Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aktuelles

Aus den Programmbereichen

bk

Bildende Kunst

Seminar

Weiterbildung »Kunst im Primarbereich«

Berufsbegleitende Weiterbildung

In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Primarbereich« erwerben Lehrkräfte über einen Zeitraum...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer...

Wie erreichen Informationen über inklusive Angebote die angesprochenen...

Die Fortbildung gibt Hinweise, wie Diversität und unterschiedliche Belange oder Beeinträchtigungen...

lit

Literatur

Seminar

Advent, Advent

Auf-den-letzten-Drücker-Geschichten für Weihnachten schreiben

Frohes Textfest allerseits!

mu

Musik

Seminar

Klezmer-Winter-Workshop

Traditionelle und moderne Spielpraxis
bk

Bildende Kunst

Seminar

Weiterbildung »Kunst im Primarbereich«

Berufsbegleitende Weiterbildung

In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Primarbereich« erwerben Lehrkräfte über einen Zeitraum...

bk

Bildende Kunst

Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« (5. Lehrgang NLQ...

Berufsbegleitende Weiterbildung für Gymnasium und Gesamtschulen

In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« erwerben Lehrkräfte berufsbegleitend...

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Gutes Design trotz knapper Ressourcen

Kompakt-Seminar Gestaltung

Das Kompaktseminar vermittelt Grundlagen für die Gestaltung analoger und digitaler Medien und gibt...

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

About me

Kompaktseminar Portfolio, Lebenslauf und Künstlerstatement

Selbstdarstellung und Sichtbarkeit sind eng verwoben. Wer von sich selbst und der eigenen...

bk

Bildende Kunst

Seminar

Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« Gymnasium und...

7. Modul der berufsbegleitenden Weiterbildung

In der zweijährigen Weiterbildung »Kunst im Sekundarbereich I« erwerben Lehrkräfte über einen...

bk

Bildende Kunst

Kunst unterrichten

Vertiefungskurs für Absolvierende der Qualifizierung »Kunst im Sekundarbereich I«
dk

Darstellende Künste

Online-Workshop

Online-Gruppencoaching

Ein digitaler Orientierungsraum in vier Modulen

Gemeinsam mit anderen wappnest Du Dich für Deinen weiteren beruflichen Weg in den Darstellenden...

dk

Darstellende Künste

Seminar

Inszenierungsansätze für das Arbeiten mit Gruppen

Inszenierungsansätze, die mit den Dynamiken und Energien der Gruppe arbeiten und dabei die individuellen Stärken jeder und jedes Einzelnen herausarbeiten und zum Strahlen bringen. Prozess- und...

dk

Darstellende Künste

Seminar

Acting Yoga (AY)

The method of the Acting School of Imagery, Kiev (Ukraine)

control of movement, voice, tension and balance

dk

Darstellende Künste

Seminar

Sich zur Verfügung stellen

Intimität als künstlerische Praxis

Wie das Theater zu einem Ort wirklicher Begegnung wird

dk

Darstellende Künste

Tagung

Some like it hot!

Soziale Intimität in den Darstellenden Künsten: zur Entwicklung neuer Performances der Nähe. Ein Symposium.
dk

Darstellende Künste

Seminar

Digitalität und Theaterpädagogik

Eine Präsenz-Werkstatt
ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer...

Wie erreichen Informationen über inklusive Angebote die angesprochenen...

Die Fortbildung gibt Hinweise, wie Diversität und unterschiedliche Belange oder Beeinträchtigungen...

ku

Kulturmanagement

Seminar

Nicht-Besucher_innenforschung

Wer ist das (noch) nicht erreichte Publikum meiner Kultureinrichtung?

Der Workshop führt praxisorientiert in Fragestellungen der Nichtbesucher_innenforschung ein. Neben...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Selbstständig im Kulturbereich

Eine Reise durch den Dschungel der Rechts-, Buchhaltungs-, Steuern und...

Der Online-Workshop richtet sich an alle, die selbstständig im Kulturbereich tätig sind oder es...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Die öffentliche Kultureinrichtung. Kann sie eine gemeinsame...

Online-Workshop

Kultureinrichtungen suchen den intensiven Austausch und die Zusammenarbeit mit den Bürger_innen. Sie...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

g³-Methode | gemeinsam gesellschaft gestalten

6 Prozessleitfäden für die Arbeit in heterogenen Gruppen

Inspiriert von der Innovationsmethode Design Thinking sind insgesamt 6 Prozessleitfäden für die...

ku

Kulturmanagement

Seminar

Fokus & Balance

Ein Workshop für Frauen, die im turbulenten Alltag bewusster fokussieren möchten

Modelle und Methoden aus der Systemischen Beratung ermöglichen in diesen zwei Tagen eine bewusste...

lit

Literatur

Seminar

Advent, Advent

Auf-den-letzten-Drücker-Geschichten für Weihnachten schreiben

Frohes Textfest allerseits!

lit

Literatur

Seminar

Basiskurs Erzählen I

Figuren

Guck mal, wer da handelt!

lit

Literatur

Seminar

Dichter dran!

Werkstatt für literarische Bühnenpraxis

Was erwartet mein Publikum?

lit

Literatur

Seminar

Ermitteln in fremden Kulturen

Werkstatt phantastische Kurzgeschichte

Geschichten von Anderswo.

lit

Literatur

Seminar

Immer wieder ich

Werkstatt Autobiographie

Selbst ist das Selbst.

lit

Literatur

Seminar

SchreibZeit

Förderprogramm für junge Autorinnen und Autoren

Nichts blüht von ganz allein.

mm

Museum

Seminar

Spielend Museum erleben

Workshop zur Gestaltung immersiver und interaktiver Museumserlebnisse
mm

Museum

Digitalisierung im Museum: Warum, was, wann und für wen?

Ein Workshop zu den Leitfragen digitaler Konzeptentwicklung

Teil 1: Online

mm

Museum

Seminar

Digitalisierung im Museum: Warum, was, wann und für wen?

Ein Workshop zu den Leitfragen digitaler Konzeptentwicklung

Teil 2 : In Präsenz

mm

Museum

Seminar

Ausstellungsmanagement

Instrumente und Konzepte der Ausstellungsplanung

Projektplanung, Konzeptionsphase, Realisierung und abschließende Dokumentation

mm

Museum

Seminar

Bilder zum Sprechen bringen: Deskriptive Kulturvermittlung

Telefonführungen gestalten für Menschen mit und ohne Behinderung

Es gibt neben dem Sehen verschiedenste Wege, Kultur zu genießen, wir müssen nur die Pfade dazu...

mm

Museum

Seminar

Sammlungspflege und präventive Konservierung

Grundlagen der Prävention, Schadensprophylaxe und Sammlungspflege in...

Ein Seminar der Reihe »Standards für Museen«

mu

Musik

Seminar

Klezmer-Winter-Workshop

Traditionelle und moderne Spielpraxis
mu

Musik

mu

Musik

MUSIK VERSTEHEN

Wie geht das und warum klingt das so schön?
mu

Musik

Raum.Klang.Zeichen.

Bildende Kunst trifft Musik

Der dreitägige Workshop, der die Bereiche von Klang und Bildender Kunst miteinander verknüpft,...

mu

Musik

Musik & Inklusion

Ein inklusives Qualifizierungsangebot für pädagogisch und künstlerisch arbeitende Musiker_innen
mu

Musik

Community Music

Dein Einstieg, um selbst eine Musikgruppe zu starten oder dein Ensemble zu öffnen

Tagungshaus

Sie sind auf der Suche nach einem Ort für Ihre nächste Veranstaltung? Sie benötigen Unterstützung in der Planung und Durchführung von hybriden Veranstaltungsformaten?

Blog

Nachruf

Klaus Hoffmann ist am 14. November 2023 gestorben. Klaus Hoffmann (re.) war seit 1998 stellvertretender Vorsitzender sowie in einer Amtsperiode – alternierend mit Dietrich Burggraf – auch Vorsitzender des Trägervereins der Bundesakademie für Kulturelle...

3 Fragen an Josef Haslinger

Manche Literatur berührt, geht gar unter die Haut. Josef Haslinger weiß als Autor, welche Worte und Sätze dafür taugen. Das hat er nicht nur in seinem Bericht »Phi Phi Island« über eine Tsunami-Katastrophe unter Beweis gestellt, bei der Haslinger und seine...

zum Blog

Social Media