Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Details

Mehr als 1000 Worte…

Bilderbücher in Kunst und Vermittlung
Bilderbücher sind eine spezifische Kunstform und erfahren zunehmend Aufmerksamkeit in künstlerischen und vermittelnden Kontexten. Sie inspirieren zu künstlerischen Prozessen, ermöglichen die Auseinandersetzung mit – auch schwierigeren – Themen und bereichern uns mit Charakteren und Geschichten, die uns ein Leben lang begleiten.

Bilderbücher erzählen unglaubliche Geschichten, eröffnen imaginäre Räume und entwerfen visionäre Welten – und richtet sich dabei nicht nur an ein jüngeres Publikum. Das Medium Bilderbuch rückt zunehmend in den Fokus künstlerischer und vermittelnder Diskurse, wie etwa die Ausstellung »Wo die wilden Striche wohnen« in der Pinakothek der Moderne oder auch die entstandene Forschungsplattform Bilderbuch spiegeln.

Die meisten Kinder wachsen mit Bilderbüchern auf, haben Lieblingsbücher und sind neugierig auf Bilderbücher, die sie noch nicht kennen. In Kita und Grundschule werden Bilderbücher bereits oft einbezogen, um den Spracherwerb von Kindern zu fördern. Doch Bilderbücher können viel mehr! Sie sind Teil visueller Kultur und bieten ein großes Potenzial für spannende Begegnungen mit Bildern, unvergesslichen Protagonist_innen und Bilderzählungen sowie verschiedenste Varianten der bildnerischen Praxis. Neben Klassikern, die nicht nur bereits unser eigenes und das Leben von Kindern prägen, sind in den letzten Jahren zahlreiche neue Bilderbücher entstanden, die (altersunabhängig) zu künstlerischen und experimentellen Vermittlungsformaten anregen.

Der Workshop arbeitet mit vielen neuen Bilderbüchern und interessiert sich für die künstlerische Praxis der Gestaltung und Vermittlung von erzählenden Bildern und Bild-Text-Bezügen. Es werden konkrete Bilderbuch-Vermittlungs-Methoden (für verschiedene Altersgruppen) vorgestellt und experimentell erprobt.

Der Kurs richtet sich an Interessierte aus verschiedenen Bildungsbereichen wie kulturelle Bildung, Kita, Grundschule u.a., die bereits mit Bilderbüchern arbeiten und ihr Repertoire erweitern oder Bilderbuch-Vermittlung neu für sich und ihre Arbeitsbereiche in künstlerischer Praxis und Vermittlung entdecken möchten.

Ähnliche Veranstaltungen