»Ich bin mein eigener Verlag«
Selfpublishing ist populär. Viele Autorinnen und Autoren veröffentlichen mittlerweile ohne Verlag. Nicht selten dominieren selbstverlegte Manuskripte die E-Book-Bestsellerlisten, denn der Erfolg elektronischer Lesegeräte ist eng mit dem Selfpublishing-Boom verbunden. Sich selbst zu verlegen ist keine Notlösung mehr, sondern eine ernst zu nehmende Alternative zum Verlag. Allerdings muss der Autor dabei alles selbst machen oder Dienstleister finden, beispielsweise für Lektorat und Cover.
In unserer Werkstatt werden alle Aspekte des Selbermachens erläutert. Für wen schreibe ich? Eignet sich mein Text fürs Selfpublishing? Wie muss ich mein Manuskript vorbereiten, damit es ein perfektes E-Book wird? Wo finde ich Unterstützung? Und wie mache ich mein Werk bekannt?
In der Werkstatt ist es möglich, kurz auf eigene Texte zu blicken. Bei Bedarf bitte mitbringen. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch darauf, wie man seine Werke veröffentlicht und vermarktet.
Ähnliche Veranstaltungen
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Social Spots - das Gute wird siegen!
Vertiefungsseminar »Filmbildung in der digitalen Welt« (TASCHENGELDKINO)Social Spots zeigen Visionen einer anderen, besseren Welt, werben für gesellschaftliche...
05.02. – 07.02.2020
- S:K
SCHULE:KULTUR!
Seminar
Wahlveranstaltung »Partizipation«
Die Tagesveranstaltung ist das vierte von insgesamt fünf vertiefenden Wahlmodulen, die im Rahmen der 2.Laufzeit von SCHULE:KULTUR! stattfindet. Sie richtet sich an alle Beteiligten des...
06.02.2020
- lit
Literatur
Seminar
13.02. – 16.02.2020
- lit
Literatur
Seminar
14.02. – 16.02.2020
- mm
Museum
Seminar
Use the Museum!
Handreichungen für eine digitale und partizipative MuseumspraxisWenn wir im Museum digitales Denken mit partizipativen Handlungsformaten verbinden wollen, ist es...
16.02. – 18.02.2020
- bk
Bildende Kunst
Tagung
Berufswelt Kunst und Kultur
App-Entwickler, Gamedesigner oder … Ein Fachtag künstlerischer BerufeWelche neuen Optionen bietet das Berufsfeld Kunst und Kreativität und wie können künstlerische...
26.02.2020
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Gameplay@stage
Willkommen im Theater-Game-Laboratorium. Wir spielen und forschen an neuen Strategien für die Bühne. Wir erproben eigenwillige Ästhetiken, entwickeln und testen vielfältige Interaktionssituationen.
27.02. – 29.02.2020
- lit
Literatur
Seminar
01.03. – 03.03.2020
- ku
Kulturmanagement
Seminar
Himmel wie langweilig | Die Kunst, Kultur zu erzählen
StorytellingWas ist eine gute Geschichte? Und wie mache ich aus meinen Inhalten (Produkten) eine gute...
03.03. – 04.03.2020
- ku
Kulturmanagement
Seminar
Unsere schöne neue digitale Kultureinrichtung
Digitale Arbeitswelten in Kunst, Kultur und KulturpolitikWie können wir uns auf die zukünftige digitale (Arbeits-) Welt einstellen? Haben wir geeignete...
05.03.2020
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Einführung in das »Theater Direkt«
Kollektive Kreativität in Gruppen beflügeln und gestalten
06.03. – 08.03.2020
- lit
Literatur
Seminar
08.03. – 10.03.2020
- mm
Museum
Seminar
Intensivseminar: PR und Öffentlichkeitsarbeit
Strategien der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Museen
09.03. – 10.03.2020
- bk
Bildende Kunst
Seminar
#Bildrecht
Das Kompaktseminar greift zentrale rechtliche Fragen im Umgang mit Bildern auf. Anschaulich und mit Beispielen vermittelt es konkretes Wissen sowie praktische Handreichungen für verschiedene...
21.03.2020
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Theater ohne Darsteller_innen
Poetics of SpaceDie Bühne? Rauminstallationen, die vom Publikum durchwandert werden. Die Dramatis Personae und ihre...
27.03. – 29.03.2020
- lit
Literatur
Seminar
29.03. – 31.03.2020
- ku
Kulturmanagement
Seminar
Update Public Relations
Zeitgemäße diversitätsorientierte ÖffentlichkeitsarbeitZielgruppenansprache überdenken und neu konzeptionieren für ein heterogenes Publikum.
20.04. – 21.04.2020
- S:K
SCHULE:KULTUR!
