Eeva Rantamo
Eeva Rantamo ist Kulturwissenschaftlerin und arbeitet seit vielen Jahren als Dozentin, Projektleiterin und Beraterin für kulturelle Vermittlung, interkulturelle Kompetenz, Einfache Sprache sowie Inklusion und Barrierefreiheit in Kultureinrichtungen, Bildung und Tourismus. Als Gründerin des Büros „Kulturprojekte – Inklusive Kulturarbeit“ in Dortmund leitet sie internationale und lokale Entwicklungsprojekte zur barrierefreien und gleichberechtigten Kommunikation im Kulturbereich. www.inklusive-kulturarbeit.de

- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer...
Wie erreichen Informationen über inklusive Angebote die angesprochenen...Die Fortbildung gibt Hinweise, wie Diversität und unterschiedliche Belange oder Beeinträchtigungen...
03.05. – 04.05.2023
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Kultureinrichtungen als Dritte Orte
Online-WorkshopDer Workshop will das Konzept des Dritten Ortes vorstellen und prüfen, ob und in welcher Weise es...
18.04. – 19.04.2023
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Schritt für Schritt zum inklusiven Kulturbetrieb
Online-Workshop für Interessierte verschiedener KultureinrichtungenWie können erste Schritte zu Barrierefreiheit und Zugänglichkeit im Kulturbereich mit wenigen...
28.03. – 29.03.2023
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer...
Wie erreichen Informationen über inklusive Angebote die angesprochenen...Die Fortbildung gibt Hinweise, wie Diversität und unterschiedliche Belange oder Beeinträchtigungen...
01.02. – 02.02.2023
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Schritt für Schritt zum inklusiven Kulturbetrieb
Online-Workshop für Interessierte verschiedener KultureinrichtungenWie können erste Schritte zu Barrierefreiheit und Zugänglichkeit im Kulturbereich mit wenigen...
16.11. – 17.11.2022
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer...
Online-WorkshopWie erreichen Informationen über inklusive Angebote die angesprochenen Besucher_innen?
28.09. – 29.09.2022
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Kultureinrichtungen als Dritte Orte
Online-WorkshopDer Workshop will das Konzept des Dritten Ortes vorstellen und prüfen, ob und in welcher Weise es...
20.09. – 21.09.2022
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Schritt für Schritt zum inklusiven Kulturbetrieb
Online-Workshop für Interessierte verschiedener KultureinrichtungenWie können erste Schritte zu Barrierefreiheit und Zugänglichkeit im Kulturbereich mit wenigen...
17.05. – 18.05.2022
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Kultureinrichtungen als Dritte Orte
Online-WorkshopDer Workshop will das Konzept des Dritten Ortes vorstellen und prüfen, ob und in welcher Weise es...
08.03. – 09.03.2022
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Schritt für Schritt zum inklusiven Kulturbetrieb
Online-Workshop für Interessierte verschiedener KultureinrichtungenWie können erste Schritte zu Barrierefreiheit und Zugänglichkeit im Kulturbereich mit wenigen...
20.01. – 21.01.2022
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Kultureinrichtungen als Dritte Orte
Der Workshop will das Konzept des Dritten Ortes vorstellen und prüfen, ob und in welcher Weise es auf eine Kultureinrichtung und ihr Publikum angewendet werden kann.
08.11. – 09.11.2021
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Schritt für Schritt zum inklusiven Kulturbetrieb
Online-Workshop für Interessierte verschiedener Kultureinrichtungen.Wie können erste Schritte zu Barrierefreiheit und Zugänglichkeit im
Kulturbereich mit wenigen...
09.09. – 10.09.2021
- ku
Kulturmanagement
Online-Workshop
Kultureinrichtungen als Dritte Orte
Der Workshop will das Konzept des Dritten Ortes vorstellen und prüfen, ob und in welcher Weise es auf eine Kultureinrichtung und ihr Publikum angewendet werden kann.
18.05. – 19.05.2021