Seminare
Aus den Programmbereichen
Bildende Kunst
Seminar
Weiterbildung »Kunst im Primarbereich«
In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Primarbereich« erwerben Lehrkräfte über einen Zeitraum...
Bildende Kunst
Seminar
Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I«
In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« erwerben Lehrkräfte über einen...
K² – Kulturnetzwerke
Seminar
3. Praxisworkshop K² in Meißen
Der interne Workshop richtet sich an die Teilnehmenden der ausgewählten Kommunen im Rahmen des Projekts K².
SCHULE:KULTUR!
Seminar
SCHULE:KULTUR! Reflexionsmodul
Die Veranstaltung richtet sich an alle Beteiligten des Nds. Programms SCHULE:KULTUR!, die in der 3. Staffel (2021-2022) bei SCHULE:KULTUR! gestartet sind.
Museum
Seminar
Das Museum: Wandel für Inklusion
Das ganze Museum muss es sein
Kulturmanagement
Seminar
Das große Viermaleins
Wir erarbeiten gemeinsam, wie wir die 4 großen Herausforderungen unserer Zeit für...
Museum
Seminar
Der gute Plan: Konzepte für zielgruppengerechte Führungen
Eine passgenaue Struktur ist die unbedingte Voraussetzung für den Erfolg der Vermittlung
Literatur
Seminar
Schreib, Gruppe!
Verdichten, ohne sich zu verdichten.
Künstlerische Interventionen
Seminar
Zertifikatskurs: Künstlerische Interventionen in der...
Literatur
Seminar
Nachricht und Bericht
Über W-Fragen und andere Elementarteilchen.
Bildende Kunst
Seminar
Im Handumdrehen
Gelatinedruck ist ein experimentelles Druckverfahren, mit dem sich schnell und unkompliziert...
Bildende Kunst
Seminar
Licht - mehr als Beleuchtung
Geht es bei Licht nur um hell und dunkel, nur darum ob etwas beleuchtet oder verdunkelt ist? Wieviel...
Bildende Kunst
Seminar
Weiterbildung »Kunst im Primarbereich«
In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Primarbereich« erwerben Lehrkräfte über einen Zeitraum...
Bildende Kunst
Seminar
Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I«
In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« erwerben Lehrkräfte über einen...
Bildende Kunst
Seminar
Im Handumdrehen
Gelatinedruck ist ein experimentelles Druckverfahren, mit dem sich schnell und unkompliziert...
Bildende Kunst
Seminar
Licht - mehr als Beleuchtung
Geht es bei Licht nur um hell und dunkel, nur darum ob etwas beleuchtet oder verdunkelt ist? Wieviel...
Bildende Kunst
Seminar
Inklusionsorientierte Kunstvermittlung
Welche Formen von Unterstützung sind notwendig, damit Menschen mit Behinderung künstlerischen Schaffensprozessen nachgehen können? Welche Barrieren bestehen im Kulturbetrieb und wie kann diesen...
Bildende Kunst
Seminar
Von der Leerstelle zur Stelle?
Perspektiven und Methoden für die Gestaltung von gesellschaftlichen Veränderungsprozessen
Bildende Kunst
Seminar
Bildende Kunst
Seminar
Pinx-Pattern-Prinzip
Das Seminar vermittelt das von der Kunstschule PINX entwickelte und praktizierte Prinzip, das unter...
Bildende Kunst
Seminar
Artist: Talk!
Ein überzeugender Auftritt und das souveräne Sprechen über sich und die eigene Kunst, ist für...
Darstellende Künste
Seminar
Tanztheater
Choreografisches Bewusstsein zwischen Intuition und Methodik entwickeln
Darstellende Künste
Seminar
Filmbildung in der digitalen Welt
Neustart – 9. berufsbegleitende Qualifizierung zur Filmlehrerin / zum Filmlehrer mit...
Darstellende Künste
Seminar
Unruhig bleiben: Wer sind ich?
