Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Seminare

Aus den Programmbereichen

ku

Kulturmanagement

Seminar

»Mir nach!«

Führung für sich und andere übernehmen – 11. Berufsbegleitende Qualifizierung…

Diese Basis-Fortbildung besteht aus vier dreitägigen Modulen, in denen wesentliche Voraussetzungen…

ku

Kulturmanagement

Seminar

NAHKULT.

Qualifizierung für gemeinwohlorientiertes Transformationsmanagement in…

Diese neue Qualifizierungsreihe vermittelt die wesentlichen Voraussetzungen und Methoden von…

mm

Museum

Seminar

Das Projekt (Dauer-)Ausstellung

Planung, Management und Realisation

Strategien zur Vermeidung von Umwegen, Sackgassen und Krisen bei der Organisation von Ausstellungen

bk

Bildende Kunst

Seminar

dk

Darstellende Künste

Seminar

Toolbox Darstellendes Spiel

»Das Werdende, das ewig wirkt und lebt«

künstlerische Arbeit am klassischen Text

lit

Literatur

Seminar

Frauenpower

Die Heldinnenreise als Plotmodell

Neue Handlung braucht das Land!

lit

Literatur

Seminar

Die Literatur in den Zeiten der KI

Alles über Schreiben und Künstliche Intelligenz

»Den Titel hat bestimmt eine KI erfunden!«

dk

Darstellende Künste

Seminar

KÜNSTLERISCHES FEEDBACK

Die Kultur der konstruktiven Rückmeldung (Kritik war gestern)

neue Ansätze für Dramaturg_innen, Intendant_innen, outer eyes und critical friends

lit

Literatur

Seminar

Literatur in Einfacher Sprache

Kunstvoll schreiben mit weniger Werkzeug

Gar nicht so schwierig.

mm

Museum

Seminar

Provenienz & Forschung

Die Praxis der Herkunftsfeststellung und wie diese transparent gemacht werden…

Ein Intensivseminar in der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, in zwei…

ku

Kulturmanagement

Seminar

Fragen als Kunst

Systemisches Denken und seine Tools im Einsatz für Kunst und Kultur

Der Workshop bietet einen kompakten Einstieg in das systemische Denken und systemische Methoden für…

bk

Bildende Kunst

Seminar

Kunst unterrichten

Vertiefungskurs für Absolvierende der Qualifizierungen »Kunst im Primar- und Sekundarbereich I«
bk

Bildende Kunst

Seminar

bk

Bildende Kunst

Seminar

Kunst unterrichten

Vertiefungskurs für Absolvierende der Qualifizierungen »Kunst im Primar- und Sekundarbereich I«
bk

Bildende Kunst

Seminar

Werkstatt Künstliche Intelligenz

Das Seminar erprobt experimentell und angereichert mit inspirierenden Beispielen, welche Möglichkeiten KI für den Kunst- und Kulturbereich bietet. Mit dem Fokus auf Texte und Bilder, erproben wir…

bk

Bildende Kunst

Seminar

Experimentelles Drucken

Eine Werkstatt zum Thema Strukturen

Der Kompaktkurs begibt sich auf die Suche nach lebendigen Prozessen beim Drucken. Nicht die…

bk

Bildende Kunst

Seminar

Sehenden Auges - Werkstatt Zeichnung

Zeichnung verbindet Hand und Auge. Sie ermächtigt uns das Wahrgenommene mit einfachsten Mitteln in einer eigenen Bildsprache spontan festzuhalten und lädt uns ein die Welt sinnlich zu erfahren. Die…

bk

Bildende Kunst

Seminar

Werkstatt künstlerische Intelligenz

Aus der analogen Kunstwerkstatt heraus erprobt das Seminar experimentell und angereichert mit inspirierenden Beispielen Möglichkeiten, die künstliche Intelligenz für künstlerische Prozesse und…

bk

Bildende Kunst

Seminar

Experimentelles Drucken

Eine Werkstatt zum Thema Strukturen

Der Kompaktkurs begibt sich auf die Suche nach lebendigen Prozessen beim Drucken. Nicht die…

