Theatrale Spaziergänge
Audio- und Videowalks verbinden auf einzigartige Weise digitale und analoge Räume. Der Workshop gibt Einblicke in verschiedene Formen von Walks und deren Dramaturgien. Es werden Tools, mit denen sich eigene Walks strukturieren und hosten lassen, vorgestellt und ausprobiert. Schließlich konzipieren und erlaufen die Teilnehmer_innen gemeinsam ihre eigenen theatralen Spaziergänge durch Wolfenbüttel. Angesprochen sind alle Theatermacher_innen, die sich auf digital-theatrale Weise den Stadtraum erschließen wollen.
Ähnliche Veranstaltungen
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Weiterbildung »Kunst im Primarbereich«
Berufsbegleitende WeiterbildungIn der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Primarbereich« erwerben Lehrkräfte über einen Zeitraum...
04.12. – 07.12.2023
- bk
Bildende Kunst
Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« (5. Lehrgang NLQ...
Berufsbegleitende Weiterbildung für Gymnasium und GesamtschulenIn der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« erwerben Lehrkräfte berufsbegleitend...
11.12. – 14.12.2023
- bk
Bildende Kunst
Online-Workshop
Gutes Design trotz knapper Ressourcen
Kompakt-Seminar GestaltungDas Kompaktseminar vermittelt Grundlagen für die Gestaltung analoger und digitaler Medien und gibt...
16.01. – 17.01.2024
- bk
Bildende Kunst
Online-Workshop
About me
Kompaktseminar Portfolio, Lebenslauf und KünstlerstatementSelbstdarstellung und Sichtbarkeit sind eng verwoben. Wer von sich selbst und der eigenen...
23.01. – 06.02.2024
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Inszenierungsansätze für das Arbeiten mit Gruppen
Inszenierungsansätze, die mit den Dynamiken und Energien der Gruppe arbeiten und dabei die individuellen Stärken jeder und jedes Einzelnen herausarbeiten und zum Strahlen bringen. Prozess- und...
02.02. – 04.02.2024
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Acting Yoga (AY)
The method of the Acting School of Imagery, Kiev (Ukraine)control of movement, voice, tension and balance
09.02. – 11.02.2024
- bk
Bildende Kunst
Kunst unterrichten
Vertiefungskurs für Absolvierende der Qualifizierung »Kunst im Sekundarbereich I«10.02. – 11.02.2024
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Werkstatt Künstlerbuch: Worauf es ankommt
Künstlerbücher können inhaltlich, aber besonders auch physisch andere Formen erkunden als gewohnte Bücher. Sie können nur Bilder enthalten oder nur Texte – oder beides. Sie können auch als Objekt...
21.02. – 25.02.2024
- bk
Bildende Kunst
Online-Workshop
Participate!
Kulturelle Teilhabe durch künstlerische PraxisDer Kurs bietet einen Einstieg in Ansätze und Methoden von Community Art oder Co-Creation und greift...
22.02. – 29.02.2024
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Countermapping
Kreativer Protest durch kollektives MappingDas Seminar vermittelt praktische Methoden Kritischer Kartographie für den künstlerischen,...
29.02. – 01.03.2024
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Sich zur Verfügung stellen
Intimität als künstlerische PraxisWie das Theater zu einem Ort wirklicher Begegnung wird
08.03. – 10.03.2024
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Raum.Klang.Zeichen.
Bildende Kunst trifft MusikDer dreitägige Workshop, der die Bereiche von Klang und Bildender Kunst miteinander verknüpft,...
15.03. – 17.03.2024
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Mit Bildern erzählen!
Einführung in die BuchillustrationSchon lange schlummert die Idee mit Bildern eine Geschichte zu erzählen und ein Buch zu...
03.05. – 05.05.2024
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Digitalität und Theaterpädagogik
Eine Präsenz-Werkstatt10.05. – 12.05.2024
- bk
Bildende Kunst
Seminar
»How the Magic happens«
Kompaktkurs AnimationAnimationen bringen Bilder in Bewegung, und mit bewegten Bildern lassen sich Inhalte auf ganz...
05.07. – 07.07.2024
- dk
Darstellende Künste
Seminar
BIOMECHANIK
Eine künstlerische Denkweise des KörpersDer/Die Schauspieler_in als Tänzer_in seiner/ihrer Rolle
13.10. – 15.10.2024