Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aktuelles

Aus den Programmbereichen

mm

Museum

Seminar

Die Zukunft der Museumsarbeit gestalten: Kommunikation ist...

Neues Denken für strategisch gestaltete Veränderungsprozesse im Museum

Museumsarbeit bedeutet auch permanente Veränderung

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Grenzen dehnen

Von Talenten, Kollaborationen & Flow-Strukturen

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?

ku

Kulturmanagement

Tagung

Methoden und Rahmenbedingungen Kultureller Bildung an...

13. Programmbereichs-Fachkonferenz

Kulturelle Bildung und Politische Bildung – verknüpfende Chancen und Herausforderungen

bk

Bildende Kunst

Seminar

»Sind alle im Bild?«

***Das Seminar ist bereits ausgebucht***Workshop für einen diversitätssensiblen...

Wie können wir die gesellschaftliche Diversität bildlich wiedergeben und welche Bilder fehlen...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Bilder zu Texten : Texte zu Bildern

Crossmediale künstlerische Praxis zwischen Literatur und Kunst

Ein Seminar für und mit Studierenden der Universität Hildesheim

bk

Bildende Kunst

Seminar

»Sind alle im Bild?«

***Das Seminar ist bereits ausgebucht***Workshop für einen diversitätssensiblen...

***ZUSATZTERMIN zum bereits ausgebuchten Seminar*** Wie können wir die gesellschaftliche Diversität...

bk

Bildende Kunst

Seminar

RaumErleben

Die Kunst der Architektur

In der Architektur lassen wir Räume entstehen. Nicht nur Innenräume, sondern auch der Außenraum, der...

bk

Bildende Kunst

Seminar

bk

Bildende Kunst

Seminar

Kippmomente

Werkstatt zur Erprobung, Konstruktion und Dekonstruktion von Wirklichkeit

An der Schnittstelle von Kunst, Physik und Philosophie eröffnen sich ungewohnte Perspektiven und...

dk

Darstellende Künste

Seminar

dk

Darstellende Künste

Tagung

Das langsame Theater

Eine Einladung zur künstlerischen Zeitver(sch)wendung mit der Frl. Wunder AG

Zeit ist nicht nur eine physikalische Einheit, sondern auch eine gesellschaftliche Größe, in der wir...

dk

Darstellende Künste

Seminar

Golden Age - der sprechende Körper

Über die Ästhetik des Alterns und das bewegende tänzerische Potential des alternden Körpers
dk

Darstellende Künste

Kollegiale Fallberatung und Supervision für Frauen

Ein Intensiv-Angebot für Frau_en der mittleren Führungsebene am Theater
dk

Darstellende Künste

Seminar

The voice of the silenced

Urbaner Tanz als Motor der Veränderung
dk

Darstellende Künste

Seminar

DIE WELT IM UMBRUCH - und das Theater?

Wie mit dokumentarischem Theater eine radikale Gegenwart verhandelt werden kann

Wie bekommen wir das aktuelle Zeitgeschehen auf die Bühne? Wie setzen wir unsere Projekte im...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Grenzen dehnen

Von Talenten, Kollaborationen & Flow-Strukturen

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?

ku

Kulturmanagement

Tagung

Methoden und Rahmenbedingungen Kultureller Bildung an...

13. Programmbereichs-Fachkonferenz

Kulturelle Bildung und Politische Bildung – verknüpfende Chancen und Herausforderungen

ku

Kulturmanagement

Tagung

Von der Vision in den Alltag

4. Bundeskongress kulturelle Schulentwicklung

Kulturelle Bildung als Möglichkeitsraum einer prozessorientierten Schul- und Unterrichtsentwicklung...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

How to: Interne Kommunikation

Anreize, Strukturen, Tipps für gelingenden Austausch als Start in den...

Mit Corona wurden unsere bisherigen Standards und Ideen von Kommunikation kräftig durcheinander...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Sitzungen rocken

Online-Workshop

Interaktiver, praktischer Workshop mit Impulsen, Erfahrungsaustausch und kollegialer Beratung. Auf...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Digitale Transformation kommt von Innen

Ein Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten«

Mehr Verantwortung, mehr Autonomie, mehr Sinn, mehr Flexibilität und größere Resilienz für den...

lit

Literatur

Seminar

Zur Abwechslung mal Frieden?

