Details
Phantastische Metropolen
Die Stadt gehört in Filmen, Comics und Romanen zentral zur phantastischen Literatur. Die Megapolis der Zukunft kann blühender Gigant, aber auch zerfallender Moloch sein, Kulisse für ein Endzeitdrama oder Spiegel der Seele ihrer Bewohner. Eine solche Stadt bietet viele Möglichkeiten, ihre Orte mit eigenen Kurzgeschichten auszuloten.
Genau das wollen wir nutzen. Anhand von Beispielen erkunden wir, wie die Stadt in der phantastischen Literatur »funktioniert«. Vielleicht errichten wir dafür ein utopisches Wolfenbüttel als Venedig des Nordens, vielleicht ein phantastisches Venedig, das vom Mittelmeer verschlungen worden ist und zu neuer Größe aufersteht.
Doch eine Kulisse allein genügt nicht. Eine Geschichte muss stilistisch überzeugen, gekonnt gebaut sein und den Leser fesseln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden das ausprobieren, im überschaubaren Raum einer Stadt eine fantasievolle Idee entwickeln und in einem phantastischen Szenario ansiedeln.
Nach dem Anmeldeschluss erhalten die Teilnehmer eine Schreibaufgabe.
Schicken Sie Ihre Textdatei bitte an:christina.guenther[at]bundesakademie.de
Ähnliche Veranstaltungen
- litLiteratur Seminar Die Literatur in den Zeiten der KIAlles über Schreiben und Künstliche Intelligenz»Den Titel hat bestimmt eine KI erfunden!« 02.11. – 04.11.2025 
- litLiteratur Seminar 09.11. – 11.11.2025 
- dkDarstellende Künste Seminar KÜNSTLERISCHES FEEDBACKDie Kultur der konstruktiven Rückmeldung (Kritik war gestern)neue Ansätze für Dramaturg_innen, Intendant_innen, outer eyes und critical friends 09.11. – 11.11.2025 
- bkBildende Kunst Seminar Kunst unterrichtenVertiefungskurs für Absolvierende der Qualifizierungen »Kunst im Primar- und Sekundarbereich I«15.11. – 16.11.2025 
- litLiteratur Seminar 23.11. – 25.11.2025 
- litLiteratur Seminar 28.11. – 30.11.2025 
- dkDarstellende Künste Online-Workshop IntimitätskulturPräventionsarbeit und lebendige Schutzkonzepte im Theaterbetrieb03.12.2025 
- dkDarstellende Künste Seminar BIOMECHANIKeine künstlerische Denkweise des KörpersSchauspieler_innen als Tänzer_innen ihrer Rolle 05.12. – 07.12.2025 
- litLiteratur Seminar 07.12. – 09.12.2025 
- bkBildende Kunst Seminar Werkstatt Künstliche IntelligenzDas Seminar erprobt experimentell und angereichert mit inspirierenden Beispielen, welche Möglichkeiten KI für den Kunst- und Kulturbereich bietet. Mit dem Fokus auf Texte und Bilder, erproben wir… 09.12. – 11.12.2025 
- bkBildende Kunst Seminar Experimentelles DruckenEine Werkstatt zum Thema StrukturenDer Kompaktkurs begibt sich auf die Suche nach lebendigen Prozessen beim Drucken. Nicht die… 12.12. – 14.12.2025 
- dkDarstellende Künste Seminar In der WunschmaschineEin Workshop von und mit SHE SHE POPEntwürfe für kollektives künstlerisches Produzieren 21.01. – 22.01.2026 
- bkBildende Kunst Seminar Sehenden Auges - Werkstatt ZeichnungZeichnung verbindet Hand und Auge. Sie ermächtigt uns das Wahrgenommene mit einfachsten Mitteln in einer eigenen Bildsprache spontan festzuhalten und lädt uns ein die Welt sinnlich zu erfahren. Die… 23.01. – 25.01.2026 
- litLiteratur Seminar 30.01. – 01.02.2026 
- dkDarstellende Künste Seminar Die Kunst der DemokratieDemokratische(re) Praxen für Dich und die KulturDemokratie erfahren und erfahrbar machen. Eine Toolbox für die persönliche Demokratiekompetenz, die… 02.02. – 03.02.2026 
