Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Programm
Bilden Sie sich fort - aber anders

Kompetenz
Beratung durch Kulturprofis

Tagungshaus
Tagen in Schloss und Mühle

Aktuelles

Aus den Programmbereichen

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

kreativ_transformativ

Qualifizierung für eine Kulturelle Bildung mit globaler und nachhaltiger...

Menschen und Gesellschaften stehen heute vor zwei fundamentalen Herausforderungen, die es zu...

ku

Kulturmanagement

Tagung

Zwischen Leidenschaft, Broterwerb und Suchbewegungen

Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur

Kunst und Weiterbildung!? Kunst einerseits und Weiterbildung für Künstler_innen sowie Tätige im...

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Bildrecht kompakt für Künstler_innen

Bilder und Abbildungen sind für die Sichtbarkeit der eigenen künstlerischen Arbeit zentral – ob in analogen oder digitalen Formaten. Als Künstler_in sind Sie Urheber_in Ihrer Werke und haben hierdurch...

lit

Literatur

Seminar

SchreibZeit

Förderprogramm für junge Autorinnen und Autoren

Nichts blüht von ganz allein.

mm

Museum

Seminar

Einfach machen! Eine hybride Werkstattarbeit

Zukunftsweisende Angebote der hybriden Vermittlung

Experimentieren, ausprobieren und auch erfolgreich scheitern können

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Schritt für Schritt zum inklusiven Kulturbetrieb

Online-Workshop für Interessierte verschiedener Kultureinrichtungen

Wie können erste Schritte zu Barrierefreiheit und Zugänglichkeit im Kulturbereich mit wenigen...

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Bildrecht kompakt für Künstler_innen

Bilder und Abbildungen sind für die Sichtbarkeit der eigenen künstlerischen Arbeit zentral – ob in analogen oder digitalen Formaten. Als Künstler_in sind Sie Urheber_in Ihrer Werke und haben hierdurch...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Werkstatt Künstlerbuch: Experimentelles Bewahren

***Das Seminar ist bereits ausgebucht*** Bücher sind Wissens- und Erfahrungsspeicher, die Informationen und Bedeutsames über Generationen hinweg bewahren und weitergeben. Sie ermöglichen es zu teilen,...

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Werkstatt Fotofilm – Vertiefungskurs

Erzählungen mit Bild, Wort und Ton

***Das Seminar ist bereits ausgebucht***Der Fotofilm ist eine eigenständige künstlerische Form und...

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Graphic Recording

Zeichnen als visuelles Mitdenken

Graphic Recording ist das simultane Übersetzen von Inhalten in Bilder und konkret in Zeichnungen. Ob...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« Gymnasium und...

4. Modul der berufsbegleitenden Weiterbildung

In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« erwerben Lehrkräfte über einen...

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Bildrecht kompakt: Social Media

Was wären die eigene Website, Instagram und Facebook ohne Bilder?! Das Kompaktseminar greift konkrete Fragen aus der Praxis auf und gibt, ausgehend von den wichtigsten rechtlichen Grundlagen,...

dk

Darstellende Künste

Seminar

Biomechanik

Eine künstlerische Denkweise des Körpers
dk

Darstellende Künste

Seminar

Inszenierungsansätze für das Arbeiten mit Gruppen

Ein Instrumentenkasten für die Stückentwicklung mit Jugendlichen und Erwachsenen

Inszenierungsansätze, die mit den Dynamiken und Energien der Gruppe arbeiten und dabei die...

dk

Darstellende Künste

Seminar

STAGING RESEARCH

Dokumentarisches Arbeiten mit Interviews auf der Bühne und im Film
dk

Darstellende Künste

Seminar

Tanztheater

Szenische Choreografien für die Bühne

Choreografisches Bewusstsein zwischen Intuition und Methodik entwickeln

dk

Darstellende Künste

Seminar

Menschen, Themen und Texte inszenieren

Wie bringe ich Mensch und Material zum Glänzen?

Tipps, Tools und Übungen für die Konzeption, Planung und Vorbereitung einer Inszenierung sowie die...

dk

Darstellende Künste

Seminar

HELMI-NEWS! Die performative Zeitung der Zukunft

Ein phantastisches Vermittlungskonzept für die darstellenden Künste – mit Puppen und Menschen.
ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

kreativ_transformativ

Qualifizierung für eine Kulturelle Bildung mit globaler und nachhaltiger...

