Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Details

Hate Speech - ausschalten oder aushalten?

Online-Seminar
Der Ton wird rauer. Die Grenze des Sagbaren wird sukzessiv verschoben. Viele Menschen fragen sich: „Was ist denn noch sagbar?“ Rechte Akteure skandieren das Ende der Meinungsfreiheit und wittern überall Zensur.

Rechte Akteure skandieren das Ende der Meinungsfreiheit und wittern überall Zensur.
Diese Entwicklungen betreffen zunehmend auch den Kultursektor. Dabei ist es relativ einfach: Alles, was ich sage, hat eine Wirkung. Sprache formt Realitäten, sie kann abwerten oder wertschätzen, sie kann Einstellungen prägen und Ideologien formen, sie kann laut oder leise sein.
Im Seminar wollen wir uns dem Phänomen Hate Speech nähern und in vielen interaktiven Methoden einen sicheren Umgang mit Hass im Netz trainieren. Schwerpunkte werden dabei sein: Was ist Hate Speech? Warum sind Hate Speech und menschenfeindliche Handlungen online ein Problem? Und für wen? Wann ist Hate Speech strafbar? Wann sollten wir mit Hater_innen diskutieren und wann besser nicht? Und wie kann ich mich mit Betroffenen solidarisieren?
Voraussichtlicher Zeitplan
Tag 1
9.30 - 12.00 Uhr Menschenfeindlichkeit & Hate Speech online (Problemaufriss)
12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 - 16.00 Uhr Erste Handlungsoptionen im Umgang mit Hate Speech
Tag 2
9.30 - 12.00 Uhr Counterspeech und digitaler Selbstschutz
12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 - 16.00 Uhr Demokratiestärkende Narrative und gesellschaftliche Visionen.

Die Veranstaltung findet über Zoom statt.

Die Datenschutzrichtlinie für Zoom, dessen Anbieter seinen Sitz in den USA hat, finden Sie hier:
zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html

Ähnliche Veranstaltungen

dk

Darstellende Künste

Seminar

Queer Performing

Ein Diskurswochenende zu Formen, Begriffen und zur Strahlkraft queeren Theaters
dk

Darstellende Künste

Seminar

Intimitätskultur

Präventionsarbeit und lebendige Schutzkonzepte im Theaterbetrieb
dk

Darstellende Künste

Seminar

Die Kunst der Demokratie

demokratische(re) Praxen für Dich und die Kultur

Demokratie erfahren und erfahrbar machen. Eine Toolbox für die persönliche Demokratiekompetenz sowie...