Details
Theatrale Spaziergänge
Audio- und Videowalks verbinden auf einzigartige Weise digitale und analoge Räume. Der Workshop gibt Einblicke in verschiedene Formen von Walks und deren Dramaturgien. Es werden Tools, mit denen sich eigene Walks strukturieren und hosten lassen, vorgestellt und ausprobiert. Schließlich konzipieren und erlaufen die Teilnehmer_innen gemeinsam ihre eigenen theatralen Spaziergänge durch Wolfenbüttel. Angesprochen sind alle Theatermacher_innen, die sich auf digital-theatrale Weise den Stadtraum erschließen wollen.
Ähnliche Veranstaltungen
- dk
Darstellende Künste
Online-Workshop
Intimitätskultur
Präventionsarbeit und lebendige Schutzkonzepte im Theaterbetrieb03.12.2025
- dk
Darstellende Künste
Seminar
BIOMECHANIK
eine künstlerische Denkweise des KörpersSchauspieler_innen als Tänzer_innen ihrer Rolle
05.12. – 07.12.2025
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Werkstatt Künstliche Intelligenz
Das Seminar erprobt experimentell und angereichert mit inspirierenden Beispielen, welche Möglichkeiten KI für den Kunst- und Kulturbereich bietet. Mit dem Fokus auf Texte und Bilder, erproben wir…
09.12. – 11.12.2025
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Experimentelles Drucken
Eine Werkstatt zum Thema StrukturenDer Kompaktkurs begibt sich auf die Suche nach lebendigen Prozessen beim Drucken. Nicht die…
12.12. – 14.12.2025
- dk
Darstellende Künste
Seminar
In der Wunschmaschine
Ein Workshop von und mit SHE SHE POPEntwürfe für kollektives künstlerisches Produzieren
21.01. – 22.01.2026
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Sehenden Auges - Werkstatt Zeichnung
Zeichnung verbindet Hand und Auge. Sie ermächtigt uns das Wahrgenommene mit einfachsten Mitteln in einer eigenen Bildsprache spontan festzuhalten und lädt uns ein die Welt sinnlich zu erfahren. Die…
23.01. – 25.01.2026
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Die Kunst der Demokratie
Demokratische(re) Praxen für Dich und die KulturDemokratie erfahren und erfahrbar machen. Eine Toolbox für die persönliche Demokratiekompetenz, die…
02.02. – 03.02.2026
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Kunst unterrichten
Vertiefungskurs für Absolvierende der Qualifizierungen »Kunst im Primar- und Sekundarbereich I«07.02. – 08.02.2026
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Werkstatt künstlerische Intelligenz
Aus der analogen Kunstwerkstatt heraus erprobt das Seminar experimentell und angereichert mit inspirierenden Beispielen Möglichkeiten, die künstliche Intelligenz für künstlerische Prozesse und…
20.02. – 22.02.2026
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Schatten
Künstlerische Erkundung eines ambivalenten PhänomensDer Schatten begleitet uns als stummer Doppelgänger, als Spur unserer Präsenz im Raum – und doch…
13.03. – 15.03.2026
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Toolbox TANZTHEATER
Szenische Choreografien mit semi- und nichtprofessionellen Gruppen Ein methodischer Werkzeugkasten für Gruppenchoreografien13.03. – 15.03.2026
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Mehr als 1000 Worte…
Bilderbücher in Kunst und VermittlungBilderbücher sind eine spezifische Kunstform und erfahren zunehmend Aufmerksamkeit in künstlerischen…
12.04. – 13.04.2026
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Wo wird gespielt? Und von wem?
Ein Workshop von und mit Helgard Haug (Rimini Protokoll)15.04. – 17.04.2026
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Sprechen für die Bühne
Die Sprech- und Sprachwerkstatt für die Darstellenden Künstesprechtechnisches Handwerkszeug für Künstler_innen, Sprecher_innen, Vermittler_innen und alle die…
24.04. – 26.04.2026
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Blau machen
Cyanotypien in Kunst und VermittlungCyanotypie ist eine frühe kameralose Fototechnik und ein fotografisches Edeldruckverfahren, das sich…
17.05. – 18.05.2026
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Experimentelles Drucken
Eine Werkstatt zum Thema StrukturenDer Kompaktkurs begibt sich auf die Suche nach lebendigen Prozessen beim Drucken. Nicht die…
05.06. – 07.06.2026
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Queere Zugänge ins Theater
Reflexionen und Strategien für eine gendersensible und queerfreundliche Arbeit in den Darstellenden Künsten11.09. – 13.09.2026
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Auftreten - Sprechen - Überzeugen
Mit der Rede das Publikum erreichen. Auftrittstraining für künstlerische und politische Aktivist_innen sowie alle anderen Vortragenden20.11. – 22.11.2026