Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Willkommen bei der Bundesakademie für Kulturelle Bildung

Aktuelles

Aus den Programmbereichen

Auf dem Inszenierungsfoto einer Show von SHE SHE POP sind 8 Performer_innen der Gruppe zu sehen, die auf den Betrachtenden zulaufen. Die Performer_innen haben bunte Bühnenkostüme an, manche lächeln, manche schauen dem Betrachtenden ernst entgegen.Auf dem Inszenierungsfoto einer Show von SHE SHE POP sind 8 Performer_innen der Gruppe zu sehen, die auf den Betrachtenden zulaufen. Die Performer_innen haben bunte Bühnenkostüme an, manche lächeln, manche schauen dem Betrachtenden ernst entgegen.
dk

Darstellende Künste

Seminar

In der Wunschmaschine

Entwürfe für kollektives künstlerisches Produzieren

Ein Workshop von und mit SHE SHE POP

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer...

Wie erreichen Informationen über inklusive Angebote die angesprochenen...

Die Fortbildung gibt Hinweise, wie Diversität und unterschiedliche Belange oder Beeinträchtigungen...

mm

Museum

Seminar

Einfach machen! - Eine hybride Werkstattarbeit

Strategien und Methoden im Spannungsfeld digitaler und analoger Vermittlung

Eine Werkstatt für innovative Vermittlungsformate

dk

Darstellende Künste

Online-Workshop

Online-Gruppencoaching

Ein digitaler Orientierungsraum in vier Modulen

Gemeinsam mit anderen wappnest Du Dich für Deinen weiteren beruflichen Weg in den Darstellenden...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Experimentelles Drucken - Zusatzkurs

Eine Werkstatt zum Thema Strukturen

Der Kompaktkurs begibt sich auf die Suche nach lebendigen Prozessen beim Drucken. Nicht die...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Kritisches Kartographieren

Orientierung im Raum der Darstellungsvielfalt

Das Seminar vermittelt praktische Methoden Kritischer Kartographie für den künstlerischen,...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Werkstatt Künstlerbuch: Perspektivwechsel

Ein Blatt Papier hat zwei Seiten – wie die sprichwörtlichen zwei Seiten einer Medaille. Was aber wäre, wenn es mehr Seiten, mehr Möglichkeiten und Einladungen zur Betrachtung gäbe?

bk

Bildende Kunst

Seminar

Werkstatt künstlerische Intelligenz

Aus der analogen Kunstwerkstatt heraus erprobt das Seminar experimentell und angereichert mit inspirierenden Beispielen Möglichkeiten, die künstliche Intelligenz für künstlerische Prozesse und...

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Gutes Design trotz knapper Ressourcen

Kompakt-Seminar Gestaltung

Das Kompaktseminar vermittelt Grundlagen für die Gestaltung analoger und digitaler Medien und gibt...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Sehenden Auges - Werkstatt Zeichnung

Zeichnung verbindet Hand und Auge. Sie ermächtigt uns das Wahrgenommene mit einfachsten Mitteln in einer eigenen Bildsprache spontan festzuhalten und lädt uns ein die Welt sinnlich zu erfahren. Die...

dk

Darstellende Künste

Seminar

In der Wunschmaschine

Entwürfe für kollektives künstlerisches Produzieren

Ein Workshop von und mit SHE SHE POP

dk

Darstellende Künste

Online-Workshop

Online-Gruppencoaching

Ein digitaler Orientierungsraum in vier Modulen

Gemeinsam mit anderen wappnest Du Dich für Deinen weiteren beruflichen Weg in den Darstellenden...

dk

Darstellende Künste

Seminar

SHOWBUSINESS ENGLISH

International Collaboration English Language Workshop for the Performing Arts
dk

Darstellende Künste

Seminar

Queer Performing

Ein Diskurswochenende zu Formen, Begriffen und zur Strahlkraft queeren Theaters
dk

Darstellende Künste

Seminar

Intimitätskultur

Präventionsarbeit und lebendige Schutzkonzepte im Theaterbetrieb
dk

Darstellende Künste

Seminar

Die Kunst der Demokratie

demokratische(re) Praxen für Dich und die Kultur

Demokratie erfahren und erfahrbar machen. Eine Toolbox für die persönliche Demokratiekompetenz sowie...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer...

Wie erreichen Informationen über inklusive Angebote die angesprochenen...

