Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Archiv

mu

Musik

Online-Workshop

Gesund Musizieren im Alter

Leichtigkeit und Spielfreude
dk

Darstellende Künste

Seminar

KÜNSTLERISCHES FEEDBACK

Die Kultur der konstruktiven Rückmeldung (Kritik war gestern)

neue Ansätze für Dramaturg_innen, Intendant_innen, outer eyes und critical friends

lit

Literatur

Seminar

Literatur in Einfacher Sprache

Kunstvoll schreiben mit weniger Werkzeug

Gar nicht so schwierig.

PR

PR

Kulturklatsch & Wissenshäppchen

Ihre Mittagspause mit Kunst und Kultur - kostenfreie Online-Veranstaltung.

Wir servieren Kostproben aus unserem neuen Programm und laden zum Expertentalk mit Axel Watzke.

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Was es braucht

Voraussetzungen für Teilhabe kommunizieren

Die Kommunikation notwendiger Bedarfe ist für Künstler_innen mit Behinderungen und/oder chronischen…

dk

Darstellende Künste

Tagung

Teambesprechung CrossMediaCamp für 2026

Mitmachveranstaltung zur Entwicklung fächerübergreifender Medienkompetenz
lit

Literatur

Seminar

Die Literatur in den Zeiten der KI

Alles über Schreiben und Künstliche Intelligenz

»Den Titel hat bestimmt eine KI erfunden!«

mu

Musik

Tagung

Kritisch, positioniert, engagiert

Perspektiven einer machtsensiblen Musikvermittlung

In den vergangenen Jahren wurden in der Musikvermittlung Fragen nach den eigenen Voraussetzungen,…

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Relevanz erzeugen

Nutzer_innenorientierung für zukunftsfähige Organisationen – Ansatz und Methoden

Ein Online-Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«

lit

Literatur

Seminar

Frauenpower

Die Heldinnenreise als Plotmodell

Neue Handlung braucht das Land!

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Grundlagen Diversitätsorientierter Nachwuchsförderung

Zur Förderung einer nachhaltigen und diverseren Zukunft

Der Onlineworkshop thematisiert die fehlende Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in…

mu

Musik

B-Kurs Klassische Chorleitung

Berufsbegleitende Zertifikatsweiterbildung in sechs Phasen