Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Seminare

Aus den Programmbereichen

lit

Literatur

Seminar

SchreibZeit

Förderprogramm für junge Autorinnen und Autoren

Nichts blüht von ganz allein.

mm

Museum

Seminar

Einfach machen! Eine hybride Werkstattarbeit

Zukunftsweisende Angebote der hybriden Vermittlung

Experimentieren, ausprobieren und auch erfolgreich scheitern können

bk

Bildende Kunst

Seminar

Werkstatt Künstlerbuch: Experimentelles Bewahren

***Das Seminar ist bereits ausgebucht*** Bücher sind Wissens- und Erfahrungsspeicher, die Informationen und Bedeutsames über Generationen hinweg bewahren und weitergeben. Sie ermöglichen es zu teilen,...

ku

Kulturmanagement

Seminar

»Mir nach!«

Führung für sich und andere übernehmen – 9. Berufsbegleitende Qualifizierung mit...

Diese Basis-Fortbildung besteht aus vier 3-tägigen Seminarmodulen, in denen wesentliche...

mm

Museum

Seminar

Sammlungspflege und präventive Konservierung

# Dieses Seminar ist leider ausgebucht #

Prävention, Schadensprophylaxe und Sammlungspflege in Ausstellung und Depot

lit

Literatur

Seminar

Tabu or not tabu?

Werkstatt Satire

Wo genau verläuft die Spaßgrenze?

S:K

SCHULE:KULTUR!

Seminar

Themenmodul Partizipation

Interne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!

Kindern und Jugendlichen Teilhabe an Entscheidungs- und Willensbildungsprozessen zu ermöglichen,...

S:K

SCHULE:KULTUR!

Seminar

Themenmodul Ganztag

Interne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!

Wie kann ein breites und qualitätsvolles Angebot Kultureller Bildung im Ganztag angelegt sein, das...

S:K

SCHULE:KULTUR!

Seminar

Themenmodul Bildungsnetzwerke

Interne Fortbildung im Nds. Landesprogramm SCHULE:KULTUR!

Wie können die Angebotsstrukturen Kultureller Bildung vor Ort durch systematische Vernetzung...

dk

Darstellende Künste

Seminar

Biomechanik

Eine künstlerische Denkweise des Körpers
dk

Darstellende Künste

Seminar

Inszenierungsansätze für das Arbeiten mit Gruppen

Ein Instrumentenkasten für die Stückentwicklung mit Jugendlichen und Erwachsenen

Inszenierungsansätze, die mit den Dynamiken und Energien der Gruppe arbeiten und dabei die...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« Gymnasium und...

4. Modul der berufsbegleitenden Weiterbildung

In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« erwerben Lehrkräfte über einen...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Werkstatt Künstlerbuch: Experimentelles Bewahren

***Das Seminar ist bereits ausgebucht*** Bücher sind Wissens- und Erfahrungsspeicher, die Informationen und Bedeutsames über Generationen hinweg bewahren und weitergeben. Sie ermöglichen es zu teilen,...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« Gymnasium und...

4. Modul der berufsbegleitenden Weiterbildung

In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« erwerben Lehrkräfte über einen...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Des Pudels Kern,... ist violett

***Das Seminar ist bereits ausgebucht*** Klausur Malerei und visueller Ausdruck

Die Klausur verbindet künstlerische Praxis mit der konzentrierten Suche nach dem Kern der eigenen...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« Gymnasium und...

5. Modul der berufsbegleitenden Weiterbildung

In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« erwerben Lehrkräfte über einen...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Inklusionsorientierte Kunstvermittlung

Welche Formen von Unterstützung sind notwendig, damit Menschen mit Behinderung künstlerischen Schaffensprozessen nachgehen können? Welche Barrieren bestehen im Kulturbetrieb und wie kann diesen...

bk

Bildende Kunst

Seminar

bk

Bildende Kunst

Seminar

Kippmomente

Werkstatt zur Erprobung, Konstruktion und Dekonstruktion von Wirklichkeit

An der Schnittstelle von Kunst, Physik und Philosophie eröffnen sich ungewohnte Perspektiven und...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« Gymnasium und...

6. Modul der berufsbegleitenden Weiterbildung

In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« erwerben Lehrkräfte über einen...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« Gymnasium und...

7. Modul der berufsbegleitenden Weiterbildung

In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« erwerben Lehrkräfte über einen...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« Gymnasium und...