dk

Darstellende Künste

Seminar

Toolbox Darstellendes Spiel

»Das Werdende, das ewig wirkt und lebt«

künstlerische Arbeit am klassischen Text

dk

Darstellende Künste

Seminar

KÜNSTLERISCHES FEEDBACK

Die Kultur der konstruktiven Rückmeldung (Kritik war gestern)

neue Ansätze für Dramaturg_innen, Intendant_innen, outer eyes und critical friends

dk

Darstellende Künste

Seminar

BIOMECHANIK

eine künstlerische Denkweise des Körpers

Schauspieler_innen als Tänzer_innen ihrer Rolle

dk

Darstellende Künste

Seminar

Theater der Dinge

Animation von Objekten als theatrales Mittel

Wie atmen Luftballons? Wie spricht eine Tasse? Wie viel weiß unser Schlüsselbund über unsere…

dk

Darstellende Künste

Seminar

In der Wunschmaschine

Ein Workshop von und mit SHE SHE POP

Entwürfe für kollektives künstlerisches Produzieren

dk

Darstellende Künste

Seminar

Die Kunst der Demokratie

Demokratische(re) Praxen für Dich und die Kultur

Demokratie erfahren und erfahrbar machen. Eine Toolbox für die persönliche Demokratiekompetenz, die…

dk

Darstellende Künste

Seminar

Toolbox TANZTHEATER

Szenische Choreografien mit semi- und nichtprofessionellen Gruppen Ein methodischer Werkzeugkasten für Gruppenchoreografien
dk

Darstellende Künste

Seminar

Wo wird gespielt? Und von wem?

Ein Workshop von und mit Helgard Haug (Rimini Protokoll)
dk

Darstellende Künste

Seminar

Sprechen für die Bühne

Die Sprech- und Sprachwerkstatt für die Darstellenden Künste

sprechtechnisches Handwerkszeug für Künstler_innen, Sprecher_innen, Vermittler_innen und alle die…

dk

Darstellende Künste

Seminar

CLASS MATTERS!

Klassismus im Kulturbetrieb und künstlerisch-aktivistisches Arbeiten
dk

Darstellende Künste

Seminar

CHORISCHES ARBEITEN für Performances mit Gruppen

Ein Instrumentenkasten für die performative Stückentwicklung mit Jugendlichen…

Inszenierungsansätze, die mit den Dynamiken und Energien der Gruppe arbeiten und dabei die…

dk

Darstellende Künste

Seminar

Erzählende Räume

Objektverwandlung – Installation – Bühnenbild

Entwurfs- und Gestaltungsprozesse von ersten Ideen zur gebauten Raum-Installation

dk

Darstellende Künste

Seminar

Queere Zugänge ins Theater

Reflexionen und Strategien für eine gendersensible und queerfreundliche Arbeit in den Darstellenden Künsten
dk

Darstellende Künste

Seminar

More than Make-up!

Material- und Schminkmaske für Theater und alle anderen Gelegenheiten
dk

Darstellende Künste

Seminar

Auftreten - Sprechen - Überzeugen

Mit der Rede das Publikum erreichen. Auftrittstraining für künstlerische und politische Aktivist_innen sowie alle anderen Vortragenden
ku

Kulturmanagement

Seminar

»Mir nach!«

Führung für sich und andere übernehmen – 11. Berufsbegleitende Qualifizierung…

Diese Basis-Fortbildung besteht aus vier dreitägigen Modulen, in denen wesentliche Voraussetzungen…

ku

Kulturmanagement

Seminar

NAHKULT.

Qualifizierung für gemeinwohlorientiertes Transformationsmanagement in…

Diese neue Qualifizierungsreihe vermittelt die wesentlichen Voraussetzungen und Methoden von…

ku

Kulturmanagement

Seminar

Fragen als Kunst

Systemisches Denken und seine Tools im Einsatz für Kunst und Kultur

Der Workshop bietet einen kompakten Einstieg in das systemische Denken und systemische Methoden für…

ku

Kulturmanagement

Seminar

Radikale Kooperation

Kollaboration und Co-Kreation

Kultur braucht Verbündete – Zeit für neue Netzwerke! Mit den 3 K’s zu einer neuen Kultur von…

ku

Kulturmanagement

Seminar

Futures Coaching für Frauen*

Zukünfte erkunden, Perspektiven öffnen, Handlungsräume schaffen

2025 neigt sich langsam dem Ende zu, die Tage werden kürzer und die Zeit der Jahresrückblicke steht…

