Details
Eine Kulturpolitik für morgen
Perspektiven und Diskurse junger Kulturakteur_innen
Die zweitägige Veranstaltung »Eine Kulturpolitik für morgen« soll die aktuelle Vielfalt junger kulturpolitischer Perspektiven aufzeigen und weiterentwickeln. Die Veranstaltung wird pandemiebedingt digital stattfinden und soll einen Raum bieten, um aktuelle Ideen und Expertisen zu bündeln, voneinander zu lernen und miteinander Neues zu denken und auszuprobieren.
Geplant und konzipiert durch das mehrköpfige Planungsteam:
Charlotte Burghardt, Johannes Crückeberg, Justus Duhnkrack, Mara Ruth Wesemüller, Katrin Lohbeck und Franziska Schönfeld
Um sich als Gruppe gut untereinander austauschen zu können, ist die Anzahl der Plätze begrenzt.
Ähnliche Veranstaltungen
ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Relevanz erzeugen
Nutzer_innenorientierung für zukunftsfähige Organisationen – Ansatz und Methoden
Ein Online-Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«