Details
Jacqueline Streit
Jacqueline Streit ist seit Mai 2016 als Projektreferentin für das Landesprojekt »SCHULE:KULTUR!« Niedersachsen tätig und übernimmt ab 2018 zusätzlich das Projektmanagement für K² − Kulturnetzwerke in Kommunen und Regionen. Sie studierte den Bachelorstudiengang Kulturpädagogik an der HS Niederrhein in Mönchengladbach und den Masterstudiengang Kulturvermittlung mit Schwerpunkt auf Medien und populäre Kultur an der Universität Hildesheim.

- S:KSCHULE:KULTUR! SCHULE:KULTUR! Online-FachtagDie Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich an alle Lehrkräfte und Kulturpartner_innen der beteiligten SCHULE:KULTUR! - Kooperationen. 09.10.2025 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar SCHULE:KULTUR! Reflexionsmodul für SLInterne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Die Veranstaltung richtet sich an alle Schulleiter_innen des Nds. Programms SCHULE:KULTUR!, die… 11.09.2025 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar SCHULE:KULTUR! ReflexionsmodulInterne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Die Veranstaltung richtet sich an alle Kulturkoordinator_innen und Kulturpartner_innen des Nds.… 10.09. – 11.09.2025 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar Themenmodul »KuBi und KI«Interne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Welche Möglichkeiten bieten generative KI-Tools für die Arbeit der Kulturellen Bildung? Wie können… 19.03. – 20.03.2025 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar Themenmodul »KuBi und Demokratiebildung«Interne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Welche Potentiale bietet die Kulturelle Bildung zur Förderung demokratischer Werte wie… 19.03. – 20.03.2025 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar SCHULE:KULTUR! Fachtag GoslarDie Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich an alle Lehrkräfte und Kulturpartner_innen der beteiligten SCHULE:KULTUR! - Kooperationen. 11.03.2025 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar SCHULE:KULTUR! Fachtag OldenburgDie Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich an alle Lehrkräfte und Kulturpartner_innen der beteiligten SCHULE:KULTUR! - Kooperationen. 03.03.2025 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar Themenmodul »KuBi und Diversität«Interne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Die Anerkennung von Differenzen ist ein Grundprinzip der Kulturellen Bildung. Gleichzeitig ist… 19.02. – 20.02.2025 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar Themenmodul »KuBi und BNE«Interne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Welche Potentiale liegen in der Verschränkung von Kultureller Bildung und Bildung für nachhaltige… 19.02. – 20.02.2025 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar Bundesweites Netzwerktreffen der Kultur-SchulenDie Teilnahme am Netzwerktreffen ist nur mit einer Einladung durch eines der teilnehmenden Bundesländer möglich. 20.11. – 21.11.2024 
- S:KSCHULE:KULTUR! Online-Workshop SCHULE:KULTUR! Online-FachtagDie Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich an alle Lehrkräfte und Kulturpartner_innen der beteiligten SCHULE:KULTUR! - Kooperationen. 24.10.2024 
- S:KSCHULE:KULTUR! Tagung SCHULE:KULTUR! FachforumDie Veranstaltung richtet sich an alle Beteiligten des Nds. Programms SCHULE:KULTUR und an geladene Gäste sowie am Programm Interessierte. 12.09.2024 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar SCHULE:KULTUR! Fachtag OldenburgDie Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich an alle Lehrkräfte und Kulturpartner_innen der beteiligten SCHULE:KULTUR! - Kooperationen. 07.03.2024 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar SCHULE:KULTUR! Fachtag BraunschweigDie Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich an alle Lehrkräfte und Kulturpartner_innen der beteiligten SCHULE:KULTUR! - Kooperationen. 29.02.2024 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar Themenmodul Selbstgesteuertes LernenInterne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Selbstgesteuertes Lernen ist ein Prinzip der Kulturellen Bildung, da Lern- und Aneignungsprozesse… 19.02. – 20.02.2024 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar Themenmodul Kulturelle Bildung und BNEInterne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Welche Potentiale liegen in der Verschränkung von Kultureller Bildung und Bildung für nachhaltige… 19.02. – 20.02.2024 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar Themenmodul PartizipationInterne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Kindern und Jugendlichen Teilhabe an Entscheidungs- und Willensbildungsprozessen zu ermöglichen,… 08.02. – 09.02.2024 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar Themenmodul »Vielfalt erleben«Interne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Die Anerkennung von sozialen und kulturellen Differenzen ist ein Grundprinzip der Kulturellen… 08.02. – 09.02.2024 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar 2. GrundlagenmodulInterne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Die Veranstaltung richtet sich an alle Kulturkoordinator_innen und Kulturpartner_innen, die als Team… 22.11. – 23.11.2023 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar 2. Schulleiter_innen-FortbildungInterne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Die Veranstaltung richtet sich an alle Schulleiter_innen, die 2023-2025 erstmalig an SCHULE:KULTUR!