Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Details

Jennifer Aksu

Jennifer Aksu (sie/ihr) ist seit über 15 Jahren als Unternehmerin und Beraterin tätig. Sie moderiert, koordiniert, evaluiert und gestaltet Veränderungsprozesse für kleinere und große Organisationen aus Kunst, Kultur, Stadt und Verwaltung.

Sie ist systemisch ausgebildete Organisationsentwicklerin und zertifizierte Anwenderin der Gemeinwohlökonomie als Transformationstool. Nachhaltigkeit bedeutet für sie Zukunftsfähigkeit - und was eine Organisation zukunftsfähig macht, ist sehr individuell. Fundierte Analysen des Status Quos gehören neben einem supervisorischen Blick auf Teams, wirkungsorientierten Strategien und kritisch-konstruktiver Kooperation zu ihrem Arbeitsalltag. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Begleitung komplexer Veränderungen mit Zielkonflikten, divergierenden Interessen, Nutzerzentrierung und Multi-Stakeholder Umwelten, zu denen sie bei Gelegenheit spricht und lehrt.

Aktuell moderiert und leitet sie u.a. den Berliner Runden Tisch Kulturelle Bildung im Kontext Schule und Kita, mentoriert das Programm ÜBENÜBENÜBEN³ der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und begleitet evaluierend das Projekt KinderKunstPlanet von Giro e.V., Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig und Stadtkuratorin Leipzig.

Foto: Thomas Leidig

Veranstaltungen mit Jennifer Aksu
ku

Kulturmanagement

Seminar

NAHKULT.

Qualifizierung für gemeinwohlorientiertes Transformationsmanagement in...

Diese neue Qualifizierungsreihe vermittelt die wesentlichen Voraussetzungen und Methoden von...