ku

Kulturmanagement

Seminar

Level Up: Profilschärfung für Freie Tanz- und…

Qualifizierungsreihe (5 Module) des Landesverbands Freie Darstellende Künste in…

In fünf Modulen vom Ist-Zustand und einer Weiterentwicklung des eigenen (Theater)profils über…

ku

Kulturmanagement

Seminar

Selbstführung und Zukunftsgestaltung in transformativen…

Die Inner Development Goals als Werkzeug für Kulturschaffende

Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern neue Wege des Denkens und Handelns. Wie können…

ku

Kulturmanagement

Seminar

Kribbeln im Kopf: Kreativwerkstatt Projektentwicklung

Mit Methode neue Formate, Konzepte und Kampagnen entwickeln

Kulturelle Institutionen oder Akteur_innen stehen immer vor der Herausforderung, neue und vor allem…

ku

Kulturmanagement

Seminar

Audience 2036

Strategien für das Kulturpublikum von morgen

In diesem neu entwickelten Workshop entwickeln die Teilnehmenden durch Methoden und Erkenntnisse der…

ku

Kulturmanagement

Seminar

Female Empowerment

Den inneren Kritiker zur Mentorin machen

Ob im Meeting oder bei Bewerbungen: Frauen sind oft viel selbstkritischer und zurückhaltender als…

ku

Kulturmanagement

Seminar

»Mir nach!«

Führung für sich und andere übernehmen – 12. Berufsbegleitende Qualifizierung…

Diese Basis-Fortbildung besteht aus vier dreitägigen Modulen, in denen wesentliche Voraussetzungen…

ku

Kulturmanagement

Seminar

Fragen als Kunst

Systemisches Denken und seine Tools im Einsatz für Kunst und Kultur

Der Workshop bietet einen kompakten Einstieg in das systemische Denken und systemische Methoden für…

ku

Kulturmanagement

Seminar

the art of Relevance

Wirksames Argumentieren für Kulturförderung heute

Das dreitägige Fachcamp thematisiert die Bedeutung von Kunst, Kultur und Kultureller Bildung für…

lit

Literatur

Seminar

Frauenpower

Die Heldinnenreise als Plotmodell

Neue Handlung braucht das Land!

lit

Literatur

Seminar

Die Literatur in den Zeiten der KI

Alles über Schreiben und Künstliche Intelligenz

»Den Titel hat bestimmt eine KI erfunden!«

lit

Literatur

Seminar

Literatur in Einfacher Sprache

Kunstvoll schreiben mit weniger Werkzeug

Gar nicht so schwierig.

lit

Literatur

Seminar

Schicksalsseite eins

Werkstatt Lektorat

Anfang mies, alles mies.

lit

Literatur

Seminar

Basiskurs Erzählen VI

Mit allen Sinnen schreiben

Sehen allein reicht nicht.

lit

Literatur

Seminar

Fernes Licht, nahe Schatten

Schreibwerkstatt zu Bildern Edward Hoppers

Stummes zur Sprache bringen.

lit

Literatur

Seminar

Basiskurs Erzählen I

Figuren

Guck mal, wer da handelt.

lit

Literatur

Seminar

Handwerk braucht Herzblut

Wie Sie erfolgreich Unterhaltungsromane schreiben und veröffentlichen

Schritt für Schritt.

lit

Literatur

Seminar

Blick vom Olymp oder vom Ohrensessel?

Werkstatt Erzählperspektive

Schau genau!

lit

Literatur

Seminar

Labore, Lügen, Lebensgefahr

Werkstatt für Hochspannungsliteratur

Nichts für schwache Nerven.

lit

Literatur

Seminar

Aufregend unterhaltsam

Werkstatt Kolumne

Jedem Anfang wohnt ein Ende inne.

lit

Literatur

Seminar

Prinzip Maus

Die Kunst, einfach zu erklären

Wer möchte nicht verstanden werden?

lit

Literatur

Seminar

»Nicht ohne meine Agentin!«

Ein Wegweiser über den Literaturmarkt

Versuch macht klug.

lit

Literatur

Seminar

Lauter Glückskäfer

Werkstatt für Geschichten, die gut enden (müssen)

»Wird schon schiefgehen!«

lit

Literatur

Seminar

SchreibZeit

Förderprogramm für junge Autorinnen und Autoren

Nichts blüht von ganz allein.

lit

Literatur

Seminar

Schreib, Gruppe!