Menschen und Gesellschaften stehen heute vor zwei fundamentalen Herausforderungen, die es zu...

ku

Kulturmanagement

Tagung

Zwischen Leidenschaft, Broterwerb und Suchbewegungen

Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur

Kunst und Weiterbildung!? Kunst einerseits und Weiterbildung für Künstler_innen sowie Tätige im...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Schritt für Schritt zum inklusiven Kulturbetrieb

Online-Workshop für Interessierte verschiedener Kultureinrichtungen

Wie können erste Schritte zu Barrierefreiheit und Zugänglichkeit im Kulturbereich mit wenigen...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Service Design und Nutzerorientierung im Kulturbetrieb

NEU: ONLINE STATT VOR ORT – Ein Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«

Kulturelle Organisationen waren schon immer im Besonderen herausgefordert, ihre Relevanz in der...

ku

Kulturmanagement

Seminar

»Mir nach!«

Führung für sich und andere übernehmen – 9. Berufsbegleitende Qualifizierung mit...

Diese Basis-Fortbildung besteht aus vier 3-tägigen Seminarmodulen, in denen wesentliche...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Kultureinrichtungen als Dritte Orte

Online-Workshop

Der Workshop will das Konzept des Dritten Ortes vorstellen und prüfen, ob und in welcher Weise es...

lit

Literatur

Seminar

SchreibZeit

Förderprogramm für junge Autorinnen und Autoren

Nichts blüht von ganz allein.

lit

Literatur

Seminar

Tabu or not tabu?

Werkstatt Satire

Wo genau verläuft die Spaßgrenze?

lit

Literatur

Seminar

Basiskurs Erzählen V

Dramaturgie und Spannung

Mit einem Erdbeben beginnen und dann langsam steigern?

lit

Literatur

Seminar

»Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal zu dir sage, aber...

Schreibwerkstatt Dialoge

Reden macht schön.

lit

Literatur

Seminar

Schreiben, Veröffentlichen & Literaturbetrieb

Ein Ratgeberseminar für Autorinnen und Autoren

Das Ziel ist das Ziel.

lit

Literatur

Tagung

VdÜ Jahrestagung

18. Wolfenbütteler Gespräch

Das Forum für Übersetzerinnen und Übersetzer.

mm

Museum

Seminar

Einfach machen! Eine hybride Werkstattarbeit

Zukunftsweisende Angebote der hybriden Vermittlung

Experimentieren, ausprobieren und auch erfolgreich scheitern können

mm

Museum

Seminar

Sammlungspflege und präventive Konservierung

# Dieses Seminar ist leider ausgebucht #

Prävention, Schadensprophylaxe und Sammlungspflege in Ausstellung und Depot

mm

Museum

Seminar

Sammlungskonzepte

Seminar der Reihe »Standards für Museen«

Profilgebende Zukunftsstrategien für Sammlungsgruppen

mm

Museum

Seminar

Kultur für alle: Barrierefreiheit, Zugang und Teilhabe

Grundlagen, Prinzipien und Konzepte des »Design für Alle«

„Nicht der Mensch ist behindert. Es sind die Verhältnisse, die ihn behindern“

mm

Museum

Seminar

Provenienzforschung I

Grundlagen der Recherche und der Methoden der Herkunftsfeststellung

Überblick über die Entwicklungen in Europa im 20. Jh. sowie NS-Unrecht, Raubkunst und Restitution

mm

Museum

Seminar

QuAM: Standards der Museumspädagogik. Modul I: Die Ideale

Ideen, Ziele und Leitbilder der Museumspädagogik
mu

Musik

GEMA gescheit abrechnen

Was es in Sachen GEMA zu beachten gilt

Der Kurs ermöglicht Musiknutzer_innen hilfreiche Einblicke in die Funktionsweisen der Gesellschaft...

mu

Musik

Podcasts als Wissensvermittllung

Podcasts in aller Ohren

Features als Wissensvermittlung - Welt(en) zwischen den Ohren

Blog

»Fast wie ein Geschenk«

Das Projekt »Wissenstransfer in der kulturellen Bildung« besteht seit November 2020, also seit 2 Jahren. Ziel war und ist es, neue Formate des Wissenstransfers zwischen Forschung und Praxis in der Kulturellen Bildung zu entwickeln. Pressereferentin Ulrike...

zum Blog