Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Details

Bildung und nachhaltige Entwicklung im Museum

Ein Workshop zur integralen Bildung zukunftsorientierter Museumsarbeit
Konzepte gemeinwohlorientierter Gestaltung für Museen

Wie können Museen sich zu Orten entwickeln, die Menschen zum Handeln für eine gemeinwohlorientierte Gestaltung der Zukunft inspirieren?

Das integrative Konzept einer Bildung für nachhaltige Entwicklung bietet Museen ganz unterschiedlicher Sparten wichtige Impulse, um zukunftsorientierte Perspektiven auf Sammlungen und Ausstellungsthemen zu entwickeln.

In Auseinandersetzung mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen sowie den didaktischen Prinzipien einer BnE wollen wir im Seminar gemeinsam daran arbeiten, passende Formate, Lernumgebungen und methodische Zugänge für die Museen zu entwickeln, in denen Sie als Museumspädagog*innen tätig sind.

Die praktische Erprobung unserer Ansätze findet u.a. in ausgewählten Wolfenbütteler Museen statt.

Die Fachgruppe BNE im Bundesverband Museumspädagogik: www.museumspaedagogik.org/fachgruppen/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne

Ähnliche Veranstaltungen

dk

Darstellende Künste

Seminar

VULNERABLE LIKE A BOSS

Somatisches Leadership-Programm für Theaterschaffende in Leitungspositionen
ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Grundlagen Diversitätsorientierter Nachwuchsförderung

Zur Förderung einer nachhaltigen und diverseren Zukunft

Der Onlineworkshop thematisiert die fehlende Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Relevanz erzeugen

Nutzer_innenorientierung für zukunftsfähige Organisationen – Ansatz und Methoden

Ein Online-Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«