Wie man zum Texten anleitet: Stadtgeschichten

Zuhause und anderswo.

lit

Literatur

Seminar

»Und was machen Sie sonst so?«

Werkstatt Figurenbau

Basteln ist eine Himmelsmacht.

lit

Literatur

Seminar

Planlos zum Ziel

Werkstatt chaotisches Schreiben

Augen zu und durch!

lit

Literatur

Seminar

Ich, ich, ich

Die persönliche Sicht beim Schreiben über Kultur

Viel Meinung, viel Qualität?

lit

Literatur

Seminar

Text-TÜV

Manuskripte auf dem Prüfstand

Die Hauptuntersuchung für Ihr Schreibvorhaben.

lit

Literatur

Seminar

Flix und fertig!!!

Geschichten erfinden in Wort und Bild

»Immer ist der Wahnsinn das einzig vermutbare Resultat.«

lit

Literatur

Seminar

Basiskurs Erzählen II

Perspektive

Alles Ansichtssache?

lit

Literatur

Seminar

»Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen!«

Politisch erzählen in Roman und Kurzprosa

Haltung ist Trumpf.

lit

Literatur

Seminar

Schreibroutinen, Schreibhilfen, Schreibfallen

Ein Werkstatt-TÜV für Autorinnen und Autoren

Organisation ist alles!

lit

Literatur

Seminar

Basiskurs Erzählen III

Dialoge

Wie reden meine Figuren miteinander?

lit

Literatur

Seminar

Schreiben, Veröffentlichen und Literaturbetrieb

Ein Ratgeberseminar für Autorinnen und Autoren

Von Buchstaben zum Buch.

lit

Literatur

Seminar

Hinein ins Abenteuer!

Werkstatt für zeitgeschichtlichen Roman und erzählendes Sachbuch

Alltag? Bitte erst ab achtzig.

lit

Literatur

Seminar

Wahre Lügen

Schreiben lernen von Jurek Becker

Von der Kopie zur Kunst.

mm

Museum

Seminar

Das Projekt (Dauer-)Ausstellung

Planung, Management und Realisation

Strategien zur Vermeidung von Umwegen, Sackgassen und Krisen bei der Organisation von Ausstellungen

mm

Museum

Seminar

Provenienz & Forschung

Die Praxis der Herkunftsfeststellung und wie diese transparent gemacht werden…

Ein Intensivseminar in der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, in zwei…

mm

Museum

Seminar

Ein Date mit…

Die Beziehung zu den Besuchenden radikal neu denken

Praxisnaher Workshop vom Change-Prozess bis zu konkreten Methoden der Umsetzung

mm

Museum

Seminar

Digitalisierung im Museum

Warum, was, wann und für wen?

Ein Workshop zu den Leitfragen digitaler Konzeptentwicklung

mm

Museum

Seminar

Ansprechende Ausstellungstexte

Was sie sind und wie ich sie schreiben kann

Workshop mit Kurzvorträgen, Übungen, Arbeit an eigenen Texten und in Feedbackgruppen

mm

Museum

Seminar

Bildung und Vermittlung im Museum

Ein Intensivseminar zur Einführung

Das Seminar bietet einen deep dive in die Grundlagen, Handlungsfelder, Methoden und Ziele…

mm

Museum

Seminar

Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit in der Praxis

Ein Praxisseminar mit Anregungen und Anstiftungen zur Begegnung mit Menschen,…

Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert. Mittlerweile aber hat sich viel geändert, auch…

mm

Museum

Seminar

Mit Ohren sehen, mit Augen hören

Eine experimentelle Werkstatt zu den Möglichkeiten Kunst- und Musikvermittlung…

Mit Exkursion ins Sprengel Museum Hannover

mu

Musik

Seminar

Mit Ohren sehen, mit Augen hören

Eine experimentelle Werkstatt zu den Möglichkeiten Kunst- und Musikvermittlung…

Mit Exkursion ins Sprengel Museum Hannover