Details
Prinzip Maus
Warum wird Milch sauer? Was ist ein Feschaktum? Was sagen wir zum Klimawandel? Die Welt ist voller Fragen und Erklären seit jeher nötig. Aber nur wenigen gelingt das einfach und verständlich. Noch immer ist es schick, knifflig zu formulieren. Studien voller Fremdwörter gelten als »akademisch«, die anderen als »zu populär«. Muss das sein?
Das Seminar wirbt für einfaches, aber nicht vereinfachendes Erklären. Das »Prinzip Maus«, seit fast fünfzig Jahren im Fernsehen bewährt, hilft dabei. Abholen, Anschaulichkeit, Erklären durch Analogien, einfacher Satzbau und reizvolle Präsentation – das sind Stichworte für dieses »Prinzip«. Was sich dahinter verbirgt, zeigen Sachgeschichten aus der »Sendung mit der Maus«.
Ist das »Prinzip« verstanden, lösen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Erkläraufgaben und vermitteln die Ergebnisse der Gruppe – und zwar sprachlich angemessen und unterhaltsam. Dabei geht es im Seminar vor allem ums Ausprobieren und nicht um Theorie.
Eingeladen sind Vermittler und Spezialisten aus allen Bereichen, die spielerisch eine allgemeinverständliche Sprache trainieren möchten.
Öffentliche Veranstaltung mit Christoph Biemann am 15. Februar, 20 Uhr.
Ähnliche Veranstaltungen
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Grundlagen Diversitätsorientierter Nachwuchsförderung
Zur Förderung einer nachhaltigen und diverseren ZukunftDer Onlineworkshop thematisiert die fehlende Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in…
23.10. – 06.11.2025
- lit
Literatur
Seminar
26.10. – 28.10.2025
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Relevanz erzeugen
Nutzer_innenorientierung für zukunftsfähige Organisationen – Ansatz und MethodenEin Online-Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«
28.10. – 29.10.2025
- lit
Literatur
Seminar
Die Literatur in den Zeiten der KI
Alles über Schreiben und Künstliche Intelligenz»Den Titel hat bestimmt eine KI erfunden!«
02.11. – 04.11.2025
- lit
Literatur
Seminar
09.11. – 11.11.2025
- lit
Literatur
Seminar
23.11. – 25.11.2025
- lit
Literatur
Seminar
28.11. – 30.11.2025
- lit
Literatur
Seminar
07.12. – 09.12.2025
- lit
Literatur
Seminar
30.01. – 01.02.2026
- lit
Literatur
Seminar
Handwerk braucht Herzblut
Wie Sie erfolgreich Unterhaltungsromane schreiben und veröffentlichenSchritt für Schritt.
08.02. – 10.02.2026
- lit
Literatur
Seminar
20.02. – 22.02.2026
- lit
Literatur
Seminar
15.03. – 17.03.2026
- ku
Kulturmanagement
Seminar
Kribbeln im Kopf: Kreativwerkstatt Projektentwicklung
Mit Methode neue Formate, Konzepte und Kampagnen entwickelnKulturelle Institutionen oder Akteur_innen stehen immer vor der Herausforderung, neue und vor allem…
16.03. – 17.03.2026
- mm
Museum
Seminar
Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit in der Praxis
Ein Praxisseminar mit Anregungen und Anstiftungen zur Begegnung mit Menschen,…Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert. Mittlerweile aber hat sich viel geändert, auch…
16.03. – 18.03.2026
- lit
Literatur
Seminar
22.03. – 24.03.2026
- lit
Literatur
Seminar
10.04. – 12.04.2026
- lit
Literatur
Seminar
26.04. – 27.04.2026
- lit
Literatur
Seminar
03.05. – 05.05.2026
- lit
Literatur
Seminar
06.05. – 08.05.2026
- dk
Darstellende Künste
Seminar
CHORISCHES ARBEITEN für Performances mit Gruppen
Ein Instrumentenkasten für die performative Stückentwicklung mit Jugendlichen…Inszenierungsansätze, die mit den Dynamiken und Energien der Gruppe arbeiten und dabei die…
07.06. – 09.06.2026
- lit
Literatur
Seminar
14.06. – 16.06.2026
- lit
Literatur
Seminar
26.06. – 28.06.2026
- lit
Literatur
Seminar
10.07. – 12.07.2026
- lit
Literatur
Seminar
14.08. – 16.08.2026
- lit
Literatur
Seminar
30.08. – 01.09.2026
- lit
Literatur
Tagung
Vorstandssitzung und Jahrestagung des VdÜ
21. Wolfenbütteler GesprächDas Forum für Übersetzerinnen und Übersetzer.
03.09. – 06.09.2026
- lit
Literatur
Seminar
Flix und fertig!!!
Geschichten erfinden in Wort und Bild»Immer ist der Wahnsinn das einzig vermutbare Resultat.«
13.09. – 15.09.2026
- lit
Literatur
Seminar
25.09. – 27.09.2026
- lit
Literatur
Seminar
»Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen!«
Politisch erzählen in Roman und KurzprosaHaltung ist Trumpf.
04.10. – 06.10.2026
- lit
Literatur
Seminar
Schreibroutinen, Schreibhilfen, Schreibfallen
Ein Werkstatt-TÜV für Autorinnen und AutorenOrganisation ist alles!
25.10. – 27.10.2026
- lit
Literatur
Seminar
06.11. – 08.11.2026
- lit
Literatur
Seminar
Schreiben, Veröffentlichen und Literaturbetrieb
Ein Ratgeberseminar für Autorinnen und AutorenVon Buchstaben zum Buch.
15.11. – 17.11.2026
- lit
Literatur
Seminar
Hinein ins Abenteuer!
Werkstatt für zeitgeschichtlichen Roman und erzählendes SachbuchAlltag? Bitte erst ab achtzig.
22.11. – 24.11.2026
- lit
Literatur
Seminar
11.12. – 13.12.2026