen Gestaltung eines künstlerischen Raumes durch-/erleben wollen.
Mitglieder der GDBA erhalten 20 % Ermäßigung. Bitte geben sie im Anmeldeprozess Ihre Mitgliedsnummer an.