Wirklichkeiten gestalten
Im Fokus dieser Veranstaltung stehen neue Medienformate zwischen Film, Games und crossmedialen Erzählwelten – und die Frage, wie sich mit diesen Werkzeugen Geschichten erzählen und Wirklichkeiten gestalten lassen.
Die Tagung findet online (ZOOM) statt und richtet sich an Fachkräfte der Jugend-Medien-Arbeit und interessierte Kolleg_innen.
Lassen Sie Interesse per Mail vormerken: joern.steinmann@bundesakademie.de
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.lag-jugend-und-film.de/wirklichkeiten-gestalten
In Kooperation mit der LAG Jugend und Film
Ähnliche Veranstaltungen
- S:K
SCHULE:KULTUR!
Online-Workshop
1. SCHULE:KULTUR! Fachtag Staffel III
Die Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich ausschließlich an alle SCHULE:KULTUR! Teilnehmende - an Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer sowie alle...
04.03.2021
- ku
Kulturmanagement
Tagung
In Bewegung bringen - Fachtag Berufsorientierung
Online-Fachtag„Und mehr Möglichkeiten bedeuten weder, dass buchstäblich alles möglich ist, noch, dass man...
08.03. – 09.03.2021
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
WordPress für Einsteiger_innen
Online-Seminar in 5 ModulenMit WordPress lassen sich Websites und Blogs einfach erstellen – und sogar miteinander kombinieren....
08.03. – 12.03.2021
- S:K
SCHULE:KULTUR!
Online-Workshop
SCHULE:KULTUR! 2. Schulleitungsfortbildung
Die interne Online-Veranstaltung richtet sich an alle Schulleiter_innen, die 2020-2022 erstmalig am Nds. Programm SCHULE:KULTUR! teilnehmen.
10.03. – 11.03.2021
- dk
Darstellende Künste
Online-Workshop
Szenisches Schreiben, Modul 6: Urheberrecht in der...
Stücke online mit Gruppen entwickelnWelche Möglichkeiten bieten online-Plattformen Spielleiter_innen, um sich mit ihren Gruppen virtuell...
10.03.2021
- dk
Darstellende Künste
Online-Workshop
Szenisches Schreiben, Modul 7: Dramaturgische Modelle in der...
Stücke online mit Gruppen entwickelnWelche Möglichkeiten bieten online-Plattformen Spielleiter_innen, um sich mit ihren Gruppen virtuell...
11.03.2021
- dk
Darstellende Künste
Online-Workshop
Szenisches Schreiben, Modul 8: Qualität - ein weites Feld
Stücke online mit Gruppen entwickelnWelche Möglichkeiten bieten online-Plattformen Spielleiter_innen, um sich mit ihren Gruppen virtuell...
17.03.2021
- S:K
SCHULE:KULTUR!
Online-Workshop
2. SCHULE:KULTUR! Fachtag Staffel III
Die Fachtage sind praktische Workshopformate für das gesamte Kollegium. Sie richten sich ausschließlich an alle SCHULE:KULTUR! Teilnehmende - an Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer sowie alle...
24.03.2021
- dk
Darstellende Künste
Online-Workshop
Chorisches Arbeiten. Kollektives Kreieren
Ein Workshop aus sechs online-Sequenzen und einem Präsenz-Seminar29.03.2021
- ku
Kulturmanagement
Seminar
Re-Launch - Werkstatt Blog und Website
Mit der Hilfe der Teilnehmenden und der Dozentin gehen Sie prüfend den Texten Ihrer Website, Ihres Blogs, Ihrer Kunden- und Leser_innenansprache auf den Grund.
03.05. – 04.05.2021
- bk
Bildende Kunst
Seminar
bleibt haften!
Fotografie im Fokus - Ein Modul der neuen Qualifizierungsreihe für Lehrende an...Fotografie ist ein künstlerisches Medium, das den schulischen Unterricht mit einfachen Mitteln...
10.05. – 11.05.2021
- ku
Kulturmanagement
Seminar
Pixel für Pixel. Digitales Gestalten mit InDesign
Ein Einstieg für Mitarbeiter_innen aus dem Kulturbereich Faltblätter und...In diesem Kurs werden Grundlagenkenntnisse der Gestaltung, Umsetzung und Druckvorlagenherstllung von...
18.05. – 20.05.2021
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Sitzungen rocken
Online-WorkshopInteraktiver, praktischer Workshop mit Impulsen, Erfahrungsaustausch und kollegialer Beratung. Auf...
28.05.2021
- dk
Darstellende Künste
Tagung
Double bind post-colonial
Unlearning colonialismEin Fachtreffen in Kooperation mit dem AK Nord der ASSITEJ
11.06. – 12.06.2021
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Weiterbildung »Kunst im Primarbereich«
Berufsbegleitende WeiterbildungIn der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Primarbereich« erwerben Lehrkräfte über einen Zeitraum...
15.06. – 18.06.2021
- bk
Bildende Kunst
Seminar
#Bildrecht
Grundlagen für den professionellen Umgang mit BildernDas Kompaktseminar greift zentrale rechtliche Fragen im Umgang mit Bildern auf. Anschaulich und mit...
28.06.2021
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Chorisches Arbeiten mit Gruppen
"Chor ist Chaos und Anarchie"Der Chor ist kein reines Instrument der Vereinheitlichung. Im Idealfall entsteht durch indi-viduelle...
22.10. – 24.10.2021
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Tanztheater
Szenische Choreografien für die BühneChoreografisches Bewusstsein zwischen Intuition und Methodik entwickeln
03.12. – 05.12.2021