Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Archiv

mu

Musik

Seminar

StimmGerecht

Praxistagung – Kinderstimme(n) begleiten

Der zweite Fachtag von amj und ba• Wolfenbüttel zum übergeordneten Thema »Singen mit Kindern« möchte...

mm

Museum

Seminar

Forum und Faktor: Das Museum als sozialer Ort

Konzepte und Handreichungen für Begegnung und Erfahrungsaustausch mit dem...

Das Museum als Ort der Begegnung und des Austausches – abseits der bekannten Gebiete des geübten...

lit

Literatur

Seminar

Die erfundene Stadt

Werkstatt für alternative Wirklichkeiten

Wir fragen: »Was wäre, wenn?« und blicken neu auf unser vertrautes Umfeld.

mu

Musik

Seminar

Intensivkurs Chorarbeit mit Senior_innen

In den letzten Jahren haben sich verschiedene Konzepte des Singens im Alter etabliert: Chorleiter_innen sind inzwischen oft entweder mit älteren Sänger_innen in altersgemischten Chören konfrontiert...

mu

Musik

Seminar

Intensivkurs Kinderchorleitung

Im Kurs werden kinderchorpraktische Inhalte wie gestische Singleitung, Musik und Bewegung, Einbeziehung von Orff-Instrumentarium, Methodik der Liedeinführung und Hinführung zur Mehrstimmigkeit,...

mu

Musik

Seminar

Intensivkurs Popchorleitung

Auch »klassische« Chöre fordern von ihren Leiter_innen immer häufiger Ausflüge in den Bereich der Popmusik ein.

 

Der Kurs bietet dafür probenmethodische, interpretatorische und dirigentische...

bk

Bildende Kunst

Seminar

bk

Bildende Kunst

Seminar

Klausurwoche Malerei und Installation

Zwischen Fläche und Raum

Was wäre, würde der Bleistiftstrich einer Zeichnung, der spontanen Eingebung folgend, das Material...

dk

Darstellende Künste

Seminar

Choreografie, Dramaturgie & Regie für Tanztheaterstücke

Von der Materialsammlung zur Aufführung – zwei Profis, die mit jungen Darsteller_innen Tanztheaterstücke entwickeln, lassen sich über die Schulter schauen.

mm

Museum

Seminar

dk

Darstellende Künste

Seminar

Chorisches Arbeiten mit Gruppen

Große Energie und Motivation zeichnen nicht-professionelle Spieler_innengruppen oft aus. Wie lassen sie sich in chorische Formen überführen, sowohl in Sprache als auch in Bewegung?

ku

Kulturmanagement

Tagung

Anzetteln - die Tagung zu neuen Formaten in der Kulturellen...

Jede_r Kulturvermittler_in ist im Grunde permanent auf der Suche nach neuen Vermittlungsformen, nach neuen Methoden und Formaten, vorzugsweise solchen, die die Teilhabe des Publikums oder Tagungs- und...