Darstellende Künste
Seminar
The voice of the silenced
Darstellende Künste
Seminar
Rethinking Dance
Kritisches Weißsein im Tanz und Dekolonialisierung somatischer Methoden sowie choreografischer...
Darstellende Künste
Seminar
Trust your Female Pimp
Darstellende Künste
Seminar
Showmutationen
Darstellende Künste
Seminar
Biomechanik
Darstellende Künste
Seminar
MENSCHEN, THEMEN & TEXTE INSZENIEREN
Kulturmanagement
Seminar
Das große Viermaleins
Wir erarbeiten gemeinsam, wie wir die 4 großen Herausforderungen unserer Zeit für...
Kulturmanagement
Seminar
Resilienz stärken in Krisenzeiten
Wir erleben krisenreiche Zeiten und wissen oft nicht: wie weiter? Diese Krisen können einen unterschiedlichen Charakter haben: privat oder politisch sein, individuell oder gesellschaftlich. Oft...
Kulturmanagement
Seminar
Inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer...
Wie erreichen Informationen über inklusive Angebote die angesprochenen Besucher_innen?
Kulturmanagement
Seminar
360° Akademie: Interne Kommunikation im Kontext von...
Jeden Tag kommunizieren wir miteinander, selbstverständlich und natürlich. In der Annahme, dass wir...
Kulturmanagement
Seminar
360° Akademie: Dicke Bretter bohren
Diversitätsorientierte Change-Prozesse sind für Konflikte anfälliger, weil sie den Aspekt der...
Kulturmanagement
Seminar
360° Akademie: neue unentd_ckte narrative
Wie können radikalisierte und menschenfeindliche Einstellungen mit dem Ansatz der kreativen...
Literatur
Seminar
Schreib, Gruppe!
Verdichten, ohne sich zu verdichten.
Literatur
Seminar
Nachricht und Bericht
Über W-Fragen und andere Elementarteilchen.
Literatur
Seminar
Macht und Geld - wer regiert die phantastische Welt?
Ohne Moos nix los.
Literatur
Seminar
Literatur
Seminar
Literatur
Seminar
Literatur
Seminar
Per du mit Fantasie
Ein paar Buchstaben, ein paar Linien - und fertig.
Literatur
Seminar
Was wäre wenn …
Weniger ist mehr – beim Schreiben und überhaupt.
Literatur
Seminar
Literatur
Seminar
Literatur
Seminar
Schattenschreiben
Licht aus, Geschichte an! Auf welche Schreibideen kommen wir, wenn nicht der Sehsinn die erste Geige...
Literatur
Seminar
Museum
Seminar
Das Museum: Wandel für Inklusion
Das ganze Museum muss es sein
Museum
Seminar
Der gute Plan: Konzepte für zielgruppengerechte Führungen
Eine passgenaue Struktur ist die unbedingte Voraussetzung für den Erfolg der Vermittlung
Museum
Seminar
Mitten im Alltag: Das »offene Museum«
Stell dir vor, es ist Museum und jeder geht hin
Museum
Seminar
Digitales Storytelling für Museen
„Die Abenteuergeschichten zuerst, bitte. Erklärungen brauchen immer so schrecklich lange“
Lewis...
Museum
Seminar
Labor Ausstellungsgestaltung: ALLES GRÜN
Wie Sie eine narrativ-assoziative Ausstellung in drei Tagen entwickeln können
Museum
Seminar
Grundlagen des Ausstellungsmanagements
Bitte beachten Sie:
Dieses Seminar ist leider ausgebucht
Museum
Seminar
Objektgeschichten
Über die Schnittstellen zwischen wissenschaftlicher Objektivität und hochemotional berührender...
Museum
Seminar
»Ein Date mit…« Kommunikation mit Besucher_innen
"Wie sollen sich Menschen für das Museum interessieren, wenn sich das Museum nicht für sie...
Museum
Seminar
Provenienz und Forschung I: Die Grundlagen
Seminar der Reihe »Standards für Museen«