Die Fortbildung gibt Hinweise, wie Diversität und unterschiedliche Belange oder Beeinträchtigungen...

ku

Kulturmanagement

Seminar

Kribbeln im Kopf

Mit Methode neue Formate, Konzepte und Kampagnen entwickeln

Kulturelle Institutionen oder Akteur_innen stehen immer vor der Herausforderung, neue und vor allem...

ku

Kulturmanagement

Seminar

Die Kunst, über Kulturelle Bildung zu forschen

Forschungskolloquium des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung Vol. 26

Das Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung hat ein Forschungskolloquium für...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Community Work und einfache Sprache

Nachdenken über die Sprachen der Kultureinrichtungen

Wie gestalten wir den Sprachraum unserer Einrichtung? Auch bei der Leichten oder der einfachen...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Sitzungen rocken

Interaktiver, praktischer Workshop mit Impulsen, Erfahrungsaustausch und kollegialer Beratung.

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

How to: Interne Kommunikation

Anreize, Strukturen, Tipps für gelingenden Austausch als Start in den...

Mit Corona wurden unsere bisherigen Standards und Ideen von Kommunikation kräftig...

lit

Literatur

Seminar

Basiskurs Erzählen IV

Stil

Eine Frage der Tonlage.

lit

Literatur

Seminar

Aus alt mach neu

Werkstatt für Mythen der Gegenwart

Schreibheldinnen und Schreibhelden - wo seid ihr?

lit

Literatur

Seminar

Lesen? Das kann doch jeder!

Übungen zur Kunst des Vorlesens

Wie aus Worten Bilder im Kopf entstehen.

lit

Literatur

Seminar

»Fast wie in echt!«

Figurenbau im Fantasy-, Science-Fiction- und Horrorroman

Die Wirklichkeit ist nicht genug.

lit

Literatur

Seminar

Sind wir, was wir waren?

Prosawerkstatt zu Herkunft und Ursprünglichem

Kein Heute ohne damals.

lit

Literatur

Seminar

SchreibZeit

Förderprogramm für junge Autoren und Autorinnen

Nichts blüht von ganz allein.

mm

Museum

Seminar

Einfach machen! - Eine hybride Werkstattarbeit

Strategien und Methoden im Spannungsfeld digitaler und analoger Vermittlung

Eine Werkstatt für innovative Vermittlungsformate

mm

Museum

Seminar

Digitales Storytelling

Kanäle, Tools und Strategien für mehr Präsenz im WWW

„Die Abenteuergeschichten zuerst, bitte. Erklärungen brauchen immer so schrecklich lange“ Lewis...

mm

Museum

Seminar

Bildung und Vermittlung im Museum

Grundlagen, Handlungsfelder, Methoden und Ziele kultureller Bildung im Museum.

Ein Intensivseminar

mm

Museum

Seminar

m USE um

Das Museum für viele nutzt vielen

Träume in Modelle übersetzen und durch das Tun ins Weiterdenken kommen

mm

Museum

Seminar

Inklusion voranbringen

Zugänglichkeit ressourcenorientiert, pragmatisch und gut gestaltet im »Design...

In dem Seminar lernen wir mit vorhanden Mitteln Inklusion im Museum zu stärken: durch Steigerung der...

mm

Museum

Miteinander tanzen

Wie kommen Museen in Kontakt mit Communities und ihrer Nachbarschaft?

Eine Werkstatt über die Möglichkeiten, Räume für Begegnungen und Austausch zu gestalten

mu

Musik

Seminar

Spiel mit Musik! - Elementare musikalische Bildung für...

Berufsbegleitender qualifizierender Zertifikatslehrgang
mu

Musik

Seminar

Gesang im Musical

Stilistische Richtigkeit
mu

Musik

Masterclass Orchesterdirigieren

Aufführungspraxis und Interpretation
mu

Musik

Seminar

Resonanz: Raum, Klang und Material

Musik trifft Bildende Kunst

Wie klingen Materialien wie z.B. Holz, Karton oder Metall? Welche ästhetischen Möglichkeiten gibt es...

mu

Musik

B-Kurs Klassische Chorleitung

Berufsbegleitende Zertifikatsweiterbildung in sechs Phasen

Tagungshaus

Sie sind auf der Suche nach einem Ort für Ihre nächste Veranstaltung? Sie benötigen Unterstützung in der Planung und Durchführung von hybriden Veranstaltungsformaten?

Dozent_innen

Blog

Die mit dem Blatt tanzt

Katrin Bothe bedeutete für mich Kreatives Schreiben: einen Handwerkskoffer mit Buchstaben und Wörtern packen - und los! Unzählige junge und ältere Menschen verdanken ihr Inspiration, sei es im Literatur Labor Wolfenbüttel oder in diversen Werkstätten bei uns...

Was Museum heute bedeutet

Im Dezember beginnt die Einschreibung für einen neuen Durchgang des weiterbildenden Studiengangs »Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum« an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig. Sein Alleinstellungsmerkmal ist die...

zum Blog

Social Media