Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Details

Rudolf Döbler

Spielen – Vermitteln – Begeistern. Diese Anliegen verfolgt Rudolf Döbler als Musiker, Dozent, Moderator und Musikvermittler mit großer Leidenschaft.
Rudolf Döbler wurde 1966 in Achern (Ortenau) geboren. Er studierte bei William Bennett und John Wright an den Musikhochschulen Freiburg und Karlsruhe. Ergänzend besuchte er Meisterkurse bei Alain Marion, Michel Debost, James Galway, André Jaunet, Geoffrey Gilbert und Robert Dick. Erste Engagements führten ihn als Soloflötist zu den philharmonischen Orchestern in Dessau und Hagen.

Seit 1993 ist er stellvertretender Soloflötist beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB). Parallel zu seiner Orchestertätigkeit war er von 1995 bis 1997 Mitglied des Ensemble musikFabrik NRW, einem der führenden deutschen Ensembles zeitgenössischer Musik. Er ist Mitglied der „14 Berliner Flötisten“ und des Ensembles 7211.
Gemeinsam mit dem holländischen Flötisten Robert Pot ist er künstlerischer Leiter des QUERWIND Festivals in Staufen i.Br, das sich seit seiner Gründung zu einem der innovativsten und größten Flötenfestivals in Deutschland entwickelt hat. Seit 2023 unterrichtet Rudolf Döbler im Rahmen eines Lehrauftrags der Musikhochschule Hanns Eisler Berlin am Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach.

Veranstaltungen mit Rudolf Döbler
mu

Musik

Seminar

Frischer Wind auf der Flöte – in Klassik und Jazz

Stimmfüher_innenlehrgang des Zentrums Militärmusik Bonn