Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mutig

Mutig

Matthias Göritz beantwortet den FAZ-Fragebogen

Er wäre gern Opernsänger geworden, ist aber seit Jahr und Tag Romanautor, Lyriker, Schreiblehrer und Übersetzer. Als Stipendiat wie als Dozent kennt Matthias Göritz schon über zwanzig Jahre Wolfenbüttel und die Bundesakademie, meist jedoch hält er sich anderswo auf. Amerika ist ihm seit 1999 zur zweiten Heimat geworden, wo er ab 2015 ein international ausgerichtetes Doktorandenprogramm ins Leben gerufen hat, das sich an Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie Übersetzer aus aller Welt richtet. Dieses Programm ist derzeit wie Vieles in den USA in die Krise geraten. Verantwortlich für diese wie zahlreiche weitere Krisen ist die restriktive Politik von Donald Trump.
Bei seinem Deutschlandbesuch teilte Matthias Göritz sein Wissen als Schreiblehrer und Autor im Rahmen der Werkstatt »Schreib, Gruppe! Wie man zum Texten anleitet« und beantwortete nebenbei die 37 Fragen des legendären FAZ-Fragebogens.

Was ist für Dich das größte Unglück?
Donald Trump.

Wo möchtest Du leben?
In Wolfenbüttel.

Was ist für Dich das vollkommene irdische Glück?
Ein Garten in Kyoto.

Welche Fehler entschuldigst Du am ehesten?
Nicht Zähne zu putzen.

Deine liebsten Romanhelden?
Odysseus und Penelope.

Deine Lieblingsgestalt in der Geschichte?
Hannibal.

Deine Lieblingsheldinnen in der Wirklichkeit?
Die Frauen der belarussischen Revolution.

Deine Lieblingsheldinnen in der Dichtung?
Die Frauen, die sich in »Lysistrata« ihren Männern verweigern, die in den Krieg ziehen.

Dein Lieblingsmaler?
Gustav.

Dein Lieblingskomponist?
Mahler.

Welche Eigenschaften schätzt Du bei einem Mann am meisten?
Mut.

Welche Eigenschaften schätzt Du bei einer Frau am meisten?
Mut.

Deine Lieblingstugend?
Möglicherweise Mut.

Deine Lieblingsbeschäftigung?
Reisen.

Wer oder was hättest Du sein mögen?
Opernsänger.

Dein Hauptcharakterzug?
Mut.

Was schätzt Du bei Deinen Freunden am meisten?
Mut.

Dein größter Fehler?
Mut.

Dein Traum vom Glück?
Endlich wieder gut schlafen.

Was wäre für Dich das größte Unglück?
Ewig zu schlafen und nicht wieder aufzuwachen.

Was möchtest Du sein?
Glücklich.

Deine Lieblingsfarbe?
Blau.

Deine Lieblingsblume?
Kornblumen.

Dein Lieblingsvogel?
Paradiesvogel.

Dein Lieblingsschriftsteller?
Tolstoi.

Dein Lieblingslyriker?
Günter Eich.

Deine Helden in der Wirklichkeit?
Ich hab das nicht so mit Helden.

Deine Heldinnen in der Geschichte?
Hatte ich eigentlich schon beantwortet: mit »Lysistrata« und den Frauen, die sich Männern im Krieg verweigern – und ich bleibe dabei.

Deine Lieblingsnamen?
Helge und Schneider.

Was verabscheust Du am meisten?
Helge und Schneider.

Welche geschichtlichen Gestalten verachtest Du am meisten?
Diktatoren und Rassisten.

Welche geschichtlichen Leistungen bewunderst Du am meisten?
Friedliche Revolutionen.

Welche Reform bewunderst Du am meisten?
Die Preußischen Reformen.
 

Welche natürliche Gabe möchtest Du besitzen?
Fliegen.

Wie möchtest Du sterben?
Nachdem ich 88 geworden bin und das Buch mit den versammelten Übersetzungen von Giuseppe Ungaretti herausgebracht habe; dann eine riesige Party feiern mit einem Riesenhaufen Koks – natürlich in Wolfenbüttel.

Deine gegenwärtige Geistesverfassung?
Ich bin recht aufgekratzt.

Dein Motto?
Immer weitermachen.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Schreibe einen neuen Kommentar

Weitere Beiträge im Blog

zurück zum Blog