Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Details

SCHULE:KULTUR! Online-Fachtag

Die Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich an alle Lehrkräfte und Kulturpartner_innen der beteiligten SCHULE:KULTUR! - Kooperationen.

Der Schwerpunkt der Fachtage liegt immer auf dem eigenen (künstlerischen) Schaffen und kreativem Erproben. Verschiedene Workshops bieten den entsprechenden Rahmen und die Inspiration. Gleichzeitig wird Raum gegeben, um die erlebten ästhetischen Erfahrungen zu reflektieren und Überlegungen zur Anwendung im Unterricht anzustellen.

In den ganztägigen Kursen werden Sie sich mit verschiedenen künstlerischen Prinzipien und Arbeitsweisen auseinandersetzen und fachbezogene Inhalte durch die »Brille der Kultur« betrachten. Es werden fünf Kurse parallel angeboten, die jeweils über den ganzen Tag andauern.

Kurs 1: » Jenseits von KI-Kitsch – Bildgestaltung mit ComfyUI«
(Referenten Vincent Timm,  wissenschaftlicher Mitarbeiter HAWK Hildesheim Fakultät Gestaltung und Niklas Poweleit, freiberuflicher Designer)

Kurs 2: » Schreib.exe – KI als Werkzeug zum kreativen Schreiben«
(Referent Henrik Szántó Autor, Spoken Word-Künstler, Literaturvermittler)

Kurs 3: »Vibe Coding: Von der Idee zu echten Anwendungen – ohne eine einzige Zeile Code« (Referent Elia Faber, Digital Product Designer)

Kurs 4: »Design leicht gemacht – Infografiken, Poster & mehr mit Canva gestalten«
(Referentin Bianca Kühn, multimediamobil Fortbildungsregion Niedersachsen Mitte, NLM)

Das detaillierte Programm mit den Kursbeschreibungen können Sie hier einsehen.

Fortbildungszeitraum: 09:15 - 16:00 Uhr (Einloggen ab 09:00 Uhr)
Veranstaltungsort: online

WICHTIG:

Sie können nur an einem Kurs teilnehmen. Bei der Anmeldung wird der Erst- und Zweitwunsch Ihrer Kurswahl abgefragt.
Im Vorfeld erhalten Sie per Mail alle relevanten Informationen zur Veranstaltung. Beachten Sie bitte, dass Sie sich nur für einen Kurs anmelden können. Bitte bedenken Sie bei der Anmeldung, dass Sie eine postalische Adresse angeben, unter der Sie unser Seminarmaterial gut erreichen kann.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne unter jacqueline.streit[at]bundesakademie.de melden.

Ähnliche Veranstaltungen