Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Details

Schreibroutinen, Schreibhilfen, Schreibfallen

Ein Werkstatt-TÜV für Autorinnen und Autoren
Organisation ist alles!

»Wie helfe ich mir beim Dichten?«, fragte vor fast 100 Jahren der österreichische Schriftsteller Alfred Polgar. Das war damals neu. Es gab noch kein Creative Writing, keine Schreibschulen, keine Schriftsteller-Akademien. Seitdem ist viel über das Wie? des literarischen Schreibens gesprochen und geschrieben worden, doch das Thema bleibt für Autorinnen und Autoren weiterhin wesentlich: Soll ich Notizbücher führen oder besser nicht? Ist die digitale Spracherkennung von Nutzen? Welchen Sinn hat das Lautlesen? Wo hilft mir und wo behindert mich die KI etc. etc.?

Mit der Erfahrung von 37 Büchern versucht Burkhard Spinnen in diesem Seminar Antworten und betreibt eine Art »Werkstatt-TÜV«. Das Ziel: die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer kritischen Reflexion ihrer Schreibstrategien und Schreibtechniken zu bewegen und den Autorenalltag besser zu organisieren. Dabei dienen Textanfänge größerer Projekte der Teilnehmer als Ausgangspunkt der Überlegungen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reichen mit der Anmeldung die ersten Seiten eines größeren Schreibprojekts ein (max. 5 Normseiten). Schicken Sie Ihren Text bitte an:
sabine.oehlmann@bundesakademie.de.

Lesung mit Burkhard Spinnen am 26. Oktober, 20 Uhr.

Ähnliche Veranstaltungen