Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Programm

Programm

Programmbereich

Projekte

Datum

Themen

Art der Veranstaltung

Hochschule

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Graphic-Recording

Zeichnen als visuelles Mitdenken

Graphic Recording ist das simultane Übersetzen von Inhalten in Bilder und konkret in Zeichnungen. Ob...

dk

Darstellende Künste

Seminar

2050 - Tanz als gelebte Utopie

Bewegung als Werkzeug für Zukunftsvisionen und gesellschaftlichen Wandel

„Der Fortschritt ist die Verwirklichung von Utopien.“ – Oscar Wilde

mu

Musik

Seminar

Concert_LAB

Konzerte anders denken - neue Formate entwickeln
S:K

SCHULE:KULTUR!

SCHULE:KULTUR! Online-Fachtag

Die Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich an alle Lehrkräfte und Kulturpartner_innen der beteiligten SCHULE:KULTUR! - Kooperationen.

mm

Museum

Seminar

Das Museum und seine Allianzen

Gemeinschaft macht stark - über die Kraft von Bündnissen in die...

Ideen, Modelle und Konzepte für die Vernetzung mit Partner_innen außerhalb des Museums

ku

Kulturmanagement

Seminar

NAHKULT.

Qualifizierung für gemeinwohlorientiertes Transformationsmanagement in...

Diese neue Qualifizierungsreihe vermittelt die wesentlichen Voraussetzungen und Methoden von...

mm

Museum

Seminar

Das Projekt (Dauer-)Ausstellung

Planung, Management und Realisation

Strategien zur Vermeidung von Umwegen, Sackgassen und Krisen bei der Organisation von Ausstellungen

bk

Bildende Kunst

Seminar

dk

Darstellende Künste

Seminar

Toolbox Darstellendes Spiel

»Das Werdende, das ewig wirkt und lebt«

künstlerische Arbeit am klassischen Text

mu

Musik

B-Kurs Klassische Chorleitung

Berufsbegleitende Zertifikatsweiterbildung in sechs Phasen
ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Grundlagen Diversitätsorientierter Nachwuchsförderung

Zur Förderung einer nachhaltigen und diverseren Zukunft

Der Onlineworkshop thematisiert die fehlende Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in...

lit

Literatur

Seminar

Frauenpower

Die Heldinnenreise als Plotmodell

Neue Handlung braucht das Land!

Archiv

Hier geht es zu den abgelaufenen Seminaren.

Nicht fündig geworden?

Wenn nicht das richtige Seminar für Sie dabei war, freuen wir uns über Ihr Feedback oder eine Anregung.