Seminar
Wahlveranstaltung »Vernetzung«
Die Tagesveranstaltung ist das letzte von insgesamt fünf vertiefenden Wahlmodulen, die im Rahmen der 2.Laufzeit von SCHULE:KULTUR! stattfindet. Sie richtet sich an alle Beteiligten des...
23.04.2020
- lit
Literatur
Seminar
01.05. – 03.05.2020
- lit
Literatur
Seminar
14.05. – 17.05.2020
- lit
Literatur
Seminar
Was wäre, wenn …
Werkstatt phantastische KurzgeschichteWeniger ist mehr – beim Schreiben und überhaupt.
16.05. – 18.05.2020
- lit
Literatur
Seminar
01.06. – 14.12.2020
- mm
Museum
Seminar
Digitales Storytelling für Museen
Grundlagen, Prinzipien und Strategien des digitalen Storytelling"Die Abenteuergeschichten zuerst, bitte. Erklärungen brauchen immer so schrecklich lange!"
Lewis...
04.06. – 06.06.2020
- dk
Darstellende Künste
Tagung
Haltung
Eine StandortbestimmungFachtag für Theaterschaffende, Kulturvermittler_innen und Theaterpädagog_innen
08.06.2020
- lit
Literatur
Seminar
Schreib, Gruppe!
Wie man zum Texten anleitet: Lyrik und kurze ProsaVerdichten, ohne sich zu verdichten.
13.06. – 15.06.2020
- lit
Literatur
Tagung
Jahrestagung des Verbands deutschsprachiger...
17. Wolfenbütteler GesprächDas Forum für Übersetzerinnen und Übersetzer.
19.06. – 21.06.2020
- mm
Museum
Seminar
Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Vol. I
Zusammenarbeit mit Presse, Medien und Journalist_innenWie erreiche ich einen möglichst großen Verbreitungsgrad meiner Informationen und welche Instrumente...
22.06. – 23.06.2020
- lit
Literatur
Seminar
26.06. – 28.06.2020
- lit
Literatur
Seminar
05.07. – 07.07.2020
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Chorisches Arbeiten mit Gruppen
»Chor ist Chaos und Anarchie«Der Chor ist kein reines Instrument der Vereinheitlichung. Im Idealfall entsteht durch individuelle...
10.07. – 12.07.2020
- lit
Literatur
Seminar
Nachricht und Bericht
Werkstatt journalistisches SchreibenÜber W-Fragen und andere Elementarteilchen.
12.07. – 14.07.2020
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Filmbildung in der digitalen Welt
Qualifizierung Film und Filmen in der SchuleNeustart der achten berufsbegleitenden Qualifizierung zur Filmlehrerin/ zum Filmlehrer mit...
16.07. – 18.07.2020
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Choreografie, Dramaturgie & Regie für Tanztheaterstücke
Wie arbeiten Choreographie und Regie zusammen, welche dramaturgischen Überlegungen berücksichtigen sie dabei?
24.07. – 26.07.2020
- lit
Literatur
Seminar
Das Jahr 2020 - wie es sein könnte
Werkstatt phantastischer RomanZeig mir deine Romanwelt und ich sag dir, wer du bist.
28.08. – 30.08.2020
- lit
Literatur
Tagung
Genre ohne Grenzen
Tagung GenreliteraturEmanzipiert sich die Unterhaltungsliteratur in Zeiten der digitalen Vernetzung?
06.09. – 07.09.2020
- lit
Literatur
Seminar
»Rolf ist heute schlecht rasiert.«
Geschichten erfinden in Wort und BildText und Bild – gibt es ein schöneres Paar?
13.09. – 15.09.2020
- lit
Literatur
Seminar
17.09. – 20.09.2020
- lit
Literatur
Seminar
27.09. – 29.09.2020
- lit
Literatur
Seminar
04.10. – 06.10.2020
- lit
Literatur
Seminar
30.10. – 01.11.2020
- lit
Literatur
Seminar
15.11. – 17.11.2020
- lit
Literatur
Seminar
22.11. – 24.11.2020
- dk
Darstellende Künste
Seminar
Werkstatt Publikums- und Inszenierungsgespräche
Neue Formate für die Kunst des gemeinsamen Austauschs
26.11. – 28.11.2020
- lit
Literatur
Seminar
Alles für Autorinnen und Autoren
Ein RatgeberseminarWir könnten auch sagen: eine Art »Literaturbetriebsnavi«.
29.11. – 01.12.2020
- mm
Museum
Seminar
Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Vol. II
Strategien für Online-PR und Social MediaSocial Media, Blogs und andere digitale Medien bieten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ganz...
30.11. – 01.12.2020
- lit
Literatur
Seminar
06.12. – 08.12.2020