Details
QuAM 2019: Spielt doch! Gesellschaftspiele
Das Museum, egal welcher Gattung zugehörig, ist längst nicht mehr abgekoppelt von der umgebenden gesellschaftlichen Wirklichkeit. Es greift auf sein Wissen und auf seine fundierten Kenntnisse zurück, interpretiert sie, nimmt Stellung und klärt auf.
Dass dies auch spielerisch gehen kann, beweisen viele museumspädagogische Ansätze und Projekte, die sich aktuellen gesellschaftlichen Themen annehmen. Teilhabe und Partizipation sind dabei wichtige Stichworte. In diesem Seminar geht es zunächst darum, die Theorie des Spiels kennen zu lernen. Anschließend werden dann konkrete Konzepte vorgestellt, die beispielhaft für solche Vermittlungsprojekte stehen. Aus dieser Erfahrung heraus werden Sie in Form von Workshops die Möglichkeit haben, eigene Ideen und Vorhaben zu erfinden, zu entwickeln und sie praxistauglich zu machen.
Ähnliche Veranstaltungen
Museum
Seminar
Ansprechende Ausstellungstexte
Workshop mit Kurzvorträgen, Übungen, Arbeit an eigenen Texten und in Feedbackgruppen
Museum
Seminar
Bildung und Vermittlung im Museum
Das Seminar bietet einen deep dive in die Grundlagen, Handlungsfelder, Methoden und Ziele…