Theatrale Spaziergänge
Audio- und Videowalks verbinden auf einzigartige Weise digitale und analoge Räume. Der Workshop gibt Einblicke in verschiedene Formen von Walks und deren Dramaturgien. Es werden Tools, mit denen sich eigene Walks strukturieren und hosten lassen, vorgestellt und ausprobiert. Schließlich konzipieren und erlaufen die Teilnehmer_innen gemeinsam ihre eigenen theatralen Spaziergänge durch Wolfenbüttel. Angesprochen sind alle Theatermacher_innen, die sich auf digital-theatrale Weise den Stadtraum erschließen wollen.
Ähnliche Veranstaltungen
- bk
Bildende Kunst
Online-Workshop
Bildrecht kompakt für Künstler_innen
Bilder und Abbildungen sind für die Sichtbarkeit der eigenen künstlerischen Arbeit zentral – ob in analogen oder digitalen Formaten. Als Künstler_in sind Sie Urheber_in Ihrer Werke und haben hierdurch...
23.03.2023
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Service Design und Nutzerorientierung im Kulturbetrieb
NEU: ONLINE STATT VOR ORT – Ein Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«Kulturelle Organisationen waren schon immer im Besonderen herausgefordert, ihre Relevanz in der...
29.03. – 30.03.2023
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Werkstatt Künstlerbuch: Experimentelles Bewahren
***Das Seminar ist bereits ausgebucht*** Bücher sind Wissens- und Erfahrungsspeicher, die Informationen und Bedeutsames über Generationen hinweg bewahren und weitergeben. Sie ermöglichen es zu teilen,...
01.04. – 05.04.2023
- bk
Bildende Kunst
Online-Workshop
Werkstatt Fotofilm – Vertiefungskurs
Erzählungen mit Bild, Wort und Ton***Das Seminar ist bereits ausgebucht***Der Fotofilm ist eine eigenständige künstlerische Form und...
06.04. – 04.05.2023
- S:K
SCHULE:KULTUR!
Seminar
Themenmodul Partizipation
Interne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Kindern und Jugendlichen Teilhabe an Entscheidungs- und Willensbildungsprozessen zu ermöglichen,...
24.04. – 25.04.2023
- S:K
SCHULE:KULTUR!
Seminar
Themenmodul Ganztag
Interne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Wie kann ein breites und qualitätsvolles Angebot Kultureller Bildung im Ganztag angelegt sein, das...
24.04. – 25.04.2023
- S:K
SCHULE:KULTUR!
Seminar
Themenmodul Bildungsnetzwerke
Interne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!Wie können die Angebotsstrukturen Kultureller Bildung vor Ort durch systematische Vernetzung...
27.04. – 28.04.2023
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Biomechanik
Eine künstlerische Denkweise des Körpers03.05. – 05.05.2023
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Inszenierungsansätze für das Arbeiten mit Gruppen
Ein Instrumentenkasten für die Stückentwicklung mit Jugendlichen und ErwachsenenInszenierungsansätze, die mit den Dynamiken und Energien der Gruppe arbeiten und dabei die...
05.05. – 07.05.2023
- bk
Bildende Kunst
Online-Workshop
Graphic Recording
Zeichnen als visuelles MitdenkenGraphic Recording ist das simultane Übersetzen von Inhalten in Bilder und konkret in Zeichnungen. Ob...
06.05.2023
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Erste Schritte zum eigenen Newsletter
Online-Workshop für Ehrenamtliche in Kulturzentren und VereinenSie wollen Ihr Kulturzentrum, Ihren Verein oder Veranstaltungen bekannt machen, ohne Instagram,...
09.05.2023
- ku
Kulturmanagement
Seminar
Digitale Transformation kommt von Innen.
Ein Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«Mehr Verantwortung, mehr Autonomie, mehr Sinn, mehr Flexibilität und größere Resilienz für den...
11.05. – 12.05.2023
- bk
Bildende Kunst
Online-Workshop
Bildrecht kompakt: Social Media
Was wären die eigene Website, Instagram und Facebook ohne Bilder?! Das Kompaktseminar greift konkrete Fragen aus der Praxis auf und gibt, ausgehend von den wichtigsten rechtlichen Grundlagen,...
11.05.2023
- dk
Darstellende Künste
Seminar
STAGING RESEARCH
Dokumentarisches Arbeiten mit Interviews auf der Bühne und im Film21.05. – 23.05.2023
- ku
Kulturmanagement
Seminar
Positionierung: Mission & Werte als Grundlagen des Handelns...
Ein Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«Kulturelle Organisationen stehen vor massiven Herausforderungen, die oftmals eine völlig neue...
05.07. – 06.07.2023
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Menschen, Themen und Texte inszenieren
Wie bringe ich Mensch und Material zum Glänzen?Tipps, Tools und Übungen für die Konzeption, Planung und Vorbereitung einer Inszenierung sowie die...
07.07. – 09.07.2023
- dk
Darstellende Künste
Seminar
HELMI-NEWS! Die performative Zeitung der Zukunft
Ein phantastisches Vermittlungskonzept für die darstellenden Künste – mit Puppen und Menschen.14.07. – 16.07.2023
- ku
Kulturmanagement
Seminar
Nachhaltige Kultur – digitale Zukunft.
Ein Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«Soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit sind Herausforderungen, die vor...
04.09. – 05.09.2023
- bk
Bildende Kunst
Seminar
Inklusionsorientierte Kunstvermittlung
Welche Formen von Unterstützung sind notwendig, damit Menschen mit Behinderung künstlerischen Schaffensprozessen nachgehen können? Welche Barrieren bestehen im Kulturbetrieb und wie kann diesen...
13.09. – 14.09.2023
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Unruhig bleiben: Wer sind ich?
Persönlich-performative Entdeckungen jenseits bekannter Selbst-Erzählungen22.09. – 24.09.2023
- ku
Kulturmanagement
Tagung
Von der Vision in den Alltag
SAVE THE DATE! – 4. Bundeskongress kulturelle SchulentwicklungKulturelle Bildung als Möglichkeitsraum einer prozessorientierten Schul- und Unterrichtsentwicklung...
28.09. – 29.09.2023