Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Unser Programm Januar bis Juli 2026 ist online – Kulturzeit in Wolfenbüttel

Auf dem Foto sind mehrere Personen zu sehen, deren Gesichter nicht sichtbar sind. Sie stehen zusammen und halten gemeinsam ein aufgeschlagenes Buch in den Händen. Eine Person reicht einen silbernen Zauberstab oder Sternstab über das Buch hinweg, was der Szene eine spielerische und symbolische Note verleiht. Die Kleidung der Personen ist locker bis halbformell – mit Hemden, einem Sakko und einer Jeansjacke. Die Aufnahme wirkt lebendig und vermittelt den Eindruck von gemeinsamer Kreativität, Austausch oder einer symbolischen Übergabe im kulturellen oder bildungsbezogenen Kontext.
Foto: Nordstadtlicht

Was brauchen Kulturschaffende in schwierigen Zeiten?
Was macht Mut, was stärkt Professionalität und Gemeinschaft, was öffnet den Horizont?

Unser Programm für das Jahr 2026 lädt in allen sechs Programmbereichen zu Werkstätten, Seminaren und Qualifizierungsreihen ein, die genau das anstoßen.
Wer Grundlagen (neu) entdecken möchte, kann dies zum Beispiel im »Basiskurs Erzählen« oder in einem Online-Workshop zu Moderation oder interner Kommunikation tun.
In künstlerischen Werkstätten zum Zeichnen, zum Fotofilm oder zum kollektiven Produzieren tauchen Sie in das eigene Gestalten ein. Tagungen wie z.B. zur »Zukunft des Theaters« eröffnen Räume für Austausch und Vernetzung mit Gleichgesinnten.
Sie können bekannte Gesichter wie Christoph Biemann von der »Sendung mit der Maus« treffen oder Rimini Protokoll wiedersehen, die nach längerer Zeit erneut an der Akademie zu Gast sind.
Neu im Programm ist außerdem eine Reihe zum Thema »KI und kulturelle Bildung«, die in den kommenden Wochen um weitere spannende Kurse ergänzt wird.
Ebenfalls neu sind Formate wie das dreitägige Fachsymposium »The Art of Relevance«, das wirksames Argumentieren für Kulturförderung thematisiert oder die experimentelle Werkstatt »Mit Ohren sehen, mit Augen hören« die neue Möglichgkeiten zur Kunst- und Musikvermittelung aufgreift.
Wir laden Sie herzlich zur Kulturzeit nach Wolfenbüttel ein –  und freuen uns auf Sie!
Hier geht es zum vollständigen Programm.