8. Modul der berufsbegleitenden Weiterbildung

In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« erwerben Lehrkräfte über einen...

dk

Darstellende Künste

Seminar

Biomechanik

Eine künstlerische Denkweise des Körpers
dk

Darstellende Künste

Seminar

Inszenierungsansätze für das Arbeiten mit Gruppen

Ein Instrumentenkasten für die Stückentwicklung mit Jugendlichen und Erwachsenen

Inszenierungsansätze, die mit den Dynamiken und Energien der Gruppe arbeiten und dabei die...

dk

Darstellende Künste

Seminar

STAGING RESEARCH

Dokumentarisches Arbeiten mit Interviews auf der Bühne und im Film
dk

Darstellende Künste

Seminar

Tanztheater

Szenische Choreografien für die Bühne

Choreografisches Bewusstsein zwischen Intuition und Methodik entwickeln

dk

Darstellende Künste

Seminar

Menschen, Themen und Texte inszenieren

Wie bringe ich Mensch und Material zum Glänzen?

Tipps, Tools und Übungen für die Konzeption, Planung und Vorbereitung einer Inszenierung sowie die...

dk

Darstellende Künste

Seminar

HELMI-NEWS! Die performative Zeitung der Zukunft

Ein phantastisches Vermittlungskonzept für die darstellenden Künste – mit Puppen und Menschen.
dk

Darstellende Künste

Seminar

Unruhig bleiben: Wer sind ich?

Persönlich-performative Entdeckungen jenseits bekannter Selbst-Erzählungen
dk

Darstellende Künste

Seminar

Ein Theater der Nähe? Performances der Intimität.

Begehren, Begegnung und Berührung stiften in den Darstellenden Künsten
ku

Kulturmanagement

Seminar

»Mir nach!«

Führung für sich und andere übernehmen – 9. Berufsbegleitende Qualifizierung mit...

Diese Basis-Fortbildung besteht aus vier 3-tägigen Seminarmodulen, in denen wesentliche...

ku

Kulturmanagement

Seminar

Digitale Transformation kommt von Innen.

Ein Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«

Mehr Verantwortung, mehr Autonomie, mehr Sinn, mehr Flexibilität und größere Resilienz für den...

ku

Kulturmanagement

Seminar

Positionierung: Mission & Werte als Grundlagen des Handelns...

Ein Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«

Kulturelle Organisationen stehen vor massiven Herausforderungen, die oftmals eine völlig neue...

ku

Kulturmanagement

Seminar

Nachhaltige Kultur – digitale Zukunft.

Ein Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«

Soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit sind Herausforderungen, die vor...

lit

Literatur

Seminar

SchreibZeit

Förderprogramm für junge Autorinnen und Autoren

Nichts blüht von ganz allein.

lit

Literatur

Seminar

Tabu or not tabu?

Werkstatt Satire

Wo genau verläuft die Spaßgrenze?

lit

Literatur

Seminar

Basiskurs Erzählen V

Dramaturgie und Spannung

Mit einem Erdbeben beginnen und dann langsam steigern?

lit

Literatur

Seminar

»Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal zu dir sage, aber...

Schreibwerkstatt Dialoge

Reden macht schön.

lit

Literatur

Seminar

Schreiben, Veröffentlichen & Literaturbetrieb

Ein Ratgeberseminar für Autorinnen und Autoren

Das Ziel ist das Ziel.

lit

Literatur

Seminar

Lesen? Das kann doch jeder!

Übungen zur Kunst des Vorlesens

Wie aus Worten Bilder im Kopf entstehen.

lit

Literatur

Seminar

Schreib, Gruppe!

Wie man zum Texten anleitet: Lyrik und kurze Prosa

Verdichten, ohne sich zu verdichten.

lit

Literatur

Seminar

Schimpfen und Schwätzen

Werkstatt (politische) Kolumne

Informieren schließt Pointieren nicht aus.

lit

Literatur

Seminar

Zeitenwende? Zeitenwende!

Geschichten über den Wandel des Alltagsbewusstseins

Bleibt alles anders

lit

Literatur

Seminar

Anstiftung zum Humor

Geschichten erfinden in Wort und Bild

Zwischen den Stühlen ist reichlich Platz.

lit

Literatur

Seminar

Basiskurs Erzählen VI

Mit allen Sinnen schreiben

Sehen allein reicht nicht.

lit

Literatur

Seminar

Zur Abwechslung mal Frieden?