… 11.10. – 12.10.2023 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar SCHULE:KULTUR! Fachtag Braunschweig 2023Die Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich ausschließlich an alle Lehrkräfte und Kulturpartner_innen der beteiligten SCHULE:KULTUR! - Kooperationen. 20.09.2023 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar SCHULE:KULTUR! Fachtag Osterholz-Scharmbeck 2023Die Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich ausschließlich an alle Lehrkräfte und Kulturpartner_innen der beteiligten SCHULE:KULTUR! - Kooperationen. 14.09.2023 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar SCHULE:KULTUR! Fachtag Hannover 2023Die Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich ausschließlich an alle Lehrkräfte und Kulturpartner_innen der beteiligten SCHULE:KULTUR! - Kooperationen. 12.09.2023 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar Themenmodul BildungsnetzwerkeInterne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Wie können die Angebotsstrukturen Kultureller Bildung vor Ort durch systematische Vernetzung… 27.04. – 28.04.2023 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar Themenmodul GanztagInterne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Wie kann ein breites und qualitätsvolles Angebot Kultureller Bildung im Ganztag angelegt sein, das… 24.04. – 25.04.2023 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar Themenmodul PartizipationInterne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Kindern und Jugendlichen Teilhabe an Entscheidungs- und Willensbildungsprozessen zu ermöglichen,… 24.04. – 25.04.2023 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar 1. GrundlagenmodulInterne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Um Sie als Kulturkoordinator_innen und Kulturpartner_innen in Ihrem Kooperationsprozess zu… 22.02. – 23.02.2023 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar 1. Schulleiter_innen-FortbildungInterne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Um Sie als Schulleiter_innen möglichst optimal auf Ihren jeweiligen schulinternen… 21.02. – 22.02.2023 
- S:KSCHULE:KULTUR! Tagung SCHULE:KULTUR! AbschlussveranstaltungDie Veranstaltung richtet sich an alle Beteiligten des Nds. Programms SCHULE:KULTUR! und an geladene Gäste. 01.09.2022 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar SCHULE:KULTUR! ReflexionsmodulDie Veranstaltung richtet sich an alle Beteiligten des Nds. Programms SCHULE:KULTUR!, die in der 3. Staffel (2021-2022) bei SCHULE:KULTUR! gestartet sind. 30.06. – 01.07.2022 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar SCHULE:KULTUR! Zukunftslabor III»Aufdecken, neurahmen, neudenken« - OrganisationsentwicklungDas Labor ist das letzte von insgesamt drei vertiefenden Wahlmodulen, die im Rahmen der 3. Laufzeit… 30.03.2022 
- S:KSCHULE:KULTUR! Online-Workshop SCHULE:KULTUR! Zukunftslabor II»Aufdecken, neurahmen, neudenken« - KooperationDas Labor ist das letzte von insgesamt drei vertiefenden Wahlmodulen, die im Rahmen der 3. Laufzeit… 02.03.2022 
- S:KSCHULE:KULTUR! Online-Workshop 4. SCHULE:KULTUR! Fachtag Staffel IIIDie Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich ausschließlich an alle SCHULE:KULTUR! Teilnehmende - an Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer sowie alle… 22.02.2022 
- S:KSCHULE:KULTUR! Online-Workshop 3. SCHULE:KULTUR! Fachtag Staffel IIIDie Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich ausschließlich an alle SCHULE:KULTUR! Teilnehmende - an Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer sowie alle… 09.02.2022 
- S:KSCHULE:KULTUR! Online-Workshop SCHULE:KULTUR! Zukunftslabor I»Aufdecken, neurahmen, neudenken« - UnterrichtsentwicklungDas Labor ist das letzte von insgesamt drei vertiefenden Wahlmodulen, die im Rahmen der 3. Laufzeit… 03.02.2022 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar SCHULE:KULTUR! Wahlmodul II»Kulturelle Bildung als Motor für Transformationsprozesse«Das Modul ist das zweite von insgesamt drei vertiefenden Wahlmodulen, die im Rahmen der 3. Laufzeit… 05.10.2021 
- S:KSCHULE:KULTUR! Online-Workshop SCHULE:KULTUR! 2. GrundlagenmodulDie interne Online-Veranstaltung richtet sich an alle Kulturkoordinator_innen und Kulturpartner_innen, die 2020-2022 erstmalig am Nds. Programm SCHULE:KULTUR! teilnehmen. 21.04. – 22.04.2021 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar Wahlveranstaltung »Partizipation«Die Tagesveranstaltung ist das vierte von insgesamt fünf vertiefenden Wahlmodulen, die im Rahmen der 2.Laufzeit von SCHULE:KULTUR! stattfindet. Sie richtet sich an alle Beteiligten des… 06.02.2020 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar 2. Fachtag HannoverDie Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich an Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer sowie alle im Programm beteiligten Kulturpartner. 07.11.2019 
- S:KSCHULE:KULTUR! Seminar 07.05.2019