Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Programm

Programmbereich

Projekte

Datum

Themen

Art der Veranstaltung

Hochschule

mu

Musik

The Real Hiphop

Ein musikalisches Phänomen seit fast 50 Jahren

Wie kann man diese Kultur lesen – was sind ihre Codes? Wie dechiffrieren wir sie, um die...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« Gymnasium und...

5. Modul der berufsbegleitenden Weiterbildung

In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« erwerben Lehrkräfte über einen...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

g³-Methode | gemeinsam gesellschaft gestalten

6 Prozessleitfäden für die Arbeit in heterogenen Gruppen

Inspiriert von der Innovationsmethode Design Thinking sind insgesamt 6 Prozessleitfäden für die...

mm

Museum

Seminar

QuAM: Standards der Museumspädagogik. Modul II: Methoden

Partizipation und Teilhabe, Interaktion und Dialog

Wie Perspektivwechsel gelingen kann

lit

Literatur

Seminar

Zeitenwende? Zeitenwende!

Geschichten über den Wandel des Alltagsbewusstseins

Bleibt alles anders

ku

Kulturmanagement

Seminar

Nachhaltige Kultur – digitale Zukunft

Ein Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«

Soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit sind Herausforderungen, die vor...

mm

Museum

Seminar

Das Museum: Wandel für Inklusion

Die Organisation Museum: Veränderung als Haltung und Profession

Alles bewegt sich, wer stehen bleibt, verliert

lit

Literatur

Seminar

Anstiftung zum Humor

Geschichten erfinden in Wort und Bild

Zwischen den Stühlen ist reichlich Platz.

bk

Bildende Kunst

Seminar

Inklusionsorientierte Kunstvermittlung

Welche Formen von Unterstützung sind notwendig, damit Menschen mit Behinderung künstlerischen Schaffensprozessen nachgehen können? Welche Barrieren bestehen im Kulturbetrieb und wie kann diesen...

bk

Bildende Kunst

Zeichnung: experimentell

Auf der Suche nach der lebendigen Linie

Der Kompaktkurs experimentiert mit Form und Material wie Zeichenfeder, Silberstift, Graphitblock...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Kritisches Kartographieren

Orientierung im Raum der Darstellungsvielfalt

Das Seminar vermittelt praktische Methoden Kritischer Kartographie für den künstlerischen,...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

»Für alle«!?

Kommunikation in Stellenausschreibungen. Sensibilisierung für eine zielsichere,...

Viele Einrichtungen der Kultur- und Bildungsarbeit stehen in einem besonderen Verhältnis zur...

Archiv

Hier geht es zu den abgelaufenen Seminaren.

Nicht fündig geworden?

Wenn nicht das richtige Seminar für Sie dabei war, freuen wir uns über Ihr Feedback oder eine Anregung.