Werkstatt phantastischer Roman

Mal ein anderes Schema wagen.

lit

Literatur

Seminar

Mein Fall

Werkstatt für sensible Stoffe

Wie nah ist hautnah?

lit

Literatur

Seminar

Ihr Auftritt, bitte.

Übersetzungen zu Gehör bringen
lit

Literatur

Seminar

Schreiben mit Plan

Das Exposé als Prüfstein und Türöffner

Wie aus einer Idee ein Buch wird.

lit

Literatur

Seminar

Aus alt mach neu

Werkstatt für Mythen der Gegenwart

Schreibheldinnen und Schreibhelden - wo seid ihr?

lit

Literatur

Seminar

Text-TÜV

Manuskripte auf dem Prüfstand

Die Hauptuntersuchung für Ihr Schreibvorhaben.

mm

Museum

Seminar

Die Zukunft der Museumsarbeit gestalten: Kommunikation ist...

Neues Denken für strategisch gestaltete Veränderungsprozesse im Museum

Museumsarbeit bedeutet auch permanente Veränderung

mm

Museum

Seminar

Das geht ins Ohr: Podcasts für Museen

Schnell und zielgerichtet spannende Inhalte und Themen aus dem Museum

Die gute Nachricht lautet: In der Nische ist noch Platz. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, einen...

mm

Museum

Seminar

Provenienzforschung II

Die Praxis der Herkunftsfeststellung

Aktuelle Entwicklungen im 21. Jh., NS-Raubgut und koloniale Kontexte

mm

Museum

Seminar

Was uns leitet

Leitbilder verstehen, entwickeln und wirkungsvoll einsetzen

Leitbildprozesse für Museen und andere Kulturinstitutionen

mm

Museum

Seminar

QuAM: Standards der Museumspädagogik. Modul III: Räume

Wie das Konzept «Bildungsraum» museumspädagogische Prozesse prägt

# Das Seminar ist leider ausgebucht

mm

Museum

Seminar

Sammlungskonzepte

Entwicklungsperspektiven und Sammlungsstrategien

Profilierung, Bewertung und Qualifizierung von Museumssammlungen

mu

Musik

11. Mitgliederversammlung der International Viola d'amore...

Anlässlich des den 10. Geburtstag der International Viola d'amore Society
mu

Musik

Neustart B-Kurs "Jazz- und Popchorleitung"

7. Berufsbegleitende Zertifikatsweiterbildung in sechs Präsenzphasen
mu

Musik

Lerne Komponieren am eigenen Instrument

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum ersten Komponieren (mithilfe des eigenen...

Erste Schritte zum Komponieren mithilfe des eigenen Instruments

mu

Musik

GEMA gescheit abrechnen

Was es in Sachen GEMA zu beachten gilt

Der Kurs ermöglicht Musiknutzer_innen hilfreiche Einblicke in die Funktionsweisen der Gesellschaft...

mu

Musik

Seminar

Klezmer-Winter-Workshop

Traditionelle und moderne Spielpraxis

Tagungshaus

Sie sind auf der Suche nach einem Ort für Ihre nächste Veranstaltung? Sie benötigen Unterstützung in der Planung und Durchführung von hybriden Veranstaltungsformaten?

Dozent_innen

Blog

»Beratung ist wie eine neue Tür, die aufgeht«»Beratung ist wie eine neue Tür, die aufgeht«»Beratung ist wie eine neue Tür, die aufgeht«

»Beratung ist wie eine neue Tür, die aufgeht«

Schon seit mehreren Jahren ist die Bundesakademie nicht nur als Weiterbildungsort, sondern auch als Partner in kulturellen Beratungsprozessen gefragt. Wie Beratung an der der Akademie funktioniert, was die Zielgruppen sind und was sie unter einer gelungenen...

3 Fragen an Ronya Othmann

Position beziehen und sprachlicher Feinschliff sind ihr wichtig. Das trainiert Ronya Othmann seit einiger Zeit nicht nur als Kolumnistin (in FAZ und taz), sondern auch in ihren literarischen Werken. Eine Welt ohne Klimakatastrophe und ohne Kriege wäre für Sie...

zum Blog

Social Media