Details
»Frauen und Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt«!?
Im Rahmen dieses ganztägigen Workshops legen wir einen Fokus auf diese kommunikative Ebene. Dabei verorten wir uns zunächst begrifflich und ordnen aktuelle gesellschafts- und arbeitsmarktpolitische Konzepte für die eigene berufliche Tätigkeit ein.
Im Anschluss beschäftigen wir uns anhand eines konkreten Beispiels intensiv mit den folgenden Fragen:
• Wen meinen wir mit »diverses Personal«?
• Was meinen wir mit »Zugang«?
• Was meinen wir mit »zielsicher, attraktiv und gleichberechtigt«?
Abschließend nähern wir uns nationalen wie internationalen Beispielen und schauen uns an, wie das Zusammenspiel von Wording und visueller Gestaltung die Wahrnehmung von Stellenangeboten beeinflusst.
Zielgruppe
Alle Interessierten, die eine Veränderung der Rahmenbedingungen für ein diverses Personal gestalten möchten.
Zeitrahmen
10.00 – 17.00 Uhr
einschließlich Mittagspause und Kaffeepausen
Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Die Datenschutzrichtlinie für Zoom, dessen Anbieter seinen Sitz in den USA hat, finden Sie hier:
zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html
Ähnliche Veranstaltungen
Musik
Seminar
Tanzen ohne Schranken
Kulturmanagement
Online-Workshop
Grundlagen Diversitätsorientierter Nachwuchsförderung
Der Onlineworkshop thematisiert die fehlende Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in...
Kulturmanagement
Online-Workshop
Relevanz erzeugen
Ein Online-Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«