Kultursache
Liebe Mitglieder, liebe Förderinnen und Förderer,
liebe Freundinnen und Freunde der Bundesakademie,
im Jahr 2024 entstand im Rahmen des Gemeinwohlökonomieprozesses der Bundesakademie die Idee, eine Tischtennisplatte bei uns in den Räumen des Schlosses Einzug halten zu lassen. Tischtennis ist, wie die KI mir verraten hat, eine der schnellsten Sportarten der Welt. Der Ball kann über 100 km/h erreichen. Dementsprechend trainiert der oder die Spieler_in Reaktionsfähigkeit, Konzentration und Koordination. Neben dem Leistungsprinzip ist es aber auch ein überaus fairer und auch inklusiver Sport für alle Altersklassen und fester Teil der Paralympics. In diesem Geschäftsbericht erfahren Sie, warum Reaktionsfähigkeit so wichtig ist für das Team der ba• und warum uns Inklusion am Herzen liegt.
Viel Freude mit unserem Jahresbericht,
Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss für das Team der Bundesakademie
Fotos unten 1: Zeichnung Illumat , Foto 2: Impression aus dem Projekt K², Foto 3: Nishtman Abdollahi