- litLiteratur Seminar Handwerk braucht HerzblutWie Sie erfolgreich Unterhaltungsromane schreiben und veröffentlichenSchritt für Schritt. 08.02. – 10.02.2026 
- bkBildende Kunst Seminar Werkstatt künstlerische IntelligenzAus der analogen Kunstwerkstatt heraus erprobt das Seminar experimentell und angereichert mit inspirierenden Beispielen Möglichkeiten, die künstliche Intelligenz für künstlerische Prozesse und… 20.02. – 22.02.2026 
- litLiteratur Seminar 20.02. – 22.02.2026 
- dkDarstellende Künste Seminar Toolbox TANZTHEATERSzenische Choreografien mit semi- und nichtprofessionellen Gruppen Ein methodischer Werkzeugkasten für Gruppenchoreografien13.03. – 15.03.2026 
- litLiteratur Seminar 15.03. – 17.03.2026 
- litLiteratur Seminar 22.03. – 24.03.2026 
- litLiteratur Seminar 10.04. – 12.04.2026 
- dkDarstellende Künste Seminar Wo wird gespielt? Und von wem?Ein Workshop von und mit Helgard Haug (Rimini Protokoll)15.04. – 17.04.2026 
- dkDarstellende Künste Seminar Sprechen für die BühneDie Sprech- und Sprachwerkstatt für die Darstellenden Künstesprechtechnisches Handwerkszeug für Künstler_innen, Sprecher_innen, Vermittler_innen und alle die… 24.04. – 26.04.2026 
- litLiteratur Seminar 26.04. – 27.04.2026 
- litLiteratur Seminar 03.05. – 05.05.2026 
- litLiteratur Seminar 06.05. – 08.05.2026 
- bkBildende Kunst Seminar Experimentelles DruckenEine Werkstatt zum Thema StrukturenDer Kompaktkurs begibt sich auf die Suche nach lebendigen Prozessen beim Drucken. Nicht die… 05.06. – 07.06.2026 
- litLiteratur Seminar 14.06. – 16.06.2026 
- litLiteratur Seminar 26.06. – 28.06.2026 
- litLiteratur Seminar 10.07. – 12.07.2026 
- litLiteratur Seminar 14.08. – 16.08.2026 
- litLiteratur Seminar 30.08. – 01.09.2026 
- litLiteratur Tagung Vorstandssitzung und Jahrestagung des VdÜ21. Wolfenbütteler GesprächDas Forum für Übersetzerinnen und Übersetzer. 03.09. – 06.09.2026 
- dkDarstellende Künste Seminar Queere Zugänge ins TheaterReflexionen und Strategien für eine gendersensible und queerfreundliche Arbeit in den Darstellenden Künsten11.09. – 13.09.2026 
- litLiteratur Seminar Flix und fertig!!!Geschichten erfinden in Wort und Bild»Immer ist der Wahnsinn das einzig vermutbare Resultat.« 13.09. – 15.09.2026 
- litLiteratur Seminar 25.09. – 27.09.2026 
- litLiteratur Seminar »Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen!«Politisch erzählen in Roman und KurzprosaHaltung ist Trumpf. 04.10. – 06.10.2026 
- litLiteratur Seminar Schreibroutinen, Schreibhilfen, SchreibfallenEin Werkstatt-TÜV für Autorinnen und AutorenOrganisation ist alles! 25.10. – 27.10.2026 
- litLiteratur Seminar 06.11. – 08.11.2026 
- litLiteratur Seminar Schreiben, Veröffentlichen und LiteraturbetriebEin Ratgeberseminar für Autorinnen und AutorenVon Buchstaben zum Buch. 15.11. – 17.11.2026 
- dkDarstellende Künste Seminar Auftreten - Sprechen - ÜberzeugenMit der Rede das Publikum erreichen. Auftrittstraining für künstlerische und politische Aktivist_innen sowie alle anderen Vortragenden20.11. – 22.11.2026 
- litLiteratur Seminar Hinein ins Abenteuer!Werkstatt für zeitgeschichtlichen Roman und erzählendes SachbuchAlltag? Bitte erst ab achtzig. 22.11. – 24.11.2026 
- litLiteratur Seminar 11.12. – 13.12.2026