Werkstatt phantastischer Roman

Mal ein anderes Schema wagen.

lit

Literatur

Seminar

Mein Fall

Werkstatt für sensible Stoffe

Wie nah ist hautnah?

lit

Literatur

Seminar

Schreiben mit Plan

Das Exposé als Prüfstein und Türöffner

Wie aus einer Idee ein Buch wird.

lit

Literatur

Seminar

Aus alt mach neu

Werkstatt für Mythen der Gegenwart

Schreibheldinnen und Schreibhelden - wo seid ihr?

lit

Literatur

Seminar

Text-TÜV

Manuskripte auf dem Prüfstand

Die Hauptuntersuchung für Ihr Schreibvorhaben.

lit

Literatur

Seminar

Advent, Advent

Auf-den-letzten-Drücker-Geschichten für Weihnachten schreiben

Frohes Textfest allerseits!

mm

Museum

Seminar

Einfach machen! Eine hybride Werkstattarbeit

Zukunftsweisende Angebote der hybriden Vermittlung

Experimentieren, ausprobieren und auch erfolgreich scheitern können

mm

Museum

Seminar

Sammlungspflege und präventive Konservierung

# Dieses Seminar ist leider ausgebucht #

Prävention, Schadensprophylaxe und Sammlungspflege in Ausstellung und Depot

mm

Museum

Seminar

Sammlungskonzepte

Seminar der Reihe »Standards für Museen«

Profilgebende Zukunftsstrategien für Sammlungsgruppen

mm

Museum

Seminar

Kultur für alle: Barrierefreiheit, Zugang und Teilhabe

Grundlagen, Prinzipien und Konzepte des »Design für Alle«

„Nicht der Mensch ist behindert. Es sind die Verhältnisse, die ihn behindern“

mm

Museum

Seminar

Provenienzforschung I

Grundlagen der Recherche und der Methoden der Herkunftsfeststellung

Überblick über die Entwicklungen in Europa im 20. Jh. sowie NS-Unrecht, Raubkunst und Restitution

mm

Museum

Seminar

QuAM: Standards der Museumspädagogik. Modul I: Die Ideale

Ideen, Ziele und Leitbilder der Museumspädagogik
mm

Museum

Seminar

Bildung und nachhaltige Entwicklung im Museum

Ein Workshop zur integralen Bildung zukunftsorientierter Museumsarbeit

Konzepte gemeinwohlorientierter Gestaltung für Museen

mm

Museum

Seminar

Basiswissen Museumspädagogik

Seminar der Reihe »Standards für Museen«

Grundlagen, Handlungsfelder, Methoden und Konzepte Kultureller Bildung im Museum

mm

Museum

Seminar

Grundlagen der Pressearbeit für Museen

»Wartende Journalisten sind gefährlich, vergeblich wartende Journalisten sind noch gefährlicher. Am gefährlichsten aber sind vergeblich wartende Journalisten, die untereinander Informationen...

mm

Museum

Seminar

QuAM: Standards der Museumspädagogik. Modul II: Methoden

Partizipation und Teilhabe, Interaktion und Dialog

Wie Perspektivwechsel gelingen kann

mm

Museum

Seminar

Das Museum: Wandel für Inklusion

Die Organisation Museum: Veränderung als Haltung und Profession

Alles bewegt sich, wer stehen bleibt, verliert

mm

Museum

Seminar

Die Zukunft der Museumsarbeit gestalten: Kommunikation ist...

Neues Denken für strategisch gestaltete Veränderungsprozesse im Museum

Museumsarbeit bedeutet auch permanente Veränderung

mm

Museum

Seminar

Das geht ins Ohr: Podcasts für Museen

Schnell und zielgerichtet spannende Inhalte und Themen aus dem Museum

Die gute Nachricht lautet: In der Nische ist noch Platz. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, einen...

mm

Museum

Seminar

Provenienzforschung II

Die Praxis der Herkunftsfeststellung

Aktuelle Entwicklungen im 21. Jh., NS-Raubgut und koloniale Kontexte

mm

Museum

Seminar

Was uns leitet

Verstehen, entwickeln und wirkungsvoll einsetzen

Leitbild und Leitbildprozesse für Museen und andere Kulturinstitutionen

mm

Museum

Seminar

Citizen Science: Gemeinsam forschend Themen für Museen...

Teilhabe an der Forschung: Mehrwert für alle Beteiligten

Wie Amateure für die Wissenschaft und Museen immer wichtiger werden können

mm

Museum

Seminar

QuAM: Standards der Museumspädagogik. Modul IV:...

Konzepte tragfähiger Strukturen der Museumspädagogik
mm

Museum

Seminar

Das Projekt (Dauer-)Ausstellung

Planung, Management und Realisation

Strategien zur Vermeidung von Umwegen, Sackgassen und Krisen bei der Organisation von Ausstellungen

mm

Museum

Seminar

Spielend Museum erleben

Workshop zur Gestaltung immersiver und interaktiver Museumserlebnisse

„Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.“...

Leider wurden keine Veranstaltungen für die aktuelle Auswahl gefunden.