Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Details

Hinein ins Abenteuer!

Werkstatt für zeitgeschichtlichen Roman und erzählendes Sachbuch
Alltag? Bitte erst ab achtzig.

Die Wirklichkeit schreibt bekanntlich die besten Geschichten. Manche sind derart verrückt, dass sie in einem Roman unglaubwürdig wirken würden. Warum also nicht gleich ein erzählendes Sachbuch schreiben – oder einen zeitgeschichtlichen Roman, der auf Fakten und realen Personen fußt? Aber wie recherchiere ich als Autor oder Autorin für ein solches Projekt? Was muss ich zum Beispiel in puncto Urheber- und Persönlichkeitsrechte beachten? Welche Realien darf ich verwenden und welche nicht? Und wie entsteht aus all dem ein spannender Lesestoff?

Antworten auf diese Fragen suchen wir gemeinsam mit Jürgen Kehrer. Er ist geistiger Vater des Roman- und Fernsehhelden Georg Wilsberg und hat zuletzt ein Sachbuch über eine tragisch gescheiterte Arktisexpedition zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschrieben: »Heldenreise ins ewige Eis«.

Reichen Sie mit Ihrer Anmeldung eine Skizze (max. 500 Zeichen) über Ihr Projekt ein, in dem das Thema, der zeitliche Hintergrund und die Hauptfigur(en) deutlich werden. Schicken Sie Ihre Skizze bitte an:
sabine.oehlmann@bundesakademie.de.

Lesung mit Jürgen Kehrer am 23. November, 20 Uhr.

Ähnliche Veranstaltungen