Details
SelbstDarstellung
Das Gelingen einer jeden Kommunikation verlangt die Fachkompetenz, ebenso aber auch sprachliche Ausstrahlung, souveräne körperliche Präsenz und die Fähigkeit zum Dialog. Grundsätzlich sollten wir in Vermittlungssituationen so wirken, wie wir es in unserem Alltag mit unseren Mitmenschen gewohnt sind – normal, verständlich und authentisch. Erforderlich dazu sind eine geklärte Haltung zur inhaltlichen Aussage und die Idee von einer Situation. Es gilt, die eigene Vorstellungskraft zu steigern und den Gedanken auch sprachlich zu folgen.
Dieser Workshop richtet sich an Interessent*innen aus allen Kulturinstitutionen.
Ähnliche Veranstaltungen
Museum
Seminar
Ansprechende Ausstellungstexte
Workshop mit Kurzvorträgen, Übungen, Arbeit an eigenen Texten und in Feedbackgruppen
Museum
Seminar
Bildung und Vermittlung im Museum
Das Seminar bietet einen deep dive in die Grundlagen, Handlungsfelder, Methoden und Ziele…
Kulturmanagement
Seminar
Kribbeln im Kopf: Kreativwerkstatt Projektentwicklung
Kulturelle Institutionen oder Akteur_innen stehen immer vor der Herausforderung